petition gegen abs-pflicht

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • @Peloquin: Das ist doch nix als leeres Gebrabbel. Wenn es euch um Freiheit ginge, würdet ihr euch mit wichtigen Dingen beschäftigen, anstatt mit der Verhinderung der Einführung von sinnvollen Sicherheitsfeatures.


    war klar das nur sinnfreie beiträge kommen wenn die argumente alle sind .

    Tramper : ja bei pkw´s wurde vermutlich auch schon keiner gefragt .ausserdem steht das hier nicht zur debatte .

  • weiter so . auf die art und weise wird die entscheidungsfreiheit jedes einzelnen immer mehr beschnitten .

    schwarzbrot ist gesünder als weissbrot . daher stimme ich dafür das weissbrot ab sofort verboten wird weil durch übergewicht immer mehr leute krank werden oder sterben .

    weisse autos hingegen werden bei schlechtem wetter besser gesehen als dunkle . daher sollte einheitlich nur noch weiss als pkw farbe angeboten werden .

    danke reicht ! :ditsch


    aber wenn du dein weißbrot isst bringst du mich nicht in gefahr! denk mal drüber nach!!!


    Dicke Menschen sind schwerer zu kidnappen....
    :aetsch:

    468522.png

  • das wird mir langsam zu blöd hier . pack dich in watte ein und ab in ne kiste . dann passiert dir nix .

    stell mal bittene statistik rein wieviele motorradfahrer die ohen abs unterwegs waren andere verkehrsteilnehmer verletzt oder getötet haben .
    wer nicht fahren kann legt sich auch mit abs auf die schnauze . ich hab mein abs bisher noch nicht einmal aktiv erlebt . ausser dem nervigen stottern des fusspedals weil es am hinterrad viel zu sensibel eingestellt ist wenn man sich mal richtig in ne kurve reinbremst . da hab ich mir schon oft gewünscht das der mist wenigstens abschaltbar ist .

  • das wird mir langsam zu blöd hier . pack dich in watte ein und ab in ne kiste . dann passiert dir nix .

    stell mal bittene statistik rein wieviele motorradfahrer die ohen abs unterwegs waren andere verkehrsteilnehmer verletzt oder getötet haben .
    wer nicht fahren kann legt sich auch mit abs auf die schnauze . ich hab mein abs bisher noch nicht einmal aktiv erlebt . ausser dem nervigen stottern des fusspedals weil es am hinterrad viel zu sensibel eingestellt ist wenn man sich mal richtig in ne kurve reinbremst . da hab ich mir schon oft gewünscht das der mist wenigstens abschaltbar ist .


    kannst du dich nicht normal unterhalten und musst gleich so aggro werden???

    zeig mir ne stat. woraus zu erkennen ist das von weißbrot die menschen fett werden!

    denk einfach mal drüber nach! wenns nach dir geht auch ohne sicherheitsgurt!

    leb dein leben wie du willst aber wenn du dich in öffentlichen bereich aufhälst benutz deinen verstand und rede nicht sowas daher!

    Aber dein Rang ist wohl Programm


    Dicke Menschen sind schwerer zu kidnappen....
    :aetsch:

    468522.png

  • komm mal wieder runter junge . du wirst hier aggro nicht ich . du driftest hier komplett vom thema ab . es geht darum ob in einem produkt eine bestimmte komponente zwingend verbaut werden muss . quasi vorgeschrieben .

    die nachfrage nach abs wird nunmal durch den geringen marktanteil nicht gerade unterstrichen .da muss der gesetzgeber nicht einschreiten und es zwangsverpflichten .es steht doch jedem frei es zu ordern .

    abs schützt auch nicht vor fahrerischem unvermögen oder blödheit .

    Ps : und nicht persönlich werden don . du kennst mich überhaupt nicht.

    edit : http://www.gesundheitsprechstunde.ch/Dossier/f16ae1…3a-c893b8dfa731 nur für dich . einfach durchlesen :hi

  • die nachfrage nach abs wird nunmal durch den geringen marktanteil nicht gerade unterstrichen ..

    der schein trügt m.e. vielleicht werden die abs-losen moppeds ja gekauft, trotz dass diese kein abs haben, nicht weil diese keins haben.

    die meisten supersportler und chopper sowie noch viele nakeds werden nämlich nur ohne abs angeboten.

    da, wo der kunde die wahl hat, kauft er nämlich zu über 95% das abs-modell.

    der frühe Vogel kann mich mal :)

  • hahahahahahahahahahaah wie lustig..............................................NIcht!!!!

    Egal ich will hier nicht auf dem niveau weiter reden! Sei du der Held der Straße und voll cool unterwegs!

