Fahrzeugpapiereintragung Poly26 Hinterradabdeckung Österreich

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hi Leute, insbesondere die österreichischen Forumteilnehmer!

    Hat schon irgendjemand die Poly 26 Hinterradabdeckung montieren lassen, und versucht dies in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen?
    Wie ging´s Euch damit?
    Zudem wären Fotos von verschiedenen lackierten Poly26 Hinterradabdeckungen interessant, weil bei einer orangen Versys könnte man das Ding ja in silber (Foto im Forum vorhanden) / orange / schwarz lackieren lassen.
    Danke für Eure Antwort
    :heil:

  • Oh je, Problem, Problem. :(

    Ich habe da wenig Hoffnung, daß wir das Ding eingetragen bekommen.
    Da ist ja noch nicht mal ein "E" Zeichen drauf.

    Anyway, meine ist beim Lacker. Kommt diese Woche zurück und dann gibts Bilder.

    Ahoi
    Volker

    Somewhere to elsewhere ( auf MPR2 :daumenhoch: )
    Früher war ich unentschlossen. Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

    • Offizieller Beitrag

    wenn du sie bei den bei mir in der sammelbestellung genannten leuten bestellst, bekommste nen tüv-gutachten, wenn du es damit nicht eintragen kannst, is euch österreichern nichtmehr zu helfen :P

    willkommen.png

  • Also für so ein banales teil wie ne hinterradabdeckung brauchts doch keine eintragung im fahrzeugausweis! Ist doch unnötig, was soll da schon gefährlich sein? In der schweiz braucht das nicht, nur für änderungen an motor, fahrwerk oder auspuff.

    Gruss und nicht alles so eng sehen, keep cool!

    Mehr Freiheit - weniger Staat: Freie Fahrt für freie Bürger!

  • Lieber Ben,

    Hab´ die poly26-Abdeckung (dickeres Plastik bei deutscher Version) bei RW-Bike bestellt (leider bevor ich im Forum eingecheckt war, und daher nicht als Teil Eurer Sammelbestellung).
    Der RW-Shop-Besitzer verlangte 135,- Euronen Vorauszahlung, war aber bei allen Telefonaten sehr freundlich.

    Da ich ungern einen Ausstieg meiner Versicherung bei möglichen Unfällen nach Montage riskieren will, werd ich sicher versuchen, das Ding amtlich registrieren zu lassen. Laut meiner Internet-Search MUSS man Hinterradabdeckungen in Österreich in den Papieren eintragen lassen, sonst könnte das Motorrad als NICHT VERKEHRSTAUGLICH eingestuft werden!
    Da (zumindest in Tirol) der deutsche TÜV-Süd amtlich mitzuständig ist (obwohl es auch einen TÜV-Austria gibt) , hoffe ich (entsprechend Ben´s statement), daß es damit wirklich kein Problem gibt.
    Wenn alles fertig ist, gibt´s bei Interesse einen Kurzbericht + Photo.

    Gute Fahrt inzwischen,
    Boomer
    :hi

  • Soeben habe ich die Poly26 montiert. Passte recht gut und das Ganze war in ein paar Minuten erledigt.

    Lackiert ist das Teil in Schwarz matt und es kommt damit recht unauffällig daher, was meine Absicht war.

    Hier noch ein paar Pics.



    Gruß
    Volker

    Somewhere to elsewhere ( auf MPR2 :daumenhoch: )
    Früher war ich unentschlossen. Heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.