Beiträge von manicmecanic

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Wenn die 350er keine spitze Leistungsentfaltung hatte, weiß ich auch nicht mehr.

    lies noch mal

    ich habe meine RD 250 zuerst erwähnt.

    Die ist leicht,hat ebenfalls,noch mehr als die 350er,ein spitzes Leistungsband in offener Weltmarktversion.

    Da war null mit wheelie.Also das spitze Leistungsband bringt das lupfen nicht.

    die spitze Charakteristik machts auch nicht.

    Meine leichte uralte RD 250 in US Abstimmung ist das klar,mit wheelie gab das trotzdem nichts.

    Da muß einfach genug PS her.

    Als ich die auf 350 cc gedreht habe bin ich erstmal ständig Einrad gefahren ohne es zu wollen 😄

    ne es gibt auch alte jecke denen sowas einfällt.

    Ich habe immer jede Brummflitz die mir mal unterkam maximal bespielt,nicht unbedingt mit dem Ziel auf dem Hinterrad zu fahren.

    Aber dann merkt man schon flott wie/ob das Teil das tut oder nicht wenns auf einmal Servolenkung gibt 😄

    ich war mal Profi,habe alle Reisbrenner und Ducati/Cagiva täglich auf meiner Bühne gehabt.

    Bei den meisten Marken/Mopeds sind die 6000er kleine Inspektionen.Das größte was da getan wird ist der Ölwechsel,die meisten größeren Aktionen fallen nicht dann an.

    das ist doch schwer zu sagen

    keine Ahnung was du für ein Heizer bist 😄

    ...und ich schrieb auch daß die Vulcan meiner Holden gehört...da riskiere ich nicht mir das Gejammer anzuhören wenn ich da was dran "verziere" wie auch immer...😉

    ich mit meiner Mopedvita war wie gesagt überrascht wie gut man sie um Ecken werfen kann

    Hi

    ich kann nicht mit der ER 6 vergleichen.Aber ich bin anerkannter Raser,in alten Zeiten RD 350,bin später als Profimecanic 100te japanische Mopeds geritten.

    Zur Vulcan kann ich was sagen da meine Powerfrau sich eine gekauft hat.

    Von der war ich exakt was das betrifft angenehm überrascht,ist zwar optisch ein Cruiser/Chopper aber selbst unter mir in der Eifel läßt sich die kleine echt flottum die Ecken rollen


    Gruß Richard

    hi

    du schriebst " seit einiger Zeit" würde sie wackeln.

    Also hat sich was geändert zum vorher Verhalten.

    Wenn sich das so ändert ist irgendwas am Fahrwerk schlapp geworden.

    Bei dem Alter und deinen nochmal dazu gepackten 20tkm kann das einiges sein.Dämpfer ko,Schwingenlager,Lenkkopflager.Oder ist nur das Hinterrad nicht richtig in Spur nach dem letzten Kette spannen?


    Gruß Richard

    warm laufen lassen ist Mist.Das fette Gemisch spült das Öl von den Teilen.

    Das ist der Grund warum alte KFZ mit wenig km oft trotzdem Ölfresser sind.

    Fahrbereit aufsteigen,Motor an und sofort losfahren ist das einzig gute



    An den Problembesitzer,Kerzenwechsel ist nun mal ein simpler Job.Problem sind nun mal die ganzen Gimmicks der modernen Mopeds die selbst diesen Job aufwendig machen.Zieh mal an einem Superbike die Kerzen.

    Ich erinnere mich noch gut an die Diskussionen vor 30 Jahren mit Kunden ala wieso kostet das Kerzen tauschen soviel.Und dieselben ließen dann ihre exup FZR o.ä. mit flammneuen Kerzen und Choke voll gezogen warm laufen während sie sich anzogen...

    gute Besserung

    aber sorry,bei der Beschreibung der Schäden und den Grunddaten des Mopeds hast du da exakt den Fall des wirtschaftlichen Totalschadens GENAU wenn sie schon vorher nicht viel wert war.

    Ich habe als Profi öfters solche Mopeds geprüft.

    Und was heißt ...habe ich gemessen?

    so im eingebauten Zustand?

    Nach der Unfallbeschreibung würde ich als Profi dem Eigner eine Rahmenvermessung nahe legen und auch die Gabel DEMONTIERT zu prüfen.

    Wäre es meine würde ich eine andere kaufen und aus 2 Mopeds 1 machen

    ich erinnere mich an kein originales WHB das das vorschreibt.

    Und genauso ist nach einem Wechsel IMMER vorgeschrieben jedes Spiel zu justieren.Bei den meisten Reisbrennern die mir unterkamen ist die Regel unten zuerst

    ich bin (ex)Profi,den Hinweis mit dem einlegen neuer Beläge habe ich früher nie gehört und solche Teile immer einfach nach WHB eingebaut.


    zum Thema

    WENN es vorher nicht war :

    hab ich das richtig im Kopf,die Versys hat noch einen Kupplungszug?

    hast du nach dem Belagtausch das Spiel auch unten korrekt gedreht?

    Normal kann man bei Zügen auch da das Spiel einstellen.Da sollte es zuerst getan werden,dann oben am Hebel.

    das meinte ich nicht und abgesehen vom Thema, nein auch dann darf so eine Flitzbrumm nicht kochen,tut sie auch nicht dank Lüfters


    meine Antwort bezog sich auf den auch dann nicht laufenden Lüfter.Der muß im Stand angehen