    :thumbup:


    Dicke Menschen sind schwerer zu kidnappen....
    :aetsch:

    468522.png

  • der schein trügt m.e. vielleicht werden die abs-losen moppeds ja gekauft, trotz dass diese kein abs haben, nicht weil diese keins haben.

    die meisten supersportler und chopper sowie noch viele nakeds werden nämlich nur ohne abs angeboten.

    da, wo der kunde die wahl hat, kauft er nämlich zu über 95% das abs-modell.


    das ist doch auch vollkommen okay . es geht hier doch auch nicht darum ob abs gut oder schlecht ist oder was auch immer sondern ob sich der gesetzgeber bei so etwas einschalten muss .
    wenn abs so oft gekauft wird,wird es sich eh flächendeckend durchsetzen .die sollen sich in brüssel lieber mit richtigen problemen auseinander setzen .

  • Nabend miteinander

    Zitat

    "pn77" schrieb: "Doch, ABS müsste Pflicht sein."


    Nein, noch nicht :!: Bestes/schlechtestes Beispiel (keinesfalls wertend gemeint) wäre der Lada Niva ...dafür gibt es nicht mal im Sonderausstattungskatalog das AB-System. Eine Neuzulassung zum jetzigen Zeitpunkt ist aber gar kein Problem.

    Gruß aus Braunschweig, Frank

    • Offizieller Beitrag

    Bestes/schlechtestes Beispiel (keinesfalls wertend gemeint) wäre der Lada Niva ...dafür gibt es nicht mal im Sonderausstattungskatalog das AB-System. Eine Neuzulassung zum jetzigen Zeitpunkt ist aber gar kein Problem.


    kleiner Denkfehler: Es gibt Zulassung und Zulassung... Die ABS-Pflicht nach EU-Recht gilt für neue Typ-Zulassungen von PKW's, also wenn für ein PKW eine neue E-Nummer vergeben wird. Der Lada Niva ist schon uralt und darf weiterhin so gebaut werden wie er ursprünglich zugelassen wurde, nämlich ohne ABS. Natürlich darf man auch heute noch ein PKW mit solch einer gültigen EU-Typ-Zulassung bei uns für die Straße zulassen. Sobald Lada aber etwas am Niva verändert, was auch eine neue E-Nummer bedarf, müssen alle heute gültige Forderungen erfüllt werden.

    Das Gleiche ist es mit dem Tagfahrlicht. TFL ist heute schon Pflicht. In den Autohäusern stehen aber noch genügend Fahrzeuge ohne TFL rum. Auch diese Typen wurden vor der TFL-Pflicht zugelassen und dürfen solange auch ohne TFL verkauft werden, bis sie auf Grund irgend welcher Änderungen (z.B. Modellpflege) eine neue E-Nummer benötigen.

  • das wird mir langsam zu blöd hier .

    ich hab mein abs bisher noch nicht einmal aktiv erlebt .

    ja bei pkw´s wurde vermutlich auch schon keiner gefragt .ausserdem steht das hier nicht zur debatte .

    In diesem Fred geht es darum dass man als mündiger Bürger die freie Wahl hat. Man hat auch ohne abschaltbares ABS die Möglichkeit ohne virbrirende Pedale oder Hebel in eine Kurve reinzubremsen.

    Mit deinen gegensätzlichen Aussagen hast du den Ast, auf dem du gesessen bist, selbst abgesägt und damit ins Abseits gebracht.

    Grüessli Tramper

    Grüessli Tramper

    Stay safe all time

  • @ pn77

    so gesehen (hab ich nicht bedacht), hast du vollkommen Recht... danke für den Hinweis :daumenhoch:

    Gruß aus Braunschweig, Frank

  • wie ist das bei solchen exoten wie dem ariel atom ? das ding hat ja nun wirklich nur die essenziellsten dinge an board . natürlich ohne abs oder dergleichen .recht neu sind die dinger auch . bekommt man die denn so zugelassen ?

    edit : @ tramper wr lesen kann ....naja den rest schenk ich mir .

    Einmal editiert, zuletzt von Peloquin (24. August 2011 um 19:48)

  • Es gibt Zulassung und Zulassung... Die ABS-Pflicht nach EU-Recht gilt für neue Typ-Zulassungen von PKW's, also wenn für ein PKW eine neue E-Nummer vergeben wird. Der Lada Niva ist schon uralt und darf weiterhin so gebaut werden wie er ursprünglich zugelassen wurde, nämlich ohne ABS.


    Da hat aber die EU geschlampft und bis heute noch kein ABS für PKW's verordnet. Darum haben wohl die Autohersteller aus Gewinnsucht das ABS in fast allen Modellen serienmässig verbaut.

    In Tat und Wahrheit ziehen die Deutschen Motorradfahrer Einschränkungen der Wahlfreiheit vor. Als Beistpiele dienen die Selbstbeschränkung auf 100 PS und die Reifenbindungen. :daumenhoch:


    Diese Wahlfreiheiten hatten alle anderen Motorradfahrer ausserhalb Deutschlands nicht, sie mussten ertragen, dass alle Reifenfabrikate zur Auswahl standen und sich bei den Motorrädern zwischen den gedrosselten und den offen Motoren entscheiden mussten. :irre

    Grüessli Tramper

    Stay safe all time

  • [...]
    edit : @ tramper wr lesen kann ....naja den rest schenk ich mir .

