Kennzeichenhalter

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,


    Ich habe mir erst vor 2Monaten eine Erna zugelegt, ich würde gern den Kennzeichenhalter tauschen, habe mir diesen Bestellt, passt aber mit die Löcher überhaupt nicht 🧐 hat jemand vllt so einen ähnlichen verbaut und ein Tipp für mich.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Danke

  • Hallo,


    Genau den Kennzeichenhalter hab ich an meiner Erna dran (06er Modell).

    Ich hab dazu einfach aus Alublech die Obere Strebe nachgebaut - > eben gut 5cm länger, damit ich die Originalen Löcher erreiche.

    Zeitaufwand ca. 20min. :daumenhoch:


    Falls du nix rumbauen willst, musst du einen suchen, der extplizit als passend für die Erna ausgewiesen ist. (entsprechend teurer)


    Das meiste Universalzeug passt nicht ohne weiteres.

  • Wenn du die Befestigung verbreiterst:

    Vielleicht gibt es im Baumarkt dann ein Locheisen, ein Verbinder, der die Maße hat, die Du brauchst ?


    Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt

    Wer bin ich, und wenn ja, wie viele ?

  • :nein Naja, die Aufnahme mit nem Alustreifen in passender Breite nachbauen, pulvern (lassen) und das hat Gesicht.

    Bei individuellen Kennzeichenhaltern finde ich das Thema wieder interessant. :denk:super

    Schön finde ich es, mit Carbon-Elementen zu arbeiten:

    z.B.:

    Carbon Kennzeichenhalter - Ducati - IM-Manufaktur

    Dazu dann aber eine Platte aus Carbon, ruhig dicker, aber mit Ausfräsungen.


    Bei Baumarktlösungen habe ich immer so ein komisches Gefühl ... :kotz

    • Offizieller Beitrag

    Carbon will/kann sich nicht jeder leisten. Der China-Halter von oben gibt es bei Ali schon für um die 15 €.


    Kai Zen

    Offtopic, daher nur kurz: Ich habe noch nie Carbon-Teile bearbeitet. Wie bohrt/sägt man die? Trennschleifer oder Stichsäge mit Metallsägeblatt und normale Metallbohrer?

  • Pff, bin ich nicht der Profi. Ich säge mit der Bandsäge, sonst Trennschleifer. Beim Bohren mit Metallbohrer etwas aufpassen, der Bohrer sollte gute Qualität haben, hohe Drehzahl weniger Druck. Für große Löcher nehme ich lieber einen Stufen- oder Kegelbohrer.

  • Hab exakt den selben Halter. Hab mir n Flacheisen genommen und quasi ne Abstufung reingebogen, Löcher gebohrt und das ganz schwarz lackiert. So passt der Halter an die Originalaufnahme der Erna.

  • Das ist wohl ein leidiges Thema. Ich hatte auch einen sogenannten " Universalkennzeichenhalter" gekauft in der Bucht.


    Alles andere als Universal.


    Ich hatte dann Glück und habe einen passenden ER6n Halter gefunden... aber, ein wenig schrauben musst Du immer und Geduld und Ideen haben.....


    Aber auch das macht das ganze ja auch aus, so finde ich zumindest....

Diese Inhalte könnten dich interessieren: