ER6N Startproblem? Batterieproblem?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo Gemeinde,

    die ER6N, Bj. 08 (allerdings nur 3000 km aufm Tacho) meiner Frau hat anscheinend ein kleines Batterieproblem:

    (hab schonmal im Forum gesucht: https://www.er-6n-forum.de/board20/774-ba….html#post54045)

    Ich habe letztes Jahr eine neue Gelbatterie eingebaut. Alles war gur. Dann stand das Bike ein weilchen (2-3 Monate) bei uns in der Garage. Bei Anlass-versuch kam nur ein merkwürdiges Rattern und klacken. Das wars.
    Nach Start mit akku-pack lief sie wieder. Bis zur Tankstelle. Dort machte sie meine Frau (aus versehen) aus.

    Der freundliche Tankstellen-Mechaniker hat uns geholfen. Er nahm ein Ladegerät, mit dem er die Stromstärke steuern kann, stellte es auf Motorrad-stromstärke, und hängte es an unsere er6n. Wir warteten, nach 10 min ein startversuch -> nichts passierte. Nochmal 10 min, wieder nix.

    Auf mein Bitten hin stellte der Mechaniker die Stromstärke höher -> und sofort sprang sie an.

    Jetzt frage ich mich: ist das normal???

    Mir scheint, sie braucht zum starten eine höhere Stromstärke, als normal für Motorrader angenommen (evtl. 2 A oder so?).

    Ich habe, als sie dann wieder eine weile stand, ein elektronik-(Dauer)Ladegerät drangehängt. Das selbe Ergebnis, nur klacken und Rattern beim Startversuch.

    Komischerweise habe ich das selbe Ladegerät an meine 1200er Dorsoduro gehängt, 1 Tag laden, keine Probleme beim starten, springt ohne Probleme an. Die Batterie ist wohl gleich. Da ist auch keine stärkere, oder grössere Batterie verbaut.

    Ist das normal, kennt ihr das problem? Braucht die ER6N eine höhere Stromstärke zum Anlassen, als normal angenommen wird?

    Wie seht ihr das???

    Vielen Dank im Voraus...

  • Hallo maestro
    Das hört sich an als wäre die Batterie kaputt.
    Wenn der Anlasser nur noch rattert ist die Spannungsabfall schon sehr gross.
    Hast du mal die Spannung unter Belastung gemessen?

    Dass die ER einen höheren Strom braucht als üblich habe ich noch nicht gehört.

    Gruss
    Canopus

  • Hallo canopus,

    Vielen dank für deine antwort!
    Nein, spannungsdingens hab ich nicht überprüft.
    Mich wundert es nur, weil es nicht die erste batterie ist, bei der es so war. Ich glaube, es ist jetzt schon die dritte!

  • danke as-1987

    bin am lesen ... ;)

    ...nicht lachen...ich hab 2 linke Hände, und alles voller Daumen...
    ...welcher Sch****-stecker ist der Laderegelstecker, bzw. was/wo ist der Laderegler???

    ...und welcher Hirni hat sich eigentlich einfallen lassen die besch**** Batterie
    so be**** in die ******, ******,***** reinzubasteln, dass du sie nie wieder rauskriegst??? :angry1
    Mannoman, echte japanische Ingenieurskunst... :wand

    2 Mal editiert, zuletzt von maestro70 (15. März 2012 um 18:05)

  • LOl ich schmeiße mich gerade weg

    So in Etwas sieht der aus Hänger etwas unterm Federbein und hinterm Federbein
    http://www.google.de/imgres?imgurl=…=1t:429,r:3,s:0

    Und Die Batterie ist super verbaut!
    Bei der Fazer musst du erst die halbe Verkleidung und noch den Tank abbauen um an die Batterie zu kommen also beschwere dich mal nicht und im übrigen einfach Kabelbinder drum binden und schon kann man sie problemlos raus ziehen

    Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

    2005 Smart CDI Pure @ 132.508 Km

    2006 Kawasaki ER-6N ABS @ 34.994 Km
    2007 REX RS 450 @ 11.612 Km Verkauft

  • Oh, sorry ..., bin Anderes gewohnt... 8|


    Bei meiner (Ex) Z750 und bei meiner jetzigen Dorso machste 3 Schräubchen ab und fertsch ... :aetsch:

    Na dann gehe ich mal weiter Stecker suchen... :angry2

  • @ Ritsch / Drachier
    Sag mal, bist durch die Wüste gefahren ? :grmpf:
    Da besteht aber dringender und sofortiger Putz bedarf !!! :angry1

    HEHE :)

    Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

    2005 Smart CDI Pure @ 132.508 Km

    2006 Kawasaki ER-6N ABS @ 34.994 Km
    2007 REX RS 450 @ 11.612 Km Verkauft

  • Also Putzen wollt ich sie auch mal wieder... :0plan
    Übern Winter... :egal

    Aber mit neuen Bremsbelägen u. B-Flüssigkeit, habe ich einen Druckpunkt wie noch nie! :yeah:

    Beste Grüße
    Ritsch ;)

  • Hallo,

    zu 85% die Batterie. Mit einem (Daur)Erhaltungsladegerät läßt sich der Starter nicht betätigen, das Ding liefert nur einen sehr geringen Strom. Der Anlasser ist ein kräftiger E Motor, der sich bei 12 V nicht mit 2 A zufrieden gibt. Eher 20...

