35KW /47PS Drossel wegen neuen Führerschein

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Die neue drossel kann ja nicht einfach nur eine Schraube sein?

    Wo ist der mechanisch-phsikalische Sinn eine vorhandene Schraube mit einer neuen Schraube zu tauschen?


    Doch das ist nur eine Schraube, die wird allerdings ca. 2 cm weiter rechts eingeschraubt, sodass der Gashebelzug weiter kommt als vorher ;)


    Nochmal eine Frage: Bei meiner neuen Drossel war so ein neuer Stecker dabei für das Gemisch, der sieht aber genau so aus wie der Stecker von der alten Drossel.. Gibts da einen Unterschied? Ich tausch die natürlich zur Sicherheit, aber würde mich mal interessieren :)


    event.png

  • Das bedeutet ja, dass da 2cm auch schon ein Gewinde vorhanden ist?!

    Dann hättet ihr euch ja gar keine neue Drossel kaufen müssen. Einfach nur die Schraube umschrauben und gut.

  • Klar. Man kann immer einen drauf legen. Aber wo ist da die Argumentationsgrundlage für?
    Weil ich mal überlegt habe Süßigkeiten im Supermarkt zu klauen, kann ichs auch direkt richtig machen und auf bewaffneten Raub umsteigen?!

    Komische Logik...

    Ich dachte in dem Fall auch eher daran, dass ich die 35PS Drossel eingetragen lassen würde und die Schraube einfach versetzen würde.
    Vom Führerschein kein Problem (man darf ja auch die 48PS fahren) und wenn mal was passiert beruft man sich darauf, dass der TÜV die 35PS-Drossel ja so abgenommen hat.

  • Klar. Man kann immer einen drauf legen. Aber wo ist da die Argumentationsgrundlage für?
    Weil ich mal überlegt habe Süßigkeiten im Supermarkt zu klauen, kann ichs auch direkt richtig machen und auf bewaffneten Raub umsteigen?!

    Komische Logik...

    Ich dachte in dem Fall auch eher daran, dass ich die 35PS Drossel eingetragen lassen würde und die Schraube einfach versetzen würde.
    Vom Führerschein kein Problem (man darf ja auch die 48PS fahren) und wenn mal was passiert beruft man sich darauf, dass der TÜV die 35PS-Drossel ja so abgenommen hat.


    Ne, sorry. Das was du schreibst ist komische Logik. Du fährst mit einem Fahrzeug ohne Zulassung und Versicherungsschutz. Ob mit 48 oder 72 PS ist da egal. Und ob der TÜV das abgenommen hat oder nicht ist auch egal, weil du nach dem TÜV-Besuch manipulieren kannst. Da ist der falsche Führerschein dann auch egal.

  • Wär doch toll wenn es so einfach wäre. Einfach zum Tüv sich bestätigen lassen, dass alles korrekt ist und danach die Drossel sofort wieder raus machen - und im Falle, dass man kontrolliert wird oder nen Unfall hat - einfach sagen 'aber der Tüv hat doch gesagt, dass so alles richtig ist' :D

    Auf jeden Fall war ich dann gestern Mittag beim Tüv und habe mir den Einbau bestätigen lassen. Der Prüfer hatte nur mal einen kurzen Blick auf den Gasanschlag geworfen (der Stecker oder der Typenschildaufkleber haben ihn gar nicht interessiert) und ist dann ne Weile mit den Unterlagen verschwunden und das wars schon fast. Musste danach nur noch bezahlen und mir ne Unterschrift+Stempel abholen.

    Heute morgen war ich dann bei der Zulassungsstelle wo ich nen neuen Fahrzeugschein + Fahrzeugbrief bekommen habe.

    Zu den Kosten:
    Drossel: 94,50€
    Tüv: 31,50€
    Fahrzeugschein/-brief: 11,70€+14,70€ = 26,40€

    Macht alles zusammen 152,40€ die sich m.M.n auch gelohnt haben :yeah:

  • jaa viel Spaß :thumbup: Ich hab meine 48 PS Drossel jetzt auch endlich drin, muss aber noch warten bis die neu bestellte Batterie ankommt :pinch:

    Aber schon komisch das der eine Zentimeter den man jetzt mehr hat vom Gasanschlag so einen (PS) Unterschied macht :D Hoffentlich merkt man ihn auch auf der Straße :)


    event.png

  • Moin

    Also ich habe füer meiner ER6N Bj 06 auch eine drossel bestellt bei Zietech. Hatte leider noch nicht die möglichkeit sie einzubauen. Bin sehr gespannt auf eure ersten erfahrungsberichte. Meiner meinung nach lohnt es sich auch das geld zu investieren vor allem wenn man noch 1.5 jahre beschränkt fahren muss.

    LG Ruben :aetsch:

  • Danke euch beiden - Spaß werde ich bestimmt haben :D
    Ich wünsche euch und allen anderen mit der neuen (und auch denen mit der alten) Drossel natürlich auch viel Spaß :aetsch:

    Im unteren Drehzahlbereich macht es kaum einen Unterschied - egal wie viel Gas man gibt, weshalb ich am Anfang der ersten Ausfahrt mit der neuen Drossel (noch mit kaltem Motor) enttäuscht war - aber spätestens ab 6.000 Touren gibs dann nochmal nen ordentlichen Schub und dann weiß man, dass es sich gelohnt hat 8o


  • Ne, sorry. Das was du schreibst ist komische Logik. Du fährst mit einem Fahrzeug ohne Zulassung und Versicherungsschutz. Ob mit 48 oder 72 PS ist da egal. Und ob der TÜV das abgenommen hat oder nicht ist auch egal, weil du nach dem TÜV-Besuch manipulieren kannst. Da ist der falsche Führerschein dann auch egal.

    Die Manipulation müsste aber erst mal nachgewiesen werden. Denn du kannst ja nix dafür, wenn der TÜV Mist baut. Und der Versicherungsschutz erlischt übrigens auch nicht automatisch, sobald man "ohne Zulassung" fährt. Das ist aber ein ganz anderes Thema.

  • Heute mit der neuen Batterie erstmal Probegestartet, bin dann ja doch ein bisschen froh wenn man das erste Mal an der Maschine rumschraubt Tank abnimmt etc. und sie geht danach noch an :D Grad Wetterbericht geschaut es soll wohl die nächsten 1 1/2 Wochen durchregnen -.-
    Naja was ich eigentlich fragen wollte, braucht man beim Tüv einen Termin oder kann man da einfach schnell mal hinfahren damit die die Drossel begutachten?


    event.png