Bezugsquelle für Lackstift (grün)

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Guten Abend miteinander,

    letztens hab ich es auch geschafft, meine neue (hab sie seit ca. 4Wochen (neu) und weniger als 800 km gefahren) ER-6N hinzulegen.
    Nach einer Fahrt hab ich sie auf einem leicht abschüssigen (wirklich nur sehr leicht) auf dem Ständer abgestellt und natürlich den Leerlauf drinne gehabt. Beim Helm absetzen durfte ich dann im Augenwinkel beobachten, wie sich meine Kleine verselbstständigte :bye

    Nach dem Aufstellen der Maschine hab ich natürlich erstmal den grün (lackierten) Straßenbelag gesehen. :(

    Schadensaufnahme:
    - Kupplungshebel gebrochen
    - Lenker verbogen
    - Lenkerenden zerfurcht
    - Schalthebel verbogen
    - Getriebe-Gehäuse tief verkratzt
    - Seitenabdeckung sehr verkratzt (Mehrere Quadratzentimeter auf den schwarzen Kunststoff durch)
    - Kratzer an der hinteren Kunststoffverkleidung unter dem Sitz

    Das hat sich echt gelohnt. :(
    Ich bin echt überrascht, wie so viel bei einem einfachen Umkippen drauf gehen kann. Vor allem der verbogene Lenker und die SEHR tiefen Schleifspuren an der Seitenverkleidung.
    Die groben Schnitzer sind teilweise schon beseitigt bzw. reduziert.


    Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
    Ich brauche grünen Lack (Lackstift?) für eine grüne ER-6N Bj. 2008
    Ich hab schon eine ganze Weile im Internet gesucht, aber nix gefunden. Mein Kawa-Händler konnte mir in dieser Hinsicht nicht weiterhelfen und mir den Tipp gegeben zu einem Lackierer zu gehen. Dummerweise gibts keinen in der Nähe, so dass ich das gerne im Internet bestellt hätte.
    Hatte jemand ne heiße Spur für mich?
    Würde ungern eine komplett neue vordere Seitenverkleidung kaufen.

    Gruß bastel

  • Die Kratzer im Getriebegehäuse kann man herausschleifen bzw herauspolieren

    geht ganz gut, es bleibt aber ein Glanzgardunterschied

    aber wenn du sagst du hast tiefe Kratzer dann nützt dir aber ein Lackstift
    eigentlich nicht wirklich weiter

    Die Rhöner Schafe - alles Andere als lammfromm

    • Offizieller Beitrag

    und doll aussehen wirds danach auch net.

    kannst ja mal smart repair versuchen, danach sollte es wenigstens ordentlich aussehen

    willkommen.png

  • Umfallen passiert. Gehört dazu ... leider. Shit Happens.

    Meine hat sich neulich auch das erste mal schlafen gelegt.
    Zum glück war der Kupplungshebel nur "verkürzt" und ich hab ein paar "charakterverstärkende" Kratzer in der Verkleidung.

    Wegen den Kratzern stand ich vor dem selben Problem. Mein Kawahändler konnte mir da auch nicht weiter helfen. (Wundert mich sehr das die keine Lackstifte im Sortiment haben!)

    Aber zum Glück gibts ja eBay !

    Der Lackstift Kostet da 11€ + 5€ Porto.

    Such einfach mal nach "Lackstift Lime Green"

    Allerdings musst du aufpassen es gibt Lime Green im Farbton "7F" und als "777"
    Die unterscheiden sich minimal in der helligkeit!
    Welcher jetzt allerdings der richtige für eine 08er Er-6 ist weiß ich nicht genau da das Internet teils wiedersprüchlige Angaben liefert. Fest steht nur das die Ninjas ab 2005 den "777" drauf haben und davor den "7F".
    Ob auf der ER-6 jetzt der alte oder neue ist ... kein Plan! :(

  • Ich hatte das gleiche Problem, habe den Bugspoiler meiner 08er Er6n lackieren lassen in Candy lime Green. Kawa Deutschland hat mir gesagt es ist der Farbcode 15 P, welches bei R+H Lacke dem Farbcode 17P entspricht. Habe ich auch so lackiert und die Farbe ist Prima.

  • Danke für die vielen Antworten und den Zuspruch.

    Bei ebay hätte ich auch selbst mal suchen können :floet

    Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob ein Lackstift das richtige für mich ist. Wie gesagt: An meiner Verkleidung sind mehrere Quadratzentimeter komplett schwarz. Kann man mit einem Lackstift auch Flächen lackieren oder eher nur einzelne Kratzer ausbessern?
    Morgen kann ich auch mal ein Bild von der Verkleidung machen.

    Gruß bastel

  • Einen Lackstift kannst Du nur für kleine "Abschürfungen", kleine Kratzer oder Steinschläge nehmen.

    Für die grösseren Sachen, wie Du sie beschreibst, wird das nix.
    Da brauchste was handfestes:
    *Bitte liebe Kinder, nicht nachmachen*

  • Hallo Zusammen,

    also das mit den Kratzern an der Seiteverkleidung kenn ich. Mir ist meine ER 6n gestern übers Vorderrad auf der Fahrbahnmarkierung weggegangen.
    Betroffene Teile:

    -Zerkrazte Seitenverkleidung
    -Gerader Brebshebel
    -Gerades Bremspedal
    -Zerkraztes Lenkergewicht

    Die Kleinteile sind ja nicht so wild aber die Verkleidung. Naja ich habe einen Lackierer in der Verwndschaft der mir das machen kann aber ich brauche den Farbcode der silber/rot/schwarzen ER 6n von dem silber. wäre sehr nett wenn mir jemand sagen könnte wo ich den herbekomme.

    Gruß Felix