Fortnine....so ein schriller Typ.
Geile Berichte, ungewöhnlich aufgemacht.
Zwei Beispiele:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Fortnine....so ein schriller Typ.
Geile Berichte, ungewöhnlich aufgemacht.
Zwei Beispiele:
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Du bist hier gut aufgehoben. Auch wenn es hier etwas ruhiger geworden ist, wird eigentlich immer geholfen.
Nicht für Kawa.
Ah ok. Bei meiner ERNA hab ich allerdings auf 95.000 km zweimal gewechselt.
Ich bremse nämlich auch im Schlaf
Meine ERNA ist schon lange weg
Wechsel steht bei einer anderen bei über 80.000 an.
Ich würde da nicht sparen. Die Schrauben sind hohen Belastungen ausgesetzt.
Habe gerade drei neue Scheiben zuhause und bald steht ein Wechsel an.
Ich würde auch nur die Original Schrauben verwenden. Es gibt etliche Berichte über abgerissene Zubehörschrauben.
Sind zwar teuer. Aber sicher ist sicher.
Braucht man ja nicht so oft.
Da gehe ich mal davon aus, dass Du z.b. bei Volleinschlag des Lenkers schon nicht mehr gut die Kupplung betätigen könntest, wenn Du Dir einen Streetbar montierst.
Evtl. schon die Griffe nicht mehr komplett fassen kannst.
Schlafen hilft da nix. Ich muss das fahren und trotzdem verstelle ich dann meist noch mehrmals bis ich wirklich zufrieden bin.
Habe gerade mal nachgesehen.
Streetbar ist ja zwischen 820 und 850 breit.
Ein normaler Superbikelenker, wie er serienmässig an Moppeds, wie z.b. Street Triple dran ist, ist in der Regel zwischen 720 und 760 breit.
Ich fahre einen konifizierten LSL mit ca. 73 cm, aber an einem anderen Mopped.
Breiter würde ich es nicht haben wollen.
An der Erna hatte ich ebenfalls einen fetten Rizoma mit 72 cm und anderen Klemmen.
Die Höhe ist eine Entscheidung, die von deiner persönlichen Ergonomie abhängig ist.
Bedenke wirklich, dass zu breite Lenker in der Regel nix verbessern, sondern es Dir schwerer machen die richtige Linie zu fahren.
Überbreite Lenker gehören auf Enduros mit grossen schweren Rädern.
Zum Bohren gibt es immer zwei Meinungen.
Ich bohre nie, weil es schwierig ist gleich auf Anhieb den richtigen Winkel zu finden.
Hast Du dann gebohrt, und verstellst den Lenker noch mal in der Neigung, kannst du wegen den Kabeln oft nicht mehr den richtigen Winkel der Brems-/Kupplungshebel einstellen.
Ansichtssache
Alles Verhandlungssache.
Ein neuer, schöner Bezug kostet ca. 80 - 100 €.
Erfahrungsgemäß ist Romatech Eine der Firmen für problemlose Halter mit Originalblinker (wahlweise).
Hey Franz, Servus aus Franken
Ist schon witzig, was einem spontan bei deinem Nickname einfällt.
Leider ist es nicht das Naked Bike.
Egal....You Can Leave Your Hat On....
Gute Wahl Vanessa.
Ich wünsch Dir ein tolle Motorraderlebnisse.
✌
Servus,
Viel Spaß und kümmer dich bald um die Stecker vom ABS Modul und dem Ladestromregler.
Plastilube Fett rein, um den Rostfrass zu unterbinden.
Kannste alles im Forum nachlesen.
Grüsse Rainer
Da drückt nix rein. Ich weiß nicht wie ausgeprägt dein technisches Verständnis ist, aber der Sensor darf keinen Kontakt zur Scheibe haben.
Basteln ist immer gut
Ich vertraue aber den dünnen C-Bow-Streben nicht. Würde dann vom Dorfschmied noch irgendwelche (Quer-) Verstrebungen anschweissen lassen.
Für Bastler: Die SW-Motech SLC- Rahmen und Touratech-Rahmen gibt es roh.
Anschlussplatten für SLC gibt es auch einzeln.
Du vergisst die Versysfahrer