Gas pulsiert beim Kaltstart

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo!
    Die Kawa meiner Freundin "pulsiert" beim Kaltstart recht heftig. D.h. die Elektronik zieht das Gas auf und zu in kurzen Abständen. Die Drehzahl geht dabei zügig auf 3000 und wieder runter auf 1000. Dass die Drehzahl beim Kaltstart höher ist ist mir klar, aber das hört sich schon fast ein bisschen kaputt an. Nach 20 sek bleibt die Drehzahl schließlich von einem moment auf den anderen konstant und das Motorrad klingt wieder gesund.
    Ist das normal?

  • mhmm meine geht im Kaltstart im Leerlauf net über 2000 U/min ... und bleibt da auch relativ konstant .... hab ne 08er ...
    lg

    Sex drugs and rock'n roll :teach::teach::teach::teach:

    hihi

  • Hab auch ne 08er und hatte das bis jetzt nur einmal. Da war aber auch nach der halben Eiszeit, als es dann ma wieder so um die 0 Grad warm wurde. Da hat sie nach dem ich sie angemacht hab kurz auf 2000 gedreht und dann höher auf 3000, nach so ca. 20 sekunden is sie dann wieder runtergegangen, aber eigentlich nicht so ein Pulsieren wie du es beschreibst.

    Mfg Kevin

    Einmal editiert, zuletzt von d1g1tal (10. März 2009 um 22:19)

  • Hab` ne 07er, und noch nie solche Drehzahlschwankungen. :headshake

    @ Micha, Du bist gefragt :lesen

    Gruß Leon

    Es ist wenig Raum zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.

  • Wenn die Drehzahl in der Kaltstartphase so stark pulsiert, ist das nicht normal :headshake
    Ich tippe auf einen Fehler an einem Sensor, so daß der Rechner Fehlinformationen bekommt.

    Am besten mal ans Diagnosegerät und die Parameter in der Kaltstartphase anschauen.
    (geht aber nur bei wirklich kaltem Motor).

    Achtung: Wenn man direkt nach dem Kaltstart den Gasgriff zurückdrückt, sinkt die
    Drehzahl auch (in der Startphase werden die Drosselklappen leicht angesteuert, aber
    die Gashand hat mehr Kraft, wenn sie dagegen drückt.....) - bei Kälte teilweise bis
    zum Absterben des Motors......


    :bier Micha :hi

    Es gibt ein Leben vor der Rente !!!

  • Bei mir trat das Phänomen auch ein paar mal auf in drei Jahren.

    Ich brachte es immer in Verbindung mit zuviel Feuchtigkeit im Bereich des Ansaugluftdrucksensors vorne in der linken Kühlerverkleidung. Ist abe nur eine Mutmaßung.

    So nach einem Abspritzen mit dem Gartenschlauch oder nach einer Sturzbachregenfahrt oder nach Fahren im Regen und anschließendem Anfrieren des Moppeds.

    Also zusammenfassend gesagt, nach nicht ganz gewöhnlichen Feuchtigkeitseinflüßen.