Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • servus,

    will mir im märz eine kawa er-6n zulegen, nun bin ich es von meiner vespa gewohnt meinen helm ins fach zu schliessen welches die kawa ja nicht hat.
    nun interesiert mich ob es eine möglichkeit gibt einen besser zwei helme einigermassen sicher zu befestigen.

    vielen dank schon mal

    rechtsschreibung ist nicht meine sterke

  • ne des geht garnicht

    ich hab schon öfters gesehen, dass der helm irgendwie unter der sitzbank befästigt wurde. weiss aber net was für maschienen das waren.

    rechtsschreibung ist nicht meine sterke

  • Die Er 6 hat unter der Sitzbank zwei Halterungen für je einen Helm. Nur, der Helm selber bleibt im Freien ist aber gegen Diebstahl gesichert. ( Zumindest so wie es die Versicherung fordert.
    Wird der Helm durch abschneiden des Kinnriemens gestohlen muss die Versicherung den Helm ersetzen. ( Teilkasko je nach SB )

    Gruß aus Nordhessen
    Detlef :hi

  • Dazu hätte ich auch ne Frage:
    Was würde passieren, wenn der Dieb nur das Visier mitgehen lässt. Würde die Versicherung dafür auch aufkommen?

    (Bei meinem XR-900 lässt sich das Visier ohne Werkzeug in ein paar Sekunden abnehmen. Und da das Visier ca. 80 Euro kostet, schleppe ich immer den ganzen Helm mit und nutze die Befestigungshaken nie. :()

    banner_versysfreunde_lime.jpg

  • Hallo Theo, die besten Fragen werden so beantwortet:
    Im Prinzip ja, aber....
    Normalerweise versichert, aber durch die SB die viele haben lohnt sich das nicht wirklich. ( andersrum werden dann die Beiträge sehr schnell steigen weil es die billigste Möglichkeit wäre zu einem neuen Visier zu kommen )
    Bei einem Auto sind die Radkappen ja auch versichert obwohl sie in wenigen Sekunden abgezogen werden können.
    Andererseits habe ich in den vielen Jahren die ich jetzt Motorrad fahre noch nicht erlebt das jemanden der Helm gestohlen wurde, erst recht nicht das Visier. Ich habe meinen Helm bei kurzen Pausen zum Essen und Trinken beim Bikertreff oder so meistens am Spiegel hängen, nur wenn ich irgendwo in der Stadt bin, schließe ich den Helm an.
    Hab allerdings letztens gelesen das einem in einen angehängten Helm gepinkelt worden ist, muss aber wohl ein persönlicher Racheakt gewesen sein.

    Gruß aus Nordhessen
    Detlef :hi

    Einmal editiert, zuletzt von bmwbademen (14. Dezember 2007 um 08:51)

  • Hehe, ich hab auch nicht erlebt, dass jemand den Helm klaut. Kein Wunder, wenn ich den immer mitschleppe. :yeah:
    Aber Gelegenheit macht Diebe. Und wenn wirklich mal jemand den Riemen durchschneidet, kommt zwar die Versicherung dafür auf, aber die Selbstbeteiligung darf man schön selbst zahlen. Und dann steigt man in der SF-Klasse. :(
    Ganz abgesehen von der umständlichen Bastelei, bis ich dann wieder Lautsprecher in den (neuen) Helm eingepasst hätte.

    Ergo: Helm anschnallen lohnt nur bei abgenutzten (entbehrlichen) Modellen. Oder man legt gleich 230 Volt dran. :irre:

    banner_versysfreunde_lime.jpg

    • Offizieller Beitrag

    bei mir kommt es immer auf die gegend an...
    es gibt in hamburg auch ecken, da lass ich mein mopped nicht stehen wenn ich ins kino gehe...

    muss man einfach ein wenig abwägen^^

    willkommen.png

  • Solange es "nur" ein Diebstahl ist, zahlt die Teilkasko. Meist gehen solche Sachen aber mit Beschädigungen (Vandalismus) einher; und dafür kommt nur die Vollkasko auf.

    banner_versysfreunde_lime.jpg

  • Man fühlt sich ja glatt nackt ohne Helm in der Hand :)
    Wenn man irgendwo sitzt kann man alles irgendwo hinlegen und hat man vor durch die Stadt o.ä. zu latschen, dann müsste sich doch ein Schließfach in der Nähe finden lassen!? Ich müsste nen richtig argen Grund haben, mal n Koffer o.ä. an meine Süße zu schrauben:denk

    :jubel endlich wieder ein Motorrad :liebe

  • Bei mir kommt Helm, Jacke ect. immer in die Koffer.

    Wenn ich ohne in den Bergen unterwegs bin nehme ich den Helm immer mit (beim Pause machen). Sonst habe ich immer ein ungutes Gefühl das er wegkommt (bei der heutigen Gesellschaft...).
    Das schlimmste fände ich gar nicht, das ich einen neuen Helm kaufen müsste...
    Vielmehr hätte ich keine Ahnung, was ich in den Bergen (Alpen) machen sollte, wenn mir plötzlich jemand den Helm klauen würde.
    Weil ohne Helm fahre ich (persönlich) KEINEN Meter auf der Strasse!!!
    Und dann würde man schon dumm da stehen.

    Aber wenn ich ich meine Helme (mit Sozia ohne Koffer unterwegs) mal anschließe, dann einfach an den Soziahaltegriffen und dann ziehe ich diese "Helmhaube" über den Helm. Die Dinger wo man beim Kauf dazubekommt (aus Stoff).

    Und immer darauf achten das der Helm FEST steht!!!
    Weil wenn der wackelt, sich dreht und es anfängt zu regnen....
    wird`s ihhhhh!!!

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 Naked Bike Umbau :bye
    2015 - 2021 Honda Integra 700 DCT :bye

    2020 - 2023 Honda CRF1000 Africa Twin DCT  :bye

    2023 Honda Forza 750 DCT :yeehaa

  • Pass nur auf wenn du dein Motorrad abstellst und den Helm am Bike abschliest!!
    Nen Kumpel von mir haben se in den Helm Pupsspray reingesprüht!!

    Wie das stinkt kannste dir nicht vorstellen :kotz

    Einmal editiert, zuletzt von Snookerball (9. Januar 2008 um 22:31)

  • Hier im Forum hat mir mal jemand den Tip gegeben, meinen Helm mit Kabelschloß am Moped zu befestigen. Seither hab ich so ein Teil mit Zahlenschloß immer in einer Jackentasche und hab damit nur gute Erfahrungen gemacht.
    Vor allen muß ich nicht den Sitz abbauen. Den Schlüssel dazu bekomme ich mit angebauten Seitenkoffer nicht ins Sitzbankschloß.

    Erdt