50000km - Bilanz in der neuen MOTORRAD 14.3

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Mit 47 000 km war das Auge des Federbeins (Stoßdämpfer) ausgeschlagen. :grmpf:

    Bei meiner FZS 600 Fazer war mit 108 000 km das Federbein noch okay. :super

    Wir suchen Bessermacher, keine Besserwisser.

  • Zitat

    Original von zipp
    Mit 47 000 km war das Auge des Federbeins (Stoßdämpfer) ausgeschlagen. :grmpf:

    Bei meiner FZS 600 Fazer war mit 108 000 km das Federbein noch okay. :super

    meinst du das wo der bolzen durch geht der das federbein festhält?

    gruß
    gully

    fb_rm_banner.jpg

  • Also bei allen "schlechten" Dingen, die hier geschrieben werden und selbstverständlich stimmen, muss ich ein anderes Bild abgeben. Hab ne 08er und in einem Jahr 10tsd. KMs abgespult - ausser Inspektion, bei der nie was war, hab ich nix gemacht. Ich fahr sie oft in der Stadt Kurzstrecken, gerne auch Landstraße und Pässe aber auch mal 800/1000 KMs am Stück auf der AB. Hab sie schon 2 Wochen bei 35 und mehr Grad im Süden gefahren und auch schon 2/3 hundert KMs bei strömenden Regen.

    Ich klopf jetzt mal auf Holz, auch wenns nix bringt aber bei mir war noch nie irgendwas. Ich habe bis zu diesen Beiträgen immer gedacht, die ERna ist ein super zuverlässiges Moped für jeden Tag und jeden Einsatz - natürlich nicht im Gelände, eh klar...

    Hab sie grad aus diesen Gründen und natürlich wegen des Spaßfaktors so wärmstens rumempfohlen, das sich gleich 2 Spezls von mir auch noch Eine dazu gekauft haben!

    Hoffentlich gehts denen so wie mir, sonst werd ich massakriert....

    3,..2,..1,.. :bier Prost!

  • FESTSPANNUNGREGLER tausche ich jetzt schon ZUM ZWEITEN mal ;(

    das erste mal nach 15 monaten, jetzt nach weiteren 15 monaten wieder.

    das erste mal waren 2 der 3 DIODEN des reglers durchgebrannt, was (kawatypisch) die BATTERIE tiefentlud, die dann auch getauscht werden musste.

    jetzt ist der untere, rechte kontakt-pin am ausgang zu 80% weggebrannt. offensichtlich wg. schlechten kontaktes. dazu ist der stecker von hinten nicht dicht, das wasser läuft zu den kontaktstellen: korrosion (mit grünspan!), die dann den schlechten kontakt herbeiführte. das heisst: STECKER auch neu! da der fest am KABELBAUM ist .. ? ausserdem find ich die pins im verhältnis zu den starken kabeln (schätze 2,5qmm) unterdimensioniert.

    mal sehen, was die friedrichsdorfer zum kulanzantrag sagen! (ez 11/06, 13.000km)

    das bin ich von meinen 3 suzukis und einer yamaha vorher nicht gewöhnt: meine 12er bandit ist jetzt 10 jahre und hat 75.000km, da gab's bei 45.000km lenkkopflager, 65.000km kupplungsbeläge, batterie nach 8 jahren. das ist normaler verschleiß. ansonsten nicht mal 'ne birne gewechselt!

    der frühe Vogel kann mich mal :)

    Einmal editiert, zuletzt von Get Naked (17. Juni 2009 um 15:31)

  • Boah, wasn sch*piep* und dann fährst du ja auch nicht gerade viel mit der Kawa?!

    Dann drück ich mal den "Kulanzdaumen"

    3,..2,..1,.. :bier Prost!

  • Garanteifall Nummer 8:

    eingerissene Zünspulen bei 36.000


    Garantiefall Nr. 9 bei 38.000 km:

    Sicherung fliegt dauernd raus, Mopped steht, Ursache muß noch gefunden.
    Näheres kommt.

    Jetzt ist somit die unwiderrufbare Entscheidung gefallen.

    Diese, meine, superfahrende ERna (wenn sie fährt) wird mich im Frühjahr verlassen müssen.

