Ausschalten

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Wollte mal wissen ob sich da jmd auskennt :D

    Also mein Fahrlehrer hat immer gesagt, "Warum drückst du nicht einfach auf den roten NotausSchalter, geht doch schneller, als den Zündschlüssel extra umdrehen?!"

    Jetzt die Frage ist es denn schädlich immer mit dem NotausSchalter die Maschine aus zu machen oder ist das egal ?(

    Würde mich echt mal interessieren :]

  • Moin! Also für das Motorrad ist es eigentlich egal wie man das Mopped ausmacht! Beim Notschalter bleibt halt immer das Lich an! Also bei kurzen Stopps (warten auf andere bei einer Tour) oder ähnliches benutze ich den Notausschalter! ... Wenn ich überlege benutze ich den eigentlich immer und dann drehe ich den Schlüssel um nach dem Absteigen :floet
    Meine Maschine läuft immer noch :)

    Außerdem wird wie beim Schlüssel nur die elektrik und somit der Motor abgeschaltet!

    Gruß Stev

    Wenn fünfzig Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit! (Zitat von Anatole France, 1844-1924)

    "Ein Mann soll niemals am guten Urteil seiner Frau zweifeln. Sie hat immerhin ein Genie geheiratet" (Zitat: F.F.)

  • also schädlich für das motorrad sollte es nicht sein.

    machs wie es dir gefällt :)

    Es ist verboten den Toten die Hoden zu verknoten

    :taetschel: :bier

  • Habe ich noch nie gemacht den Notaus zu benutzen.
    Ist aber offensichtlich für Leute die nicht gerne die Hände vom Lenker nehmen eine Angewohnheit, die der Schalter auf Dauer nicht verträgt.
    Warum Notaus, wenn ich gleich den Schlüssel rumdrehen kann ? Das erschließt sich mir nicht.

    Hatte erst neulich zufällig das Thema beim Kawahändler der von kaputten Notausschaltern berichtet hat. Er hat sich so ausgedrückt: Da dort immer ein "Abreissfunken" entsteht, ist bei häufigen Gebrauch auch schon mal der Kontakt hinüber.

    Klar passiert das vermutlich erst nach langer Benutzung, aber wäre doch peinlich wenn das gerde am Stilfser Joch passiert und keiner weiß, warum die Kiste plötzlich nicht mehr anspringt.

    Grüsse Rainer

  • Ahh gut zu wissen also bleibt das für mich auch ein NOTausschalter :D d.h. der Rest wird über den Schlüssel ausgemacht :]

  • ich glaub ich muss hier jetzt mal schlichten: ;)
    man könnt ja auch bei noch eingelegtem 1.Gang den Seitenständer runter machen :floet:tongue:

  • Also mal bitte nicht böse sein. Meine Kiste ist jetzt 13 und ich schalte sie immer über den Not-aus aus. Und in 13 Jahren hat dem Schalter noch nie was gefehlt. :super

    Dafür ist mir der Anlasserschalter nun nach 13 Jahren kaputt gegangen. Naja - kaputt kann man auch nicht sagen. Die erste Stufe war wohl etwas vergriesgnaddelt. Konnte zwar starten, aber das Licht, welches die erste Stufe abschaltet, blieb aus. Kontaktspray rein und alles ging wieder.

    :japan:

    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge um einmal zu schaun, wohin man käme wenn man ginge.

  • ahhhh ... dann muss man ja zwe Bewegungen machen, erst den notaus betätigen und dann den schlüssel abziehn, neeeee ... dann lieber nur eine Bewegung und zwar schlüssel rum und gut ist. Man muss sich ja nicht unnötig bewegen =) =) =). Ich hab meine Notaus noch nie benutzt der sieht auch noch wie neu aus =).

    ktm2.jpg

  • Warum Böse, hat hier jemand was falsch verstanden ??

    1. Ich benutze den Notaus nicht.

    2. Ich wiederhole nur ein Statement meines Händlers ohne den Wahrheitsgehalt überprüfen zu können.

    Grüsse Rainer

  • An fuer sich sollte der notaus schalter das schon aushalten, in der anleitung steht aber man sollte den schluessel verwenden.

    Da ich den schluessel eh drehe wenn der motor aus ist nehm ich gleich den schluessel.

  • Es gibt Motorräder, bei denen der Not-aus-Schalter mit der Zeit in die Wicken geht, wenn man das Motorrad ständig damit ausmacht. Ist bei der K1200RS meiner Ex passiert... Schuld ist wahrscheinlich der schon erwähnte Funkenabbrand, der da auftreten KANN.

    Wie das bei der ER/Versys ist - keinen Schimmer. Von daher würd ich es eigentlich so halten, wie ichs immer gemacht hab: Grundsätzlich per Schlüssel, in Ausnahmefällen übern Not-aus - und um mal damit zu spielen... ;)

    Gruß
    Rossi

    Valentino hat mit mir nix ze dunn - der heißt nun mal so, wie mein Spitzname seit über 30 Jahren lautet ;)

    281518.png

  • Mein Händler hat bei der Übergabe gesagt, dass es ein NOTausschalter ist und auch nur für das zu Benutzen. Er meinte auch, dass ich meinen Computer auch runterfahre und nicht einfach den Stecker zieh.

