Heck höherlegen???

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • ja moin erstmal an alle :punkich habe da mal ne frage und zwar lese ich immer nur das alle die erna tieferlegen aber gibt es da auch eine möglichkeit sie höher zu legen?
    ich weiss bescheid über eine aufgepolsterte sitzbank aber gibt es denn sonst nix???
    Ich hätte hier ja net gefragt aber finde leider nix darüber sonst wenn ich hier suche.. :omm

    Gruss Ar3s


    :bier

  • Moin, Moin, willkommen.

    Bei einer Suche mit Höherlegung spuckt es einige Sachen aus, dann hätte man sich durchlesen müssen, was natürlich Zeit kostet.

    Professionelle Höherlegungen als Einbauteil gibt es meines Wissens nicht für die ER, es gibt geringfügig verstellbare Federbeine die in der Länge einstellbar sind, damit kannst du optisch das Heck anheben.
    Da ich ein verstellbares WP Suspension habe, kann ich berichten, das ein ca. 5mm verlängertes Federbein für ein Anheben der Fußrasten um ca. 15 mm sorgt und daß Heck über der Hinterachse 2-3 cm höher steht.

    Sah schön aus, aber die handliche ER wurde noch handlicher und wackelt dehalb wenn man mal sehr schnell fuhr. Ich habe mich also dazu entschlossen wieder die Originallänge einzustellen.

    Andere Federbeinhersteller, wie Wilbers, bieten vermutlich wegen der schlechter werdenden Fahreigenschaften für die ER keine Höhenverstellung an.

    Andere versuchten es mit dem Einbau des Versys-Federbeines und haben nach einer noch größeren Anhebung die anfängliche Begeisterung für die neu entstandenen "Fahrwerksqualitäten" nicht mehr teilen können. Außerem würde dann die Schwinge mit dem auspuff kolllidieren, ein anderer Schalldämpfer wäre dann sowieso zu montieren. Ein nur 8 mm längeres Federbein würde schon im Ruhezustand anschlagen.

    Da ich nicht weiß, ob es Dir eventuell auch um die Sitzhöhe oder auch um den Knieweinkel geht, mußt Du wissen, daß Du mit einer Höherlegung zwar die Sitzhöhe änderst, aber nicht den Kniewinkel, den kannst Du nur über die Sitzbank bzw. die Fußrastenanlage ändern !

    3 Mal editiert, zuletzt von Gruselwolf (31. März 2009 um 22:32)

  • hey gruselwolf danke für deine antworten und ja es geht mir hauptsächlich um die sitzposition (kniewinkel) ich habe auch schon ein wilbers federbein verbaut und ich kann keines falls klagen im gegenteil es macht spass damit zu fahren aber ich denke eine höhere sitzposition wäre recht bequem . ich denke ich werde mir wohl die höhere sitzbank zulegen
    dankeschön
    mfg Ar3s
    :bier

  • *kram*

    Aha, endlich ein brauchbares Thema gefunden... hat vll jemand die Länge von einem Versys Federbein im Kopf? Ist der Einbau Plug'n Play??

    Waren das 290mm bei der ER6n und 300mm bei der Versys?? Ich hab was von "ca. 1cm länger" aber kein genaues Maß... weiß das jemand??

  • *kram*

    Aha, endlich ein brauchbares Thema gefunden... hat vll jemand die Länge von einem Versys Federbein im Kopf? Ist der Einbau Plug'n Play??

    Waren das 290mm bei der ER6n und 300mm bei der Versys?? Ich hab was von "ca. 1cm länger" aber kein genaues Maß... weiß das jemand??

    einbau ist plug'n'play ja. länge könnt ich dir am wochenende abmessen

  • ... es geht mir hauptsächlich um die sitzposition (kniewinkel) ...


    und den Kniewinkel willst Du durch eine Heckanhebung ändern?
    Das ist unmöglich!
    Mit der Heckanhebung änderst Du nur den Abstand zwischen Hinterrad und Heck, die Fußrasten bleiben davon unberührt.
    Wie hier schon richtig erwähnt wurde, ist das ein nicht zu unterschätzender Eingriff in die Fahrwerksgeometrie!
    Der Geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten könnte darunter leiden, da die Erna dadurch noch kippliger werden wird.
    Aber die Fahrbarkeit kannst Du ja dann für Dich selber herausfinden und danach über gut oder schlecht befinden.
    Falls die Gabel nach oben durchgesteckt ist, kann man die auch etwas nach unten rauslassen, damit egalisiert man das höhergelegte Heck wieder etwas (Nachlauf, Lenkkopfwinkel).
    Aber auch dadurch änderst Du nur den Kniewinkel, wenn Du an der Ampel stehst (Sitzhöhe ist größer).
    Je nach Maß der Höherlegung wird das Mopped auch nicht mehr sicher auf dem Seitenständer stehen wollen - den mußt Du dann entsprechend verlängern oder etwas unterlegen.

    edit: gerade gesehen, das ist ein wiederbelebter, alter Beitrag.

    --
    Die Linke zum Gruß
    Thomas