    (Ich muß ja irgendwie an Ossi dranbleiben können :freak)

    Ich werde die sicherlich immer wiederkehrenden Mängel nicht mehr bezahlen.

    Interessenten ?

    Falls es noch mehr Anfragen bezüglich Anbauteilen gibt:

    Einzelverkäufe von Teilen und Rückbauten sind mir zu streßig, daß Ding wird mit allen Teilen und Originalteilen im Winter/Frühjahr komplett vertickert. Der neue Besitzer kann dann vertickern was er will.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gruselwolf (18. August 2009 um 14:08)

  • Zitat

    Original von Gruselwolf
    ...Jetzt ist somit die unwiderrufbare Entscheidung gefallen.

    Diese, meine, superfahrende ERna (wenn sie fährt) wird mich im Frühjahr verlassen müssen. ...

    Genau das habe ich mir vor 3 Wochen auch gedacht und somit wurde die f gegen die Z1000 eingetauscht. Hätte zwar noch ein Jahr Restgarantie gehabt aber spätestens nach Ablauf der selbigen wäre sie weg gewesen. So war die Restgarantie noch ein kleines Verkaufsargument auch wenn ich sie nur beim Händler in Zahlung gegeben habe.

    Die ER war ein kleines aber feines Motorrad, doch leider wurde der Fahrspass zu oft durch die mangelhaft Verarbeitung getrübt. :(
    Jetzt befindet sich nur noch eine ER-6f in unserem Besitz, die mit erstaunlich wenig defekten geglänzt hat, aber langsam fängt auch sie an rum zu mucken.
    Probleme mit FI-Leuchte, Startprobleme nachdem der Motor warm ist etc.

    Mal sehen, ob Melli es sich doch noch anders überlegt und nä. Jahr zu etwas anderem greift. :floet

  • :offtopic /on

    Zitat

    Original von Gruselwolf
    ....
    (Ich muß ja irgendwie an Ossi dranbleiben können :freak)
    ....

    nee nee des zählt net :headshake
    ich schlage mich schon länger mit der Bande rum
    du kennst ja nur Ossi, da gibt es noch ne DUC Hype und ne 1200erGS :freak
    und noch andere.
    Verbrauch ist dann leicht gesteigert :floet

    und mit meiner letzten Modifikation 14-50 fährt sich die ER richtig geil

    aber auch ich gebe zu, dass mir die Dorsoduro nicht aus dem Kopf geht
    (Volle Kanne bei 4500U/min)

    :offtopic /off

    zum Thema

    0,0 Probleme bei 2 ER´s mit zusammen über 60.000 km
    einzige eine verkehrt gelegte Leitung die beim 1000er beseitigt wurde
    und ich eine Versys für die Zeit bekam.

    Die Rhöner Schafe - alles Andere als lammfromm

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel.R.Olivar (18. August 2009 um 19:18)

  • @ Dieter

    Wenn du ein problemloses Moped willst - dann darfst du auf jeden Fall keine
    Dorsoduro - oder ähnliche Italiener nehmen. Wenn Kawasaki teilweise
    Qualitätsprobleme hat, ist das nicht typisch - aber bei italienischen Mopeds
    ist das Standard (leider!!!).


    :hi Micha :bier

    Es gibt ein Leben vor der Rente !!!

  • Zitat

    Original von Gruselwolf

    Jetzt ist somit die unwiderrufbare Entscheidung gefallen.

    Diese, meine, superfahrende ERna (wenn sie fährt) wird mich im Frühjahr verlassen müssen.

    (Ich muß ja irgendwie an Ossi dranbleiben können :freak)

    Na schaun wir mal was du dir dann zulegst - vielleicht komme ich dann zwangsweise in den Genuß die Karre öfters mal auszudrehen. :punk (oje dann hält der Hinterreifen halt keine 4000 km mehr) :(
    In den Alpen habe ich um an dir dranzubleiben schon öfters mal 80% der Leistung abrufen müssen. :nr1
    (Oh weija da wern dann die Arme lang und das Vorderrad bleibt mir gar nicht mehr am Boden :freak - scheißegal Rainer wie heißt's bei KTM Ready to race) :wuschig

    Grüsse Ossi

    Die Rhöner schafe.gif alles Andere als lammfromm

  • Zitat

    Original von 2T-Micha
    @ Dieter

    Wenn du ein problemloses Moped willst - dann darfst du auf jeden Fall keine
    Dorsoduro - oder ähnliche Italiener nehmen. Wenn Kawasaki teilweise
    Qualitätsprobleme hat, ist das nicht typisch - aber bei italienischen Mopeds
    ist das Standard (leider!!!).


    :hi Micha :bier

    du nu wieder

    ja ja ich weiß des wäre mit 20 fast Bankrott gegangen weil ich ein Italienisches Auto
    gefahren habe :abfeiern

    meine japanischen Mopeds waren da fast unkaputtbar
    selbst Versenkung im Fluss haben die weggesteckt.

    nur durch Explosion tot zu krigen :floet:D

    Die Rhöner Schafe - alles Andere als lammfromm

  • knapp 15.000 und noch keine Mängel feststellbar :yeah:

    ausser der linke Rückspiegel, der hat sich verabschiedet und iss weggeflogen :ups... hat das Nest wohl verlassen ... :engel2

    mfg Cubbi :punk

    So nun bin ich umgestiegen :D

    Hab mir nun eine Daytona 675 angeeignet 8)

    Und glaubt mir eins: Es brennt bestialisch unter den Nägeln, wenn die neue Kleine im Hof steht
    und man kann einfach noch net. X(

  • Hallo Cubbi,

    aber dem Rückspiegel kann man wohl nicht böse sein...?!?

    War da nicht irgendwie so ein hartes Stück Dosenblech im Gegenwind !?!

    saisonende

    Sei froh daß der Kleine das Nest so friedlich verlassen hat und nicht

    gleich das ganze Nest mitgenommen hat.........

    (wie geht es deinem Handgelenk ???)


    ;) Micha

    Es gibt ein Leben vor der Rente !!!

  • Um hier auch was positives zu sagen:

    Jetzt insgesamt 11.000km in 3 Monaten abgespult und null Probleme bisher (ER-6f, Modell NullAcht).

    Lediglich seit neuestem ein Auspuff-Zwitschern, aber ich hab ja noch lange Garantie....

    *knock knock knock on wood*

    3 Mal editiert, zuletzt von fug001 (19. August 2009 um 12:41)

  • Da muss ich jetzt doch auch mal meinen Senf dazu geben. Ausser der ECU am Anfang (Garantie bzw. Kulanztausch) und einer defekten Batterie (mangels Wissen) gab es keinen defekt auf den letzten 21.000 km.
    Bin sehr zufrieden. :super

    LG, Berry

  • Zitat

    Original von 2T-Micha
    @ Dieter

    Wenn du ein problemloses Moped willst - dann darfst du auf jeden Fall keine
    Dorsoduro - oder ähnliche Italiener nehmen. Wenn Kawasaki teilweise
    Qualitätsprobleme hat, ist das nicht typisch - aber bei italienischen Mopeds
    ist das Standard (leider!!!).


    :hi Micha :bier

    muss auch mal wieder etwas schreiben.

    @ micha,
    bekommst Du bei solchen Aussagen nicht Probleme mit unserem Admin :floet? Im Ernst, ich hatte ´mal eine Aprilia Tuono und die war schon recht zuverlässig. Nicht umsonst jagen die Hobbyrennfahrer gerne mit den Milles und RSVs über die Rennstrecken - sind schnell und zuverlässig.

  • Zitat

    Original von Gruselwolf

    Jetzt ist somit die unwiderrufbare Entscheidung gefallen.

    Diese, meine, superfahrende ERna (wenn sie fährt) wird mich im Frühjahr verlassen müssen.

    (Ich muß ja irgendwie an Ossi dranbleiben können :freak)

    Ich werde die sicherlich immer wiederkehrenden Mängel nicht mehr bezahlen.

    ich sag nur....

    ...da schwärmt unser Rainer ja schon lange von... :floet

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 Naked Bike Umbau :bye
    2015 - 2021 Honda Integra 700 DCT :bye

    2020 - 2023 Honda CRF1000 Africa Twin DCT  :bye

    2023 Honda Forza 750 DCT :yeehaa