Richtiges Öl

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,
    möchte bei meiner Freundin ihrer ER6-n (2009) ein Ölwechsel durchführen. Leider hat sie kein Handbuch und Serviceheft dazu.

    Ich hatte angenommen das Teilsynthetisches Öl reinkommt, dass die Kupplung nicht rutscht.
    Ein Händler sagte mir jetzt aber das bei der ER6-n immer Vollsynthetisches rein muss.

    Ist das so richtig?

    Desweiteren weiß ich leider die Freigabe nicht. Muss da "JASO MA" rein oder "MA2"?


    Grüße Sven

  • Orginal ist teilsythetisches drin. 10W40. :yeah:
    Welche Jaso kann ich Dir von hier aus nicht sagen. :0plan

    Lieber jedes Jahr ein Standardöl wechseln, als 3 Jahre ein Spitzenöl für 12000km drin lassen. :baby:

    Beste Grüße
    Ritsch ;)

  • Öl muss die geforderte Norm erfüllen und die richtige Viskosität für die Temperatur mitbringen (weiss grad Erna nicht, bei der Blade war so eine Tabelle Temperatur / Viskosität mit im Handbuch).

    Aber Vollsynthese muss da nix... meine, dass 10W40er Teilsynthese mit Jaso MA/MB gefordert war.

  • Zitat

    Empfohlenes Motoröl

    Typ:
    API SE, SF oder SG
    API SH, SJ oder SL mit JASO MA

    Viskosität: SAE 10W-40

    Ölmenge:
    1,7 l (ohne Filterwechsel)
    1,9 l (mit Filterwechsel)
    2,4 l (bei vollkommen trockenem Motor)


    Vollsynthetisch ist also nicht erforderlich.

  • Öl muss die geforderte Norm erfüllen und die richtige Viskosität für die Temperatur mitbringen (weiss grad Erna nicht, bei der Blade war so eine Tabelle Temperatur / Viskosität mit im Handbuch).

    Aber Vollsynthese muss da nix... meine, dass 10W40er Teilsynthese mit Jaso MA/MB gefordert war.

    Thread uralt, vielleicht interessiert's niemanden aber:

    Aus günstiger Gelegenheit mal vom Motul 10W40 Teilsynthese 5100 auf's 7100er Vollsynthese, ebenfalls 10W40, umgerüstet.

    Minimal besseres Schalten, Langzeiterfahrung mit Kupplung fehlt. Laut Ölberater von Motul für die Erna zugelassen. Kann man bedenkenlos machen, wenn man günstig drankommt, mit dem Teilsynthese bin ich bisher aber nicht schlechter gefahren.