    Ich hab den noch nie benutzt und werds hoffentlich auch nie! Ich dreh lieber gleich am Schlüssel

  • Na wenn es schon 3 (4) verschiedene wege gibt den motor aus zu schalten...
    ...sollte man doch auch (fast) alle brachen ;)

    also meine wird so ausgemcht wie s grad kommt, da reicht von schlüssel über Notaus bis zum ständer... (das mit dem neigesensor wollte ich bis jetzt noch nicht versuchen, und das soll auch so bleiben).

    Greets Benjamin

  • Oder einfach den Motor abwürgen ... geht auch, ist aber bestimmt nicht so gut für den Motor :D

    Naja ich glaub da hab ich wieder was angerichtet ;) es bleibt warscheinlich dabei jeder macht sein Gefährt so aus wie er es für richtig hält.
    Ich bleib dabei schön den Schlüssel rumdrehen :]

  • Ich hab meine Mopped´s auch immer mit dem Killswitch ausgemacht.
    (mach ich bei meiner LC 4 immer noch so :jubel, weil man da ganz beschissen an den Schlüssel drankommt :P =))
    Nur bei der Versys mach ich das nicht, weil dann das Licht anbleibt.
    Zu dem Thema Funken:
    Soweit ich weiß schaltet der Killswitch einfach die Zündung kurz.
    Da gibts doch keinen Funken. ?(
    Klar, wenn ein Hersteller billigen Mist verbaut, in der Hoffnung daß es keiner benutzt, sieht das natürlich anders aus... :tongue:
    Außerdem muß man mal fix den Motor ausmachen ( 8oNotsituation 8o) greift man automatisch richtig an den Killswitch, jeder andere wird umständlich versuchen, am Schlüssel zu drehen...die Macht der Gewohnheit!! =)

    ?(Na und????
    ...mir doch egal!!! :abfeiern

  • Zitat

    Original von ahaspharus
    Zu dem Thema Funken:
    Soweit ich weiß schaltet der Killswitch einfach die Zündung kurz.
    Da gibts doch keinen Funken.(


    Ziemlicher Irrtum - grad bei nem Kurzschluss (wenn an den "richtigen Stellen" angesetzt) gibts spätestens in den letzten Zehntelmillimetern gerne richtig überspringende Funken - kannste ja mal am Auto versuchen....... (Lass es lieber, wenn Dir die Elektrik, noch mehr die Elektronik Deines Autos lieb ist!!!)

    Allerdings weiß ich grad nicht, wo der Killschalter bei der ER ansetzt und wie spannend das da ist. Wenn das nur ne Überbrückung von Steuerelektronik ist, dürfte das tatsächlich mehr oder weniger unkritisch sein. Je nach Position in der Zündanlage hingegen - da sind schon "richtige" Spannungen unterwegs, die mit 5 oder 12 Volt nicht mehr viel zu tun haben...

    Gruß
    Rossi

    Valentino hat mit mir nix ze dunn - der heißt nun mal so, wie mein Spitzname seit über 30 Jahren lautet ;)

    281518.png

  • Der Zündschalter schaltet das Hauptrelais der ECU und damit wird das Moped ordentlich abgeschaltet...die Elektronik befindet sich im definierten Modus.
    Der Notaus umgeht die ECU und schaltet die Zündspule ab ( bzw schließt sie Kurz) ist also ein RICHTIGER hardwaremäßiger Notaus der auch noch schaltet, wenn die Elektronik spinnt.
    Um jetzt aber zu sehen, was die ECU alles macht, wenn das Moped ausgeschaltet wird, müsste man das Programm dafür haben.
    Zum Zündfunken:
    Funken ziehen Schalter hauptsächlich beim AUS-Schalten. Allerdings prellen viele Schalter ein klein wenig, so dass manchmal auch beim EIN-Schalten ausgeschaltet wird.
    Hartmut

  • Find ich ja ziemlich interessant, wie jeder so sein Motorrad aus macht.

    Ich hab mich das letztens auch gefragt, ob es so gut ist, wie ich mein Motorrad ausschalte, weil ich immer die "erster Gang rein - Ständer runter" Methode angewendet habe und nun im Handbuch steht, dass man den Leerlauf einlegen soll und dann mit dem Schlüssel ausgemacht werden soll.

    Also, ich wünsche alles viel spaß beim roten Knopf drücken, Schlüssel drehen und erster Gang einlegen und Ständer runter machen.

  • Leerlauf? ?( Find ich ganz schlecht, vor allem wenn man die ER am Berg abstellt. Kommt wohl eher nicht so gut.

    Seitenständer einfach raus? ... na ja ... ist doch auch wie abwürgen. ;)

    NOTaus Schalter betätigen? Das Wort NOT sagt doch schon alles. Oder seid ihr beim Abstellen in Not? :tongue:

    Also ich mach schon seit 16 Jahren das Motorrad immer nach dem selben Schema aus ... ersten Gang rein, Schlüssel auf AUS, Schlüssel abziehen, Seitenständer raus, absteigen, stehen lassen und gut is. :yeah:

    Raserhornisse :super