Ausbau Rücklicht

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo an Alle,
    habe ein Problem beim Ausbau des Rücklichts an meiner ERna. Die beiden Schrauben habe ich gelöst und die kleine lackierte dünne Platte oberhalb des Rücklichts auch abgenommen. Nun lässt sich das Rücklicht zwar bewegen, aber ich habe keine Ahnung in welche Richtung es rausgezogen werden muss. Ich habe das Gefühl, dass noch irgendwo eine Schraube oder ein Haken ist ?(

    Vielen Dank für einen kleinen Tip

    Gruß aus Berlin

    fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann...!! :engel2

  • Dazu müssen zwei kleine schwarze Nieten an der Unterseite der Seitenverkleidung gelöst werden.

    Diese werden gelöst, indem Du von der Innenseite der Verkleidung, die Mitte der Spreiznieten nach außen drückst. dann kannst du von außen die zwei schwarzen Nieten rausziehen.


    Nur damit Du hier nichts kaputt schraubst ?(

  • Zitat

    Original von Gruselwolf
    Dazu müssen zwei kleine schwarze Nieten an der Unterseite der Seitenverkleidung gelöst werden.

    Diese werden gelöst, indem Du von der Innenseite der Verkleidung, die Mitte der Spreiznieten nach außen drückst. dann kannst du von außen die zwei schwarzen Nieten rausziehen.


    Nur damit Du hier nichts kaputt schraubst ?(

    Die "Nieten" funktionieren aber anders: Der "Stift" in den Nieten lässt sich mit einem Schraubenzieher hineindrücken. Dann kannst du die Nieten ganz einfach herausziehen. Montage rückwärts, d.h. den Stift ein Stück herausziehen, dann die Niete einsetzen und den Stift wieder hereindrücken, bis er plan ist mit dem Kopf.

    Wenn schneller möglich ist, dann ist schnell nicht schnell genug !

  • Vielen Dank für eure Antworten,
    habe schon fast befürchtet, dass die Seitenverkleidung dran glauben muss.

    Gruß aus Berlin

    fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann...!! :engel2

  • Warum einfach , wenn´s auch umständlich geht - danke für den Hinweis, damit ich mir das nächste Mal nicht die Finger verbiege.