Wohin gehen die Bremsleitungen 0
-
A = Handbremszylinder; B= Bremszange vorne (0) 0%
-
A= Bremszange vorne, B= Handbremszylinder (0) 0%
Hallo ER6F Gemeinde,
Ich hatte heute die überraschende und unschöne Erfahrung über das Vorderrad abzusteigen.
Aber der Reihe nach:
Mein Sohn ist seit Jahren Besitzer einer ER6F (EX650C). Da wir eine Tour geplant hatten, war ein größerer Service fällig.
Ich schraube schon seit mehrerer Jahrzehnten an Auto und Motorrad. Also kein Problem....
Kettensatz bestellt, Bremsbeläge bestellt und auch gleich einen Satz Stahlflex Bremsleitungen von Spiegler.
Alles eingebaut, bis auf die Stahlflex Leitungen.
Leider hatte ich arbeitsbedingt wenig Zeit, deshalb hat mir ein Schrauberkollege geholfen und schon mal die vorderen 3 Leitungen verlegt.
Inkl. Anschluss an den ABS Block, bzw. an die 2 kurzen Stahlleitungen über dem Block
Ich selbst habe nun die Hinteren Leitungen noch verlegt. Alle Anschlüsse kontrolliert und Bremsen entlüftet.
Druckpunkt vorne und hinten direkt und knackig. So wie das sein soll.
Also auf zur Probefahrt. Erst mal langsam einbremsen und kontrollieren... Alles Super. Jetzt noch den ABS Test.
Ich fahre selbst 2 Motorräder mit ABS und habe also keine Angst vor einer Gefahrenbremsung auf Asphalt.
Test hinten: Perfekt! Bremse zieht und ABS regelt spürbar.
Test vorne mit ca. 40 KM/h AN. Anbremsen und dann kurz und knackig zudrücken, - jetzt sollte das ABS regeln...
ABER DENKESTE...
Das ABS macht den Regelkreis nicht auf, sondern ZU!!! Ich hatte schon lange die Bremse wieder losgelassen aber die Zangen bleiben zu!
Daraus folgt: Filmreifer Stoppi mit Überschlag des Fahrers über den Lenker und Überschlag des Motorrad über den selbigen.
Gottseidank hat meine Airbagweste (kann ich jedem nur empfehlen) ausgelöst und mir ist bis auf ein paar blauen Flecken nichts passiert.
Motorrad natürlich Kanzel gebrochen und Lenker verbogen. Aufnahme für das Licht natürlich auch gebrochen.
Nun geht´s an die Fehlersuche. Ich kann mir nur 2 Ursachen erklären.
1) ABS defekt, aber nur der vordere Regelkreis. Hinten ging ja tadellos.
2) Mein Schrauberkollege hat beim Einbau die beiden Leitungen zum ABS Block vertauscht. Hat ja keinen Einfluss, so lange das ABS Ventil nicht regeln muss....
Nun möchte ich Ihn nicht zu unrecht Beschuldigen, daher brauche ich eure Hilfe. (im Werkstatthandbuch steht leider darüber nichts)
> welche Leitung vom ABS Block gehen wohin.
Vorderer Regelkreis:
A - geht zu Handbremszylinder oder rechter Bremszange???
B - geht zu Handbremszylinder oder rechter Bremszange???
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.