Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Mich interessiert der ixil auch sehr !
    Hurric ist wie gesagt gar nicht meins... Akra wäre gut, aber schleift, teuer und Sound vermutlich nicht schlecht...

    Kenne den Ixil von der Suzuki Gladius... frag mich, ob der sich bei der ER6(F) auch so gut anhört. Bin mir aber nicht sicher ob der sich genau so anhört, da bei uns ja noch der KAT im IXIL mit drin ist.
    Gehe aber mal davon aus, dass bei 2zylinder mit oder ohne KAT der IXIL Hyperflow ziemlich gleich klingen müsste.

    Youtube ist schon mal spitze, danke Detlef ! Danke Jonny92.
    Leider hört sich real immer ganz anders an. Mein Handy hat auch org. Auspuff und Hurric aufgenommen und hört sich fast gleich an, nur das beim Hurric das Soundspektrum größer (breites Frequenzfeld ) zu hören ist.

    Glaube ich muss mir den einfach mal bestellen und schauen. Denke jetzt wo der so neu ist, bekommt man den notfalls auch wieder ganz gut über eBay los.

    Hoffe jetzt nur noch, dass der Sound so ist wie Detlef es meint:


    Ich finde ihn nicht zu laut, er hat ein angenehmes Geräusch, schön Dumpf aber nicht so das man sich vor der Nachbarschaft verstecken muss.

    Wäre von Detlefs Beschreibung genau das was ich suche. Besserer/bassiger Sound, wenn man Gas gibt soll auch was kommen, aber wenn man dann nicht so in Drehzahl fährt, soll man auch durch den Ort fahren können ohne alle zu wecken :)

    Von der Montage:
    http://img20.imageshack.us/img20/927/1707513.jpg
    Sieht er ja auch sehr gut aus. Muss man wohl nicht pfuschen wie beim Hurric (zumindest an der ER6F).

    Bin mir zwar noch nicht so sicher, ob der Auspuff zu einem "Rennmaschinenoptik"-Mopped (ER6F) passt, da man vielleicht eher ein 4zylinder der schreit erwartet, aber wird ausprobiert ... auf der Gladius 1A :hi

    Freu mich schon auf das Teil... eilt jetzt aber ja nicht, Winter ist lang ;)

  • ja hauptsache man hat ihn erstmal liegen, bevor er wieder ausverkauft ist.
    Einen Abnehmer für den 12000km Akra habe ich vermutlich auch schon.

  • Frag mich nur, ob man den im 10er Pack oder so noch günstiger bekommen kann :)
    Aber wahrscheinlich geht da nicht viel mehr wie der Freundschaftspreis von Detlef...

    Will den jetzt auch mal Live im Vergleich zum org./Hurric/Akra hören ;)
    ..wobei die Saison ja quasi sowieso schon rum ist, aber da wird man wie ein Kind *habenwill* :gabba


    Edit:
    Weiß Jemand schon etwas zur Schräglage, steht der IXIL auch so weit raus wie der Akra ? Vermutlich nicht oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von matze66 (6. Oktober 2011 um 22:54)

  • Zur Schräglagenfreiheit kann ich etwas sagen, wenn Jonny92 mir die Bilder geschickt hat. Habe dann den direkten Vergleich zum Akra.
    Aber so wie es aussieht ist mehr Freiheit gegeben, da die Pötte nicht so tief hängen und schmäler sind. Auch sind sie weiter nach innen gezogen. Der Akrapovic hing ja mit einer Kerbe leicht unter dem Bremshebel

  • Commanda, der Akra hat anscheinend doch genug Schräglagenfreiheit. Hab die Info von Akrapovic. Dieses Problem mit schleifendem Pott auf der Erna ist denen nicht bekannt und zwar weltweit! Der Pot wurde an dem Modell ausgiebig getestet. Scheint bei Dir vielleicht ein Einbaufehler zu sein.

    Es macht auch überhaupt keinen Sinn, dass ein Pott verkauft wird, der nicht ans Motorrad passt. Wenn Du natürlich Komponenten am Moped so verändert hast, dass die Schräglage erhöht wurde, dann brauchste Dich auch net wundern. Aber ehrlich, solche Schräglagen fahren die wenigsten...

  • Ich mache morgen mal ain Foto von hinten. Da zeige ich dann, dass der Auspuff vor den Fußrasten schleifen wird...
    Habe noch die originalen Fußrasten angebaut. Und die Nippel sind noch dran^^

    Edit: Habe selbst noch einmal eine Anfrage an Akrapovic gestellt. Mal schaun...

    2 Mal editiert, zuletzt von comanda (7. Oktober 2011 um 00:54)

  • Was heißt denn schlecht verbaut?
    Das hat mein Händler gemacht und genau nach Anleitung gearbeitet. Vielleicht kann man ja mal Bilder austauschen. Die Auslassöffnung geht schön gerade nach hinten, parallel zur Mittelachse des Motorrades...

    Foto von folgenden Sachen:
    - Montage am Krümmer
    - Montage der Carbon-Schelle
    - Foto von hinten und der Seite um die Lage abschätzen zu können (gerade den Auspuff fotografieren, nicht schräg von oben)