Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hy Leute,

    gestern Abend hat ein Kumpel versehentlich meine neue ER-6n umgeworfen. :nein:

    -Kumplungshebel abgebrochen
    -Fussraster vom Fahrer muss wohl erneuert werden
    -Am Lenker eine morz Schramme von Aufschlag
    -An der vorderen Verkleidung beim Blinker morz Kratzer
    -eine mega Schramme am hinterteil über dem Hinterreifen und am
    Motorblock

    Ich war gestern den Tränen nahe... ;(
    Vorallem kann ich sie jetzt bei dem Wetter in die Werkstatt stellen.
    PRIMA

    Was meint ihr was da für Kosten auf mich bzw. die Versicherung zukommen?

    Wäre für eine kleine Richtgröße dankbar

    Viele Grüße

  • Hiho Cool,

    ich kann es dir nachempfinden - unsere ERf hat mittlerweile 3x umgelegen, aus anderen Gründen als bei dir.

    Dabei wurde 1x der Kupplungshebel abgebrochen - inkl. Montage runde 18,-€.
    Die Kratzer in der Verkleidung - werden über Winter von einem Lackierer beseitigt, bis dahin tut es erstmal die Ausbesserung mit Edding.

    Was jetzt noch kommt, ich will mich gleich fertig machen und zum freundlichen fahren:
    - Bremshebel rechts (verbogen)..Austausch
    - Fußraste rechte Seite...ist der "Schleifpin" ausgebrochen...bleibt aber erstmal.

    Aber mal eine Frage:
    Warum willst du das zahlen ?
    Hat dein Kumpel nicht ne Haftpflichtversicherung über die ihr das abwickeln könnt ?

    Gruß Bedi

    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht !

    banner_fb_rm.jpg

    Klick mein Banner ! ;)

  • Mit der Versicherung meinte ich seine Haftpflicht.

    Muss mal die Werkstatt fragen wie lange es dauern könnte bis sie fertig wäre mit Lackierung usw. weil lange will ich nicht verzichten.

    Was mich halt echt am meisten ankotzt ist dass ich sie dieses
    Jahr gekauft habe und was passiert??? Sie fällt um.

    X(

  • ;( Hab erst einen Beitrag zum Thema geschrieben. "Teueres Kawateil"

    Die Fahrerfußraste kostet von Kawa 84,56.- Euro. X(

    Wir suchen Bessermacher, keine Besserwisser.

  • Mein Mitleid!
    Ich hatte meine neue auch direkt am 1.Tag im Stand "hingelegt"(anderer Thread).
    Ich hatte aber nicht viel dran:
    Rechte Blinkerverkleidung kam neu>lackiert 71 Euro
    Aufkleber ER-6n>27 Euro
    Der Fußbremshebel wurde gerichtet.
    Ich weiss,wie du dich jetzt fühlst :(

    Allzeit gute Fahrt :super
    Gruss Michael

    • Offizieller Beitrag

    holt euch unbedingt sturzpads jungs!
    meine ham 120 euro oder so gekostet^^
    und die ham mir min 1 mal ne meeeeenge geld gespart!
    und von daher hat es sich schon gelohnt^^

    willkommen.png

  • Hab meine Max auch mal selber umgeworfen. Nach dem Waschen, mit nassen Schuhen und Händen vom Hauptständer und vom Lenker gleichzeitig abgerutscht, als ich sie aufbocken wollte. Ich hab einen Schrei des Entsetzens losgelassen, als sie kippte. "NEEEEEEEIIIINNNN".

    Dann wurde der Sturz von einem hölzernen Gartenstuhl aufgefangen, der zufällig rechts stand.

    Fazit: Gartenstuhl Totalschaden, Max keinen Kratzer. Puh - nochmal Glück gehabt. Nie wieder mit nassen Händen und nassen Latschen die Kiste aufbocken.

    :japan:

    Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge um einmal zu schaun, wohin man käme wenn man ginge.

  • Wie schon gesagt: Sturzpads! Ich hab meine ER am allerersten Tag in die Garage schieben wollen und dann auch sanft abgelegt. Mit den Pads ist nix dramatisches passiert, nur am Kupplungshebel des Knubbelchen abgebrochen, des hat 15 EUR gekostet.

  • Mal sehn ob ich so nen Sturzpad hinmache

    Aufjedenfall hab ich jetzt ein Problem mit der Schaltung. Ich komm nicht mehr in den zweiten gang hoch. Vielleicht liegts daran dass der Hebel verbogen ist oder vielleicht ist sogar mehr passiert im Innenleben.
    Oh mann..................................................

    Aber da bin ich ja froh wenn ihr mitfühlen könnt (ist aber keine Schadenfreude)

  • Falls es jemanden interessiert:
    Der rechte Hebel, der für die Bremse, kostet runde 36,-€uronen.
    Habe heute einen geholt und montiert....also besser nach links ablegen - wenn es schon sein muss - der Kupplungshebel ist mit runde 12,-€ "nur" ein drittel so teuer ;)

    Sturzpads: Hab ich heute auch montiert - hätte ich das nur mal besser gleich zu Anfang gemacht...nu ist die Verkleidung verkratzt.

    Mehr dazu, hier:
    Vorstellthread und Schrauberergebnis

    Gruß Bedi

    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht !

    banner_fb_rm.jpg

    Klick mein Banner ! ;)

  • 8oHy Leute,

    also, die auszutauschenden Teile werden lt. Werkstatt wahrscheinlich bis zu 1000 EUR kosten.

    Aber ich bekomme noch genau bescheid.

  • da würde ich aber nochma wo anders nach fragen, die denken wohl das ist ein versicherungsfall da können sie mal ordentlich hinlangen...


    lg

    Es ist verboten den Toten die Hoden zu verknoten

    :taetschel: :bier

  • Ja das würd ich auch machen, bei Versicherungsfällen ist das immer heikel!

    Ich hab meine ERna auch schon einmal umgelegt - am 1 Tag als ich sie hatte, sie ist aber glücklicherweise auf "MICH" gefallen X(und ich bin halt 20 Minuten darunter gelegen und mein linker Fuß ist ganz schön dämoliert worden. :bye :heil:Musste den Lenker austauschen, da er verbogen war - LUCAS Lenker 50 Euro. Hab ihn mir aber selbst eingebaut.

    Aber mit 1000 Euro wirst rechnen müssen, wenn du Originalteile willst, schon alleine eine Fußraste kostet um die 80 Euro!

    :taetschel: :taetschel: :taetschel:

    :abfeiern wer später bremst ist länger schnell