Nachrüstkat

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo Leute

    wenn ich mir einen Nachrüstkat einbaue ist es da entscheidet ob ich ihn vor oder nach der Lampdasonde einbaue? Wieviel Zellen soll/muss der Kat haben? Danke für die Antworten

  • Hm für was entscheidend ? Für eine saubere Umwelt oder für die Zulassung bzw. Abgaswerte ? Das Problem an einem Nachrüstkat ist, (wenn er nicht genau für deinen Auspuff zu gelassen ist) das Du dann trotzdem keine gültige Zulassung (E-Nummer) hast. Im original Auspuff ist der Kat im Endtopf integriert und bei Akrapovic ist er nach der Lambdasonde im Rohr vor dem Endtopf montiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Schlumbum (13. Mai 2013 um 18:02)

  • die nummer auf den auspuff lässt jedoch darauf schließen das ein kat drin ist. ist zwar keiner aber laut e kennzeichnung schon. die 5 bei den zahlencode steht dafür. hab im inet die erklärung dazu gefunden. ich würde ihn dann vor den endschalldämpfer reinmachen...

    • Offizieller Beitrag

    Die Lambda-Sonde misst den Restsauerstoffgehalt im Abgas. Dieser Restsauerstoffgehalt wird durch einen Kat nicht beeinflusst. Daher kann man im Prinzip die Sonde auch hinter einem Kat einbauen. Um ein sauberes Abgas zu erhalten, will man allerdings eine möglichst schnelle Regelung. Darum baut man die Lambdasonden möglichst weit vorne ein, also noch vor dem Kat. Für den Kat ist dagegen eine beruhigte Abgasströmung wichtig, muss also eher etwas von der Quelle entfernt eingebaut werden.

    ...Das Problem an einem Nachrüstkat ist, (wenn er nicht genau für deinen Auspuff zu gelassen ist) das Du dann trotzdem keine gültige Zulassung (E-Nummer) hast...

    Gibt es eigene E-Nummern für Töpfe mit und ohne Kat? Das wäre mir neu. Der Topf benötigt eine zum Motorrad passende E-Nummer und die Abgasgrenzwerte müssen eingehalten werden, fertig...

  • Zitat von pn77


    Gibt es eigene E-Nummern für Töpfe mit und ohne Kat? Das wäre mir neu. Der Topf benötigt eine zum Motorrad passende E-Nummer und die Abgasgrenzwerte müssen eingehalten werden, fertig...

    Das weiß ich auch nicht ... man kann aber welche ohne Kat kaufen. Ich hatte das auch so verstanden das er einen Auspuff ohne Kat gekauft hat (ohne gültige Zulassung wie ich es z.b. hatte) und den dann mit einem Kat nach rüsten will. Ob man den dann auch eintragen kann ?
    Egal, in seinem Fall kann man doch einfach einen originalen (Ersatz) Kat nachrüsten vom Auspuffhersteller und schon passt alles. Geht das nicht oder möchtest Du Geld sparen ... die originalen sind ja relativ teuer.

  • ja der auspuff ist homoligiert. hab mir bei louis einen nachrüstkat bestellt. mal schaun ob ich den an meiner komplettanlage ran bekomme.direkt vorm endschalldämpfer müsste platz sein

  • Also der kommt normal zwischen Endschalldämpfer und dem Verbindungsrohr zum Krümmer (darin sitzt auch die Lambdasonde). Die Sonde kommt vor dem Kat und der Kat danach. Den Kat kann man auch original bestellen. Was hast du bei Louis bezahlt? Original hat den Vorteil das er passgenau und zugelassen ist.

    Zum Thema Lambdasonde. Die sitzt in der Regel vor dem Kat und eine Fahrzeuge haben zwei oder mehr Lambdasonden, die durchaus auch nach dem Kat sitzen. Also meist eine Lambdasonde vor und eine nach Kat bei Fahrzeugn mit zwei Sonden.
    Aber ist eigentlich uninteressant und gehört nicht wirklich zum Thema, weil die Sonde eh vorgegeben hast und auch kein Platz, bzw. keine Montagemöglichkeit wäre den Kat vor der Sonde zu platzieren.

    http://shop.akrapovic.de/Ersatzteile/47…C2012%2Cak%2Cau

    Vielleicht kann man den ja auch über Tec-Bike günstiger bestellen.

    Habe gerade mal bei Louis geschaut. Die Kats kosten ja auch 100 Euro. Da würde ich persönlich kein Risiko eingehen und den originalen bestellen. Aber ist nur meine Meinung, will dich jetzt nicht beeinflussen oder so.

  • so nachrüstkat ist drin. ging problemlos und passt perfekt. ist aber bissl leiser wenn ich mich nicht täusche.

  • Ja, ist beim Akra auch so, zumindest fühlt es sich bei mir auch leiser an. Jedenfalls hast du jetzt nicht mehr viel zu befürchten. Du hast alles getan um das Abgasverhalten einzuhalten und nicht aktiv zur Verschlechterung beigetragen, somit im Worstcase 20 € Aber das kann vor Ort eh niemand prüfen und bei der AU gibts keine Verwarn- oder Bußgelder. Somit alles Tippi Toppi :super

  • Leovinci nachrüstkat durchmesser 54mm passt perfekt.vorm endschalldämpfer ins rohr stecken.bei problemen frag einfach nach.

  • Hallo das Thema ist zwar schon älter aber egal .Bekomme ich eigentlich den ersten Db-Killer und den Kat rein oder geht nur der Kat ?

  • bei den meisten Nachrüst-Anlagen befindet sich der Kat. zwischen Abgaskrümmer und Schalldämpfer. Der dB Killer wird hingegen meistens von hinten in den Schalldämpfer montiert.

    Somit würde ich Deine Frage mit "JA" beantworten.

    Gruß Toni

    Grip ist wie Luft - beides vermisst man erst, wenn's nicht mehr da ist.... :yeah:

  • Tohobi,

    wie sieht der aus? Stell doch bitte mal ein Bild ein (dB-Killer im Krümmer macht in meinen Augen keinen Sinn).

    Grip ist wie Luft - beides vermisst man erst, wenn's nicht mehr da ist.... :yeah: