Nachwuchs aus Mönchengladbach ER 6n Bj. 2006

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin moin!

    Seit Donnerstag gehöre ich auch zu den Glücklichen!

    Zunächst über meine Erna 6n.: Bj. 2006., 15.000 km gerannt, Erstaunlich gut in Schuss (Im Vergleich zu gefühlten anderen 1.000 Moppeds die ich mir vor dem Kauf angeschaut habe) und gedrosselt...

    Kurz über mich: 24 Jahre alt, Controller und was ich sonst so treibe... Surfen, Auto pflegen, Fussball gucken und sobald es das Wetter zulässt endlich mal ausgiebig Mopped fahren, die ersten Touren im Regen sind noch zu toppen ;)

    Ich konnte schon einiges Interessantes in den Foren lesen und werde euch auch zeitnah mit der geliebten FI-Lampe auf die nerven gehen ;)

    Ich hoffe ich kann mich auch möglichst bald nützlich machen, die Reperaturanleitung bucheli-verlag wird verschlungen. (Ist bestimmt bekannt)

    Grüße, der Klapp.

  • iGude und viel Spaß hier :hut

    Doc

    Bei Vierzig beginnt das Altsein der Jungen :D , bei Fünfzig das Jungsein der Alten. :punk

    676792_5.png

  • Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinER :hi

    Das Vergnügen macht sich über kurz oder lang immer bezahlt.
    William Shakespeare, (1564 - 1616)

    ER-6n 2011, schwarz

  • Grüß Gott :hut

    Viel Spaß mit deiner "Kleinen" und nicht gleich übertreiben! :freak

    Zur FI-Leuchte mein Tipp: Ignorier sie ^^ Die macht eh was sie will :jester

    Zur Reparaturanleitung: Klasse :) Habe damit auch schon ein paar Sachen erfolgreich gemeistert! Und das ohne KFZ-Meister/Ausbildung/Weiterbildung/Genen was auch immer :harr

  • servus :hi
    viel spaß und allzeit gute fahrt ;)

    ps.: warum soll man die FI ignorieren? kann man da nicht mal fehler auslesen? vllt ist ja wirklich ein problem vorhanden :harr

  • Jo ^^ Wenn man zu viel Geld hat :D

    Ich persönlich fahre jetz schon knapp 2500 km mit abwechselnd an- und ausgeschalteter FI-Leuchte ... bisher war kein Unterschied zu erkennen!

  • :hi

    Nabend, dass nette ich mal flotte Antworten! Keine Beamten unter euch?? :)

    Ich habe auch schon so endlos viel über das verfluchte Lämpchen gelesen, aber es tritt nur selten auf und verschwindet nach dem aus- bzw- einschalten wieder... Wobei ich bin bisweilen, dank dem miesen Wetter auch nur knappe 300 km gefahren... Aber ich werde Sie im Auge behalten... Als "Newbie" wie Ihr so schön sagt, beunruihgt das etwas, auch wenn keine Veränderung zu hören u. spüren ist ;) (Am 21. März hat der Kawa-händler die letzte Inspektion gemacht und das Serviceheft abgenikt)

    Aber ich denke mal das gehört nicht hier hin..

    An dieser Stelle vielen Dank an das nette Wilkkommenskomite!

  • :hi Servus Klapp,

    viel Spass hier im Forum und noch mehr Spass mit DeinER!

    Das mit der FI-Lampe ist ja nicht wirklich was dramatisches, eher ein kleiner Schönheitsfehler. :egal

    Gruß

    Toni

    Grip ist wie Luft - beides vermisst man erst, wenn's nicht mehr da ist.... :yeah:

  • Grüße aus dem Schwarzwald - wünsch dir viel Spaß hier und mit der Erna!

    Gruß

    Obi :thumbup:

    "Männer müssen nicht aufhören zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!"