er-6n basteleien, folierung, umbautagebuch

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Zitat

    Original von groundone
    Hut ab... die Halter und die restliche Verkleidungen (die du dir selbst bauen musst) fressen noch ein bissl an Arbeit, aber es lohnt sich... ich bin da schon durch, bei mir passt der Tacho allerdings gut rein... kriegst du denn nur die Tachoeinheit ohne den Verkleidungsknubbel nicht noch drunter? Sieht noch nach ausreichend Platz aus... ich würde es versuchen, der Original ER6n Tacho ist m.M. nach von der Instrumentenanordnung und Ablesbarkeit sehr gelungen...

    Ach ja... die Maske sieht genial aus, passt wirklich sehr gut :super

    das problem ist das zündschloss - ohne das würd die tachoeinheit selber (ohne knubbel) nahezu perfekt reinpassen. das original, zumindest die elektronik ohne gehäuse wird auf jeden fall weiterverwendet!
    im prinzip gibts eh nur 2 möglichkeiten:
    * von originalen teil nur die platine selber nehmen - und selbst ein gehäuse rundherum basteln - vorteile: passt dann perfekt, ich könnte zumindest die taster so anordnen wie's mir gefällt und ich könnte die zusatzsachen (max speed anzeige vom speedohealer, ganganzeige, evtl. bordsteckdose und so zeugs) so einbinden das ausieht wie "original". nachteile: wahnsinnsarbeit

    * das originalgehäuse soweit modifizieren das reinpasst. vorteile: weniger arbeit. nachteile: ich müsste noch mehr als bisher an der maske herumschneiden, sieht wahrscheinlich nicht so gut aus wie variante #1, ich muss das tachogehäuse dannach wieder 100% dicht bekommen....

    wenn ich zeittechnisch irgendwie dazukomm wirds variante 1 werden...

    update:
    halterung für maske und tacho sind fertig. habs sogar so hingebracht das ich am originalen tachogehäuse (ohne knubbel dahinter natürlich) nichts modifizieren musste :) - und davor hab ich noch ein klein wenig platz für zusatzinstrumente...

    jetzt sind maske und tacho zum folieren dran ... was meint ihr, rot oder weiß von vorne? :)

  • Also ich würde den oberen Teil weiß und den unteren in Rot machen
    an den seiten oben würd ich vielleicht noch schwarz machen damit das auch zum rest paßt und das sich rot und weiß besser hervorheben...

    Aber nicht zu viel schwarz...

    Gruß Nadine die unter Mupukels Nick gerade schreibt...
    Mist zu spät gesehen

    Auf meinem Grabstein soll stehen "Guck nicht so doof,ich läge jetzt auch lieber am Strand!"

    Einmal editiert, zuletzt von Mupukel (24. März 2010 um 16:23)

  • Wehe wir sehen dich und dein Möppi nicht auf einem der Treffen dieses Jahr - wär echt schade! :sabber2 :thumbup: :thumbup:


    LG, Berry

  • Diese Maske ist ja der Wahnsinn. Besser als alles andere was man sonst so landläufig zu sehen bekommt! Ich find die sehr geil....

    Chapaeu der Herr! Hut ab! :)

    Scrattor

    Wenn du alles unter Kontrolle zu haben glaubst, fährst du zu langsam - Mario Andretti
    -
    Der Geist ist willig, aber der Motor ist schwach
    -
    Lieber Hubraum, statt Wohnraum. =)


    278625_3.png

  • Schönen guten Tag liebe bastelfreunde,

    1. @ different: die farbkombi, die maske, einfach alles was man bisher sehen kann sieht richtig geil aus. hoffentlich sieht man dich und dein möppi mal im echten leben, so mit sonne und glanz und so.

    2. ich bin mit meiner kleinen bastelarbeit einegtlich auch fertig. bilder hab ich angehängt (hoffentlich funktionierts). über ehrlich gemeinte beurteilungen freu ich mich natürlich.

    P.S. ich weiß, der lack/die folie ist ziemlich angedatscht und dementsprechend nicht so schön sauber. wird geputzt sobald es wieder in die freiheit darf (01.04.2010). stell dann weiere bilder online (geputzt und mit nem schönen hintergrunf) sobald das wetter es hergibt.

    grüße, michi

  • Ich hab heut meine eloxierten Aluschrauben für die Verkleidungsteile geliefert bekommen - die Woche wird noch zum Drehmomentschlüssel gegriffen und dann meld ich mich wieder....

    Das Sackerl Schrauben greift sich voll komisch an - das Feeling/Gewicht passt irgendwie nicht zur Optik...

    Bikergruß :yeehaa
    387184.png

  • Ich hab heut meine eloxierten Aluschrauben für die Verkleidungsteile geliefert bekommen - die Woche wird noch zum Drehmomentschlüssel gegriffen und dann meld ich mich wieder....

    Das Sackerl Schrauben greift sich voll komisch an - das Feeling/Gewicht passt irgendwie nicht zur Optik...


    falscher thread?!?

    @pimpedtwingo -> sieht sehr gut aus, gefällt :daumenhoch:

    meine erna V2.0 (1.0 wäre standard ^^) ist mittlerweile fast fertig, morgen folgen noch die letzten paar schrauben & anpassungen ...wenns wetter mitspielt gibts dann die erste runde heuer damit und ein paar schöne fotos - nicht vom handy diesmal ;) felgen folieren und ein paar andere spielereien sind sich leider nicht ausgegangen, die kommen dann mit V2.1 und höher ;)

  • Ja der Hurric haut rein. Hab meinen auch seit 2 wochen.

    @ different wie hast du das mit dem Tacho und der Maske gelöst? Hast du die Original Tachoverkleidung entfernt? Sieht auf jeden fall echt sauber aus.

    Streetfighter und Grüwi aus überzeugung!

  • Ja der Hurric haut rein. Hab meinen auch seit 2 wochen.

    @ different wie hast du das mit dem Tacho und der Maske gelöst? Hast du die Original Tachoverkleidung entfernt? Sieht auf jeden fall echt sauber aus.

    der tacho ist noch komplett original (ohne den pickel hinten dran halt). modifizert hab ich nur die maske - dremel, viel zeit und herumtüfteln und das geht schon :) die halterung ist auch recht einfach gelöst, unten direkt geschraubt mit abstandhaltern, oben sind 2 winkel drinnen.

    im nächsten winter werd ich das vorraussichtlich überarbeiten - hätt den tacho lieber weiter versenkt - aber das ist ohne das tachogehäuse zu zerstören bzw. es überhaupt komplett wegzulassen nicht machbar. (ausser die maske steht vorne 3cm von der gabel weg .. aber das wollte ich auch nicht)

  • Is vielleicht ne Blöde frage aber Läuft ohne den Pickel dann net Wasser rein? Hab den Tacho noch nie von innen gesehen.

    Streetfighter und Grüwi aus überzeugung!

  • Is vielleicht ne Blöde frage aber Läuft ohne den Pickel dann net Wasser rein? Hab den Tacho noch nie von innen gesehen.

    nein - der tacho is auch ohne pickel dahinter zu :) (abgesehen vom anschluss, aber da ist eine gummitülle drüber)

  • Gut zu wissen danke hab ich wieder was gelernt :thumbup:

    ich hab das ganze bike zerlegt und wieder zusammengebaut, wennst irgendwas wissen willst frag halt einfach ;) - aber lieber per pn, das hat hier im thread nix verloren ;)

    nachtrag:
    war vl. etwas blöd ausgedrückt. hab natürlich nicht das komplette bike schraube für schraube zerlegt. motor/rahmen sind komplett geblieben...

    Einmal editiert, zuletzt von different (31. März 2010 um 07:54)

  • Hallo
    Habe letztes Wochenende mich auch mal am folieren gewagt nach anfänglichen Schwierigkeiten war dann das Ergebnis doch ok werde bis am Wochenende mal Bilder rein stellen Habe die beiden Seitenverkleidungen die Plastik schwarz sind mit Carbonfolie überzogen. Diffrent deine Arbeit ist echt Klasse nur das mit dem Goldenen Rahmen das geht mal gar nicht,warum hast du den nicht gleich umlackiert wenn dass Bike sowieso zerlegt war,oder war dass so gewollt?

    Gruss Harry