    Uwe

    Signatur entfernt von "jan_28".
    Das Forum ist politisch neutral und soll es auch bleiben.

  • Wie kriegt ihr den Stecker ab? Das Ding ist so verbaut. Macht ihr noch die Verdeckung ab?

    Edit: Achja wegen der Batterie... Nimm mal nen Kabel und zieh das durch die beiden Batteriepole. Aber aufpassen keinen Kurzschluss machen. Dann kannste das Ding locker hochhieven :P

    Einmal editiert, zuletzt von Fongo (15. März 2012 um 22:15)

  • Wie kriegt ihr den Stecker ab? Das Ding ist so verbaut. Macht ihr noch die Verdeckung ab?

    Edit: Achja wegen der Batterie... Nimm mal nen Kabel und zieh das durch die beiden Batteriepole. Aber aufpassen keinen Kurzschluss machen. Dann kannste das Ding locker hochhieven :P

    Da musste nix ab bauen einfach die Finger mal etwa dünner machen, nippel/klemme drücken und abziehen
    wenn das nicht schaffst, dann schraub halt die Fußrasten platte ab dann kommst da auch dran

    Und Kabelbinder nicht durch die Pole geht zwar auch ist aber nicht optimal besser ist einfach um die Batterie dann fackelt die auch in dem fach nicht mehr so doll

    Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

    2005 Smart CDI Pure @ 132.508 Km

    2006 Kawasaki ER-6N ABS @ 34.994 Km
    2007 REX RS 450 @ 11.612 Km Verkauft

  • Wie kriegt ihr den Stecker ab? Das Ding ist so verbaut. Macht ihr noch die Verdeckung ab?

    Also den Pin reindrücken und etwas wackeln das er nicht mehr einrasten kann und dann habe ich einen Schraubendreher genommen zwischen Stecker und Regler gesteckt und gedreht, nun einfach "abwackeln".

    Man bekommt das Bauteil gerade hier im Forum Aufmerksamkeit. :harr


    Mfg Ku3f

  • Vielen Dank erst einmal für die vielen Antworten!

    Kann es wirklich sein, dass eine nagelneue, im letzten Jahr (aus dem selben Grunde) gekaufte Gelbatterie jetzt schon hinüber ist??? So schlimm war dieser Winter doch wirklich nicht! Es steht halt viel i.d. Garage, das arme Mopped.

    Ich habe es mit Dauerladung, Reconditionierung, usw. probiert, die Batterie startet das Mopped nicht!

    Ladestrom hab ich messen lassen -> 14.2 A liegen an, also daran kanns nicht liegen.

    Also muss ich wieder los, ne neue Batterie kaufen. Aber wenn das Bike jetzt wieder 2 Monate steht, ist die auch wieder kaputt / leer. Son Mist...

  • Vielen Dank erst einmal für die vielen Antworten!

    Kann es wirklich sein, dass eine nagelneue, im letzten Jahr (aus dem selben Grunde) gekaufte Gelbatterie jetzt schon hinüber ist??? So schlimm war dieser Winter doch wirklich nicht! Es steht halt viel i.d. Garage, das arme Mopped.

    Ich habe es mit Dauerladung, Reconditionierung, usw. probiert, die Batterie startet das Mopped nicht!

    Ladestrom hab ich messen lassen -> 14.2 A liegen an, also daran kanns nicht liegen.

    Also muss ich wieder los, ne neue Batterie kaufen. Aber wenn das Bike jetzt wieder 2 Monate steht, ist die auch wieder kaputt / leer. Son Mist...

    Naja uhrzeit und km zähler fressen bei der erna im stehen strom und wenn die dann 3 Monate steht ohne das wenigstens die Pole abgeklemmt werden ist schicht im schacht

    Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

    2005 Smart CDI Pure @ 132.508 Km

    2006 Kawasaki ER-6N ABS @ 34.994 Km
    2007 REX RS 450 @ 11.612 Km Verkauft

  • Lass Deine Batt. erst mal testen bevor Du sie ersetzt.

    Hab ich das hier? geschrieben mit dem Überbrücken mit dem Starthilfekabel?

    Haste das schon probiert?

    Dann weisst Du sicher ob es die Batt. war!

    Beste Grüße
    Ritsch ;)