Grüßt euch zusammen.
Ich hab mir grad die Suche bemüht aber kein ähnliches Problem gefunden.
Meine Erna Bj. 2006 hatte letzte Saison nie Probleme gemacht. zum Ende der Saison so um November rum musste ich zwar den Starterknopf ein wenig öfter drücken, aber trotzdem sprang sie immer zuverlässig an.
Im Winter hatte ich die Batterie ausgebaut und im Keller gelagert, zwischendurch diese auch geladen so wie auch zum Saisonstart.
Letzter Woche probiert zu startet, ging nichts. Mal gemessen, beim Schlüsselumdrehen war die Spannung bei 12,1 Volt. Also die Batterie im verdacht gehabt.
Nach wechsel auf eine neue Batterie (Lithium) Sprang die Maschine auch sofort an. Direkt eine 2 h Tour gemacht ohne irgendwelche Probleme.
Jetzt wollte ich am nächsten Tag wieder fahren, tut sich wieder nichts. Batteriespannung war um die 13,4 V. Also da dran kann es nicht liegen.
Nun bin ich ratlos beim drücken des Starterknopfes rührt sich einfach nichts. Weder ein klackern der relais noch das drehen des Anlassers.
Die Startersicherung sieht auch gut aus.
Wären es die Zündkerzen müsste sich doch wenigstens eins davon melden oder täusch ich mich ?
Bin auf eure Erfahrung gespannt und danke im Voraus.