blinkrelais...

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    • Offizieller Beitrag

    hallo leute..

    habe heute meine erna mit kellerman blinkern ausgestattet. sieht echt fett aus. nur passen die wiederstänge der lamen nicht, wodurch ich ein neues blinkrelais einsetzen will. nun meine frage.. wieviele pole braucht das relais ( komm ich mit 3 hin ) und noch viel spannender.. wo sitzt das kawa blinkrelais.. also das originale.?

    von der idee wiederstände paralel zu shcalten halte ich nciht viel somal es sich vom kosten nutzen faktor nicht viel tun sollte..

    also finger angespitzt und her mit euren ideen..


    greetz

  • hinter der linken Blinkerverkleidung. :]
    Hast du denn kein Werkstatthandbuch?
    Das gibt es doch noch irgendwo in den Weiten des Internet zum Download.
    (Frag mich jetzt aber nicht wo) ?(

  • ne Werkzeug zusammensuchen dauert länger :tongue:

    Inbusschlüssel oder Kreuzschlitz oder beides bin mir nicht mehr sicher
    ist aber ne sache von 1 Minute.

    Das einzige Problem dürfte sein: Kann man das Nachrüstrelais ohne große
    Aktionen (Befestigung meine ich) einfach dort festmachen wo des originale sitzt.

    Die Rhöner Schafe - alles Andere als lammfromm

    • Offizieller Beitrag

    naja.. im zweifelsfall werden die strippen umgelegt und der ganze spass unter der sitzbank verstaut.. schätze aber mal das passt so grob.


    was ein anderer guter grund is für " mach ich heute nicht mehr "...... guck mal auf die uhr.. da wird mir bei hein keiner mehr aufmachen..;)


    warum eigentlich.. X(

    • Offizieller Beitrag

    schau mal hier meinen Beitrag. Ich denke doch dass die ER das gleiche Relais wie die Versys verbaut hat. Ist ein zweipoliges Relais, sieht aus wie das originale und passt somit 1 zu 1 an die Halterung und an den Stecker.

    • Offizieller Beitrag

    is ne nette sache... allerdings das problem das ich die dinger schon bis freitag brauche.. ( könnte über ebay knapp werden ) aber denke mal das sich hier in der umgebung ein shop findet der sowas auch da hat ( spätestens in dortmund ). is aberauf jeden fall gut zu wissen das es sowas auch in den original abmessungen gibt und mit ohne löten.. :punk weil da hab ich echt keinen bock drauf...

    edit.:

    und nein, ich habe kein service buch ( mit dem zaunpfahl rumwedel ) wenn also einer der meinung istv er möge mit mir über bezugsmöglichkeiten ( natürlich legale ) sinnieren.. pm, icq, email, usw.. :floet

  • Hallo zusammen!

    Habe heute das von pn77 beschriebene Blinkerrelais an meiner ER-6n verbaut. Hat gepaßt wie die Faust aufs Auge! :yeah:

    Arbeitsaufwand Einbau:
    1. 5 min Imbusschlüssel suchen
    2. 1 min Verkleidung lösen
    3. 1 min Relais tauschen
    4. 1 min Relais testen :super
    5. 1 min Verkleidung anbauen

    Das macht ca. 9 Minuten und kein löten, etc. nötig! :jubel

    Habe momentan noch keine LED-Blinker dran. Die kommen in den nächsten Tagen. 8)

    Grüße aus München

    mseidler

  • Hallo zusammen,

    habe mir eben dieses Blinkerrelais bei Louise gekauft. Das hat 4 Pole und das Orig. hat ja diesen Stecker mit 2 Polen. Hab ich mir ein falsches Relais geholt oder kann man das trotzdem nutzen??? Den Stecker werde ich wohl durch Kabelschuhe ersetzten müssen.

    Mfg Micha

    Edit: Für 1 - 8 Blinker

    12V 10 - 200 Watt

    Mit des Bieres Hochgenuss,
    wächst des Bauches Radius.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha82_HL (17. Juli 2007 um 16:01)

  • Die originalen Kawa Relais passen jetzt auch für LED Blinker.
    Nachteil ist.... am Relais ist kein Plastikhalter zum Einschieben
    auf das Gummi.

    Mein Schutzengel fährt auch eine
    Kawasaki ZX10-R.
    Sonst würde er ja immer zu spät
    kommen !

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von KawaAndree
    Die originalen Kawa Relais passen jetzt auch für LED Blinker.
    Nachteil ist.... am Relais ist kein Plastikhalter zum Einschieben
    auf das Gummi.

    was meinst du mit "originalen Kawa Relais"??? In meiner Versys war ein originales Kawa Relais, und das funktionierte nicht mit LED Blinkern

  • In unserer ER6 war natürlich auch ein originales 2 poliges
    Relais. Damit funktionierte das auch nicht. Nur unser Kawa Händler Dierks in Ritterhude hat unter seinen Tresen gegriffen und mir
    ein gaaaaaanz neues Kawa Relais gegeben. Die neue Relais
    Generation scheint dafür ausgelegt zu sein. Wie aber oben
    schon von mir geschrieben.... es hat keinen Halter für das Gummi.
    Ich habe es mit Kabelbindern befestigt. Ich wollte nämlich kein
    Loch in Metallhalter bohren.

    Mein Schutzengel fährt auch eine
    Kawasaki ZX10-R.
    Sonst würde er ja immer zu spät
    kommen !

  • Servus,
    hab gerade nur kurz die Suchfunktion benutzt und nix gefunden.
    Hoffe ihr verzeit mir, dass ich jetzt einfach hier poste und keine halbe Stunde suche.
    Habe meine ER-6F zerlegt, dreckige Finger :) und suche gerade verzweifelt das Blinkerrelais, dass ich für LED Blinker austauschen. Müsste doch ein zweipoliges Kästchen sein !?
    Finde es einfach nicht... :(
    Kann mir einer einen Tipp geben wo es etwa sitzt !?
    In anderen Thread wird immer nur über das Relais geschrieben, aber nie wo man es findet :irre
    Danke!


    Edit:
    ----
    Zitat:
    "Das ganze Ding hängt unter der linken Kühlerverkleidung."
    Ist das bei er ER-6F auch so ?
    Danke

    3 Mal editiert, zuletzt von matze66 (1. Juni 2011 um 15:56)