    Sagt ja der Richtige :)

    [...]
    stell mal bittene statistik rein wieviele motorradfahrer die ohen abs unterwegs waren andere verkehrsteilnehmer verletzt oder getötet haben [...]

    Passende Statistiken und Untersuchungen zum Thema "Unfallursache = kein ABS" hab ich hier schon verlinkt.

    Und wenn dir dein ABS nicht gefällt, dann kleb einfach den ABS Sensor ab. Dann will ich mal sehen, wie du ohne das "nervige Stottern" des Fußpedals in die Kurve bremst oder rutschst. Denn das ABS ist hinten nicht zu sensibel eingestellt, sondern das Hinterrad blockiert einfach nur viel schneller als das Vorderrad.

    Zitat

    die sollen sich in brüssel lieber mit richtigen problemen auseinander setzen .

    Solche Stammtischparolen bezeichnest du sicherlich als Argumente oder?! ;)

    [...]
    es geht garnicht darum was sicherer ist oder dergleichen . es geht darum was der kunde haben möchte
    [...]

    Da wir in einer Gemeinschaft leben, in der die Freiheit des Einen da aufhört, wo die des Anderen anfängt, geht es natürlich auch um die Sicherheit. Denn solange das ABS dazu beiträgt Unfälle zu verhindern, die, egal ob mit oder ohne Fremdbeteiligung, immer auch andere Menschen betreffen (Rettungsdienst, Feuerwehr, Augenzeugen etc.) und auch andere Menschen Geld kosten, muss es eine höhere Instanz abwägen und entscheiden, ob der Nutzen für Alle die Einschränkungen für den Einzelnen überwiegt oder nicht.

  • danke das du mich über das fahrverhalten meines motorrads aufklärst . das dass hinterrad viel schneller blockiert wusste ich mit meinen 20 jahren moppederfahrung noch garnicht . ich hatte mich beim motocross schon immer gewundert das mich das heck fast überholt in den kurven .

    der rest ist deine meinung .die ich ,anders als ihr gelten lasse . wenn alle so wie du denken ist die komplette bevormundung zu gunsten der sicherheit nicht mehr weit . aber ich bin ja nur nen stammtischparolenspinner . was weiss ich schon .

    allerdings ist das schon ein cleverer schachzug das wohl der allgemeinheit vorzuschieben .

    wo bin ich hier nur gelandet . :rolleyes:

    eins noch : das Grundproblem aller Bürokraten ist nunmal das sie ernsthaft glauben das nur mit dem richtigen "PAPIER" bzw. den richtigen Vorschriften man alles zum Guten wenden kann, bzw. mit ihnen das denken und eigenverantwortliche handeln der bürger ersetzen kann.

    Amen!

    Einmal editiert, zuletzt von Peloquin (24. August 2011 um 21:22)

  • Hallo,

    ich sehe es so: ABS läßt die Zahl der Unfälle sinken. Bei einem Unfall können auch Fremdbeteiligte zu Schaden kommen. Sinkt die Anzahl der Unfälle, sinkt auch die Anzahl der Fremdbeteiligten.

    Allerdings sollte ABS keine bis sehr geringe Zusatzkosten verursachen. Aber das ist Wunschdenken ...

    Uwe

    Signatur entfernt von "jan_28".
    Das Forum ist politisch neutral und soll es auch bleiben.

  • [...]
    allerdings ist das schon ein cleverer schachzug das wohl der allgemeinheit vorzuschieben .
    [...]

    Sagt Derjenige, der das "Freiheitsargument" oder die Bevormundung in den Raum wirft. Wir geben wenigstens richtige Argumente auf den Tisch. Sinkende Unfallzahlen, die damit verbundenen sinkenden Kosten. Und eben der Fakt, dass der Preisdruck der Hersteller und Händler verhindert, dass gerade bei den günstigeren 2Rädern das ABS nicht über den Kunden zum Standard gemacht werden kann, weil der Kunde nicht wählen kann, da es gar keine Modelle mit ABS gibt.
    Aber HEY, über diese indirekte Bevormundung wird sich nicht aufgeregt oder wie?!

    • Offizieller Beitrag

    @ pn77

    so gesehen (hab ich nicht bedacht), hast du vollkommen Recht... danke für den Hinweis :daumenhoch:

    Ich hab mir das jetzt nochmal durchgelesen... so wie es aussieht, gibt es eine ABS-Pflicht von der EU lediglich für schwerere Fahrzeuge ab Klasse M2. Für die Klasse M1 (normale PKW) wurde keine ABS-Pflicht eingeführt, weil sich alle großen Hersteller freiwillig bereit erklärt hatten auch die Klasse M1 mit ABS auszurüsten. D.h. es gibt noch PKW's ohne ABS, die bei uns auch problemlos zugelassen werden können. Allerdings sind das dann eher exotische Fahrzeuge, die nicht von den großen Herstellern stammen, oder halt Fahrzeuge, die für den außereuropäischen Markt gebaut und dann importiert wurden.