Hallo zusammen,
hat jmd. von euch bereits Erfahrungen mit Montageständern (vorn / hinten) gesammelt und kann eine Empfehlung für die Vulcan S abgeben?
LG
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo zusammen,
hat jmd. von euch bereits Erfahrungen mit Montageständern (vorn / hinten) gesammelt und kann eine Empfehlung für die Vulcan S abgeben?
LG
Hier gibts genug Threads, wo auf den Forenhändler Detlef verwiesen wird, der preisgünstige Heber imAngebot hat. Ich habe sie auch.
Hier gibts genug Threads, wo auf den Forenhändler Detlef verwiesen wird, der preisgünstige Heber imAngebot hat. Ich habe sie auch.
Ist halt nur die Frage ob die auch an die Vulcan passen,
aber da fragst du detlef mal am besten direkt.
Ansonsten kann ich, auch wie Thom, die Ständer absolut empfehlen.
Beste Grüße
Warum sollten die nicht passen? Sind doch universell.
Warum sollten die nicht passen? Sind doch universell.
Nicht ganz, hat die Vulcan eine Bobbinsaufnahme ? Welches Gewinde, wie die Erna m10x1,25 ?,
Der Lenkkopfdurchmesser auch 27 mm ? wie bei der Erna ?
Ich habe noch keine in Natura gesehen daher kann ich leider keine Empfehlung aussprechen.
Eine steht glaube ich bei Louis in Hannover. Mal unauffällig den Montageständer ran halten?
Gruß Max
Ja, die Vulcan hat die gleiche wie die erna. M10x1,25 Steigung. Die Spiegel haben übrigens das gleiche Gewinde.
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
Dann miss doch mal den Abstand (falls der nicht irgendwo zu finden ist) und hier findet sich sicher jmd. der das auch bei seinem "bestätigten" Modell tut.
Gruß Max
Kann ich morgen mal machen, aber die universal Ständer sind doch in der Breite verstellbar.
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
Wichtig wäre der Durchmesser vom Lenkkopf Rohr... ob das auch 27 mm sind.
Richtig geschrieben, den Heckständer kann man ja verstellen in der Breite.
Ups, stimmt.
Gruß Max
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe nun im besagten shop einen Montageständer für hinten inkl. Bobbins (M10) bestellt - sobald er eingetroffen ist, werde ich berichten ob, bzw. wie gut er an meine Vulcan S passt.
Das Messergebnis für vorne würde mich dennoch interessieren.
LG
Das Messergebnis für vorne würde mich dennoch interessieren.
Da fehlt doch nur noch die Info der Vulcan S.
Wichtig wäre der Durchmesser vom Lenkkopf Rohr... ob das auch 27 mm sind.
Gruß Max
Alles anzeigenVielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich habe nun im besagten shop einen Montageständer für hinten inkl. Bobbins (M10) bestellt - sobald er eingetroffen ist, werde ich berichten ob, bzw. wie gut er an meine Vulcan S passt.
Das Messergebnis für vorne würde mich dennoch interessieren.
LG
Und was ist jetzt ? Passt es ?
Leider nicht perfekt.
Ich habe mir den universal Montageständer für hinten gekauft. Aufbocken ist kein Problem, beim Abbocken streift der Ständer das Nummernschild (mit original Heck) - wenn man es etwas biegt oder temporär abschraubt ist es jedoch kein Problem.
Hab mir heute die Original Bobbins geholt.
Mein Händler hatte auch gleich nen Montageständer am Lager gehabt. Ich also zugeschlagen.
Bei dem scheint die Geometrie auch recht gut zu stimmen. Kein Anecken oder Hängenbleiben.
Neben der Y-Aufnahme sind auch Adapter für die Montage unter der Schwinge mit im Karton.
Leider nicht perfekt.
Ich habe mir den universal Montageständer für hinten gekauft. Aufbocken ist kein Problem, beim Abbocken streift der Ständer das Nummernschild (mit original Heck) - wenn man es etwas biegt oder temporär abschraubt ist es jedoch kein Problem.
Leg ein dünnes Brett unter den Reifen, dann sollte es gehen
Wenn man ein Brett unterlegt gehts, aber zu zweit sollte man beim Aufbocken schon sein.
Das kann jeder alleine. Ich zeig Dir wie....
Da bin ich ja mal gespannt, wenn die Vulcan schräg steht bring ich nicht mal den Ständer unter die Bobbins.