Komisches Geräusch bei 3000 Umdrehungen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    vorab: ich bin eine Laie in dem Gebiet "Motorrad Technik", komme aber gleich zu meinem Problem.

    Nach einer längeren Motorradfahrt hab ich auf ner graden mal richtig speuz gegeben, es gab kein schlag oder sonstiges aber plötzlich kommt bei ca. 3000 Umdrehungen ein komisches Geräusch richtung Motor. Ich war beim Fach Händler der meinte, dass irgendwo an der Verkleidung drunter ein kabel abgeganen ist und das ab nem bestimmten Drehmoment anfäng irgendwo gegen zu schlagen. Aber er weiß nicht woher das kommt und schätzt die arbeitszeit auf ca. 3 stunden a~60,-. Das ist mir ehrlich gesagt zu viel und deshalb frag ich euch ob ihr eine idee habt was ich machen kann. Evtl. selbst mal den tank abbauen und gucken ob ich was finde? Dazu bräuchte ich allerdings eine Anleitung, wer von euch sowas hat kann mir ja gerne mal bescheid geben. Vielen Dank.

    Kawasaki er-6n BJ 2006

    Gruß alex

  • Bei mir kommt das Geraeusch auch, aber schon immer :(
    Lt. Mechaniker kommt das vom Tankdeckel, ich hatte es irgendwo unter dem Motor vermutet.
    Egal, baue gleich den neuen Tankdeckel rein und berichte mal.

  • Bei mir kommt das Geraeusch auch, aber schon immer :(
    Lt. Mechaniker kommt das vom Tankdeckel, ich hatte es irgendwo unter dem Motor vermutet.
    Egal, baue gleich den neuen Tankdeckel rein und berichte mal.


    Hallo,

    sag mal das mit dem Tankdeckel - also von der Geräuschqelle müsste das doch leicht zu unterscheiden sein obs vom Motor oder Tankdeckel kommt. Im Falle des Tankdeckels könnten es doch auch nur sich übertragene Vibrationen sein. Hast Du am Deckel mal versucht so leicht Druck auszuüben ob der sich bewegen läßt oder mal Ohr drauf und etwas Gas geben - müßte eindeutig zu unterscheiden sein? Wenns am/im Motor klappert kann man das schon raushören (klackern, rasseln, klingeln). Hattest Du jetzt ne neue Kiste?

    Grüße

    :jester

  • http://de.scribd.com/doc/29385357/K…e-Manual-German

    Hiermit hab ich meinen Tank runter bekommen. Ist auch wirklich ganz einfach, dir sollte nur jemand helfen, der den Tank festhält wärend du die Kabel löst usw.

    Ich habs so gemacht: Zuerst mal Sitzbank runter und die Plastikverkleidung links und rechts neben dem Tank entfernt (Schraube raus und einfach abziehen, die Stecken auf so Druckknöpfen, kannst also ruhig feste ziehen).

    Dann die 2 Schrauben in Richtung Sitzbank am schmalen Ende des Tanks lösen und den Tank anheben (Achtung, der ist auch vorne mit so nem Druckknopf befestigt, also ruhig etwas ziehen).

    Während dein Kumpel jetzt den Tank anhebt löst du die Kabel: Der erste Stecker ist auf der Linken Seite (in Fahrtrichtung) in Gegend der Verkleidung, die du entfernt hast. Er ist weiß. Den Stecker musst du rausziehen.

    Dann gibts auf der Rechten Seite noch einen roten "Stecker", hier fließt das Benzin (aber keine Angst es kommt definitiv nichts raus!). Der lässt sich auch trennen, wie steht in der Anleitung, die ich dir geschickt hab.

    Wenn du den Tank jetzt etwas weiter anhebst fällt dir ein Schlauch auf, der sich aus dem Tank irgendwo im Rahmen deiner Erna verliert. Der müsste sich ganz leicht am Tank (!) abziehen lassen. Du kannst ihn auch mit samt Tank rausziehen, dann musst du aber wissen wo er hin gehört :P

    Jetzt kannst du den Tank abheben. Falls der Luffi noch raus muss, steht auch in der Anleitung!

    Oh gravity, stay the hell away from me.

  • Ja danke berichte mir dann bitte gleich mal ob dus raus bekommen hast?!

    Also es haben 3 Mechaniker mal "drum rum geguckt" und alle meinten das kommt irgendwo unterm tankdeckel, aber es auf keinen fall ein motor geräusch sein, das haben die mir zu 100% bestätigt... Das kam ganz sporadisch - hab auch erst 3500km drauf.

  • So,

    eingebaut und kurz getestet, da ich im Moment wenig Zeit habe.
    Der Originaldeckel wird mit 3 Schrauben gesichert, die 2 weiteren sind nur Deko.
    Wenn man den Tankdeckel ausbaut (dazu Schrauben runter und mit dem Schluessel oeffnen) und diesen hin und her schuttelt, dann hoert man was loses aus Richtung des Schloss-Zylinders.

    Beim fahren ist das Geraeusch erstmal weg, hatte auch hoeher gedreht. Werde das weiter beobachten.

    Heiko: Hab den aktuellen Jahrgang wie du.

  • e

    War hin und her gerissen zwischen eBay (da gibt es mehrere Varianten) und das von Rizoma.
    Grund fuer Rizoma war, dass dieser ueber einen provisorischen Schloss verfuegte.
    Preis fuer die Variante ohne Schloss liegt um die 50, Rizoma kostet 169.
    Hab da richtig in den saueren Apfel beissen muessen.

  • So,

    eingebaut und kurz getestet, da ich im Moment wenig Zeit habe.
    Der Originaldeckel wird mit 3 Schrauben gesichert, die 2 weiteren sind nur Deko.
    Wenn man den Tankdeckel ausbaut (dazu Schrauben runter und mit dem Schluessel oeffnen) und diesen hin und her schuttelt, dann hoert man was loses aus Richtung des Schloss-Zylinders.

    Beim fahren ist das Geraeusch erstmal weg, hatte auch hoeher gedreht. Werde das weiter beobachten.

    Heiko: Hab den aktuellen Jahrgang wie du.

    Ok Danke Dir nochmals für die Info - ich wäre nie auf den Tankdeckel gekommen und das eher Klingeln bei mir kommt echt eher aus dem Bereich Motorblock fahrerseitig rechts - möglicherweise Zylinder. Grüße von Heiko

    :jester

  • Bin heute nochmal gefahren. Aufjedenfall ist das laute Geraeusch direkt unter dem Tank weg.
    Ein leichtes rasseln hoere ich im >3000, klingt aber so, alsob das vom Auspuff kommt, wobei es echt leise ist.