originale Kennzeichenhalter bekommt man regelmäßig auf Ebay recht günstig. Musst halt das passende Modell suchen...
Beiträge von pn77
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Respekt! Ich könnte meine Kosten nicht ansatzweise bestimmen...
-
Es gibt den neuen Dunlop Mutant M+S und den Dunlop Sportmax Mutant. Vom Sportmax Mutant gibt es einen 160er Hinterreifen. Laut der Motorrad-Verwendungsliste soll man den zusammen mit dem M+S-Reifen für vorne verwenden.
vom Mutanten gibt es in der Zwischenzeit übrigens auch einen passenden Hinterradreifen (160/60) mit M+S-Kennzeichnung...
-
Wenn ich das richtig erkenne, hast du die Pumpe für deinen Test auf den Kopf gestellt. Könnte das das Problem sein? Oder hast du die Pumpe auch noch richtig herum im Benzintank getestet? Vielleicht hällt sie ja dann den Druck. Wenn sie den Druck im eingebauten Zustand nicht gehalten hätte, hätte sich die Pumpe ja auch nicht abgeschaltet bei Zündung an.
War jetzt der gequetschte Schlauch für die 140km/h-Beschränkung verantwortlich?
-
Warum die Kiste allerdings bis 140 anstandslos tut?
Das macht mich auch etwas stuzig. Je mehr Leistung man abruft, desto länger wird eingespritzt, d.h. die Einspritzdüse steht bei jedem Zyklus länger offen. Was könnte passieren, dass diese Regelung bis 140 km/h problemlos funktioniert, darüber aber nicht mehr? Vielleicht doch ein Problem mit zu geringem Benzindruck?
-
wenn ein Stecker dabei ist, dann ist der natürlich Teil der Drossel und muss eingebaut werden. Das ist wohl baujahrabhängig ob da ein Stecker dabei ist oder nicht.
-
hier steht es doch, drei Beiträge über deinem
-
-
-
-
Es wurde hier ein klare Frage gestellt und schon in der ersten Antwort wird das Thema umgeleitet. Das finde ich einfach schade! Es gibt hier schon einige Themen zu seitlichen Pads, nicht aber zu dieser speziellen Frage. Das ist meine persönliche Meinung und hat weder etwas mit Selbstherrlichkeit zu tun, noch dass ich Moderator bin. Oder darf ein Moderator keine Meinung äußern?
PS: Du darfst meinen Namen ruhig nennen. Ich bin nicht der dessen Name nicht genannt werden darf...
-
Genau! Wenn man lesen würde wäre Einigen vielleicht aufgefallen, dass der Ersteller dieses Themas speziell nach diesen Schutzpads gefragt hat...
-
genau das war auch mein Gedanke... Da ist auch mit Pads zu wenig Platz, erst Recht wenn es sich "nur" um diese Pads von oben handelt, die nur den Motor unten schützen.
-
diese "Sturzpads" schützen aber lediglich die Metallgehäuse von Getriebe, Lichtmaschine und Starter. Mehr nicht. Zum Schutz der Verkleidung sitzen die viel zu tief. Und dass die den Fahrer bei einem Sturz schützen wage ich ein wenig zu bezweifeln. Wenn überhaupt, dann nur in einem geringem Maß.
-
-
der Zentralständer ist ja ziemlich fett. Kann man den zusammenklappen wenn er nicht benötigt wird?
-
für hinten würde ich dir auch einen Ständer für die Racinghülsen/Bobbins/Prismabuchsen empfehlen. Du kannst zwar auch einen mit Schwingenauflage nehmen, aber der andere hält das Bike sicherer.
Wie Antares geschrieben hat, gibt es vorne Heber die man unten an der Gabel ansetzt, entweder mit Wippen oder mit einem Dorn. Zum Radwechsel sind die gut geeignet. Wenn du zusätzlich an der Gabel arbeiten möchtest (z.B. Gabelöl wechseln), dann benötigst du einen Lenkkopfheber.
Schau mal bei unserem Forumshändler Detlef vorbei. Der hatte da immer das passende Gerät im Angebot. Wichtig ist beim Lenkkopfheber vor allem der richtige Zapfendurchmesser.
Aber bemüh doch bitte mal die Suchfunktion. Das Thema gibt es hier schon zu genüge.
-
alles hat seine Vor- und Nachteile. Fakt ist, dass ein Fahrer, der ohne den ganzen elektronischen Kram unterwegs ist, das Fahrzeug und das Fahrverhalten besser spürt und kennenlernt. Nicht ohne Grund haben heute gerade junge Leute oftmals das Gefühl für die Geschwindigkeit verloren. Das Fahrzeug macht das schon...
Bei der Motorrad-Reifendruckanzeige bin ich mir nicht sicher ob man einen Alarm überhaupt richtig mitbekommt. Die Anzeigen sind ja relativ klein und auf dem Bock hat man in der Regel weniger Zeit als in einem Auto um Meldungen zu prüfen. Auf der anderen Seite gibt es bestimmt sinnloseres Zubehör.
-
Hast du denn einen Link/Empfehlung zu deiner erwähnten Option ?
ich habe jetzt nur mal kurz gesucht und dieses China-Angebot bei Ali gefunden. Kostet 35 € mit internen Sensoren. Ob das was taugt weiß ich natürlich nicht. Batterielebensdauer wird bei diesen Sensoren leider nur mit 2 Jahren angegeben, allerdings bei 4 Stunden täglicher Nutzung
-
ich habe schon von positiven Berichten zu solchen Zündspulen gehört. Das Problem ist aber, dass du bei den Teilen nie weißt was du wirklich erhältst. Bei 50 € würde ich persönlich es risikieren.
Du darfst die Seite und deine Erfahrung gerne hier nennen. Ich benötige dieses Jahr vielleicht auch noch welche