LSL-Ritzelabdeckung

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hier mal die Ritzelabdeckung im verbauten Zustand 8)

    negativer Nebeneffeckt: da fällt mir doch gleich auf, was noch zu putzen ist =)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Erich
    sieht irgendwie gefährlich aus^^


    dem kann ich nur zustimmen.
    wenn da der schnuersenkel reinkommt....
    da find ich des hier schöner
    twinshack

    gibs halt auch in schwarz.

    aber bissl mehr als des gitter muss es schon sein...
    was gibts sonst noch so im katalog?

  • Mit dem LSL-Teil kann ich auch nichts anfangen.

    "Ritzelabdeckung" kann man das wirklich nicht nennen. Da fahr ich lieber gleich ganz ohne rum, bevor ich für sowas Geld ausgebe.

    Ich würd mich lieber mal um das riesige Querrohrloch im Rahmen, das glücklicherweise normalerweise unter der Plastikabdeckung verorgen ist, kümmern.
    Das Loch an sich sieht ja schon nicht gerade ästhetisch aus, aber die Schweißnaht drumherum ist schon ziemlich grausam, der Schweißroboter muß ja total besoffen gewesen sein. 8o

    servus
    Tom

    NTV 650. 182.000 km. Statt der Versys hab ich nun eine Transalp in der Garage. :bier

    Einmal editiert, zuletzt von ntvrider (17. Februar 2007 um 23:07)

  • Tja, das es Euch nicht gefällt ist nicht schlimm :yeah: Muss ja mir gefallen, und das tut es :jubel

    Ich mag es die Technik zu sehen ! Unschön ist für mich eine große schwarze Kunsstoffabdeckung.

    @ McBen,
    da hast Du schon Recht, aber schau mal genauer hin....so lang ist der gesamte Schnürsenkel nicht um da hinzugelangen (ca. 35 cm weit weg) und da ich nicht Rückwärts fähre, flattert der bei mir immer nach Hinten =)

    @ Ntvrider,
    Auch Du hast ja Recht. ABER:
    Wer Probleme mit der Verarbeitung der Schweißnähte der ER hat, sollte sich lieber gleich eine BMW oder Honda kaufen. Bei der ER liegen genug Stellen offen, wo man das sehen kann. Ja, eine Schande, aber ich will das gar nicht mehr sehen. UND: um so mehr Öffnungen an meinem Rahmen offen sind, um so weniger rostet im Verborgenen :aetsch:

  • Zitat

    Original von andy65
    Tja, das es Euch nicht gefällt ist nicht schlimm :yeah: Muss ja mir gefallen, und das tut es :jubel

    Genau

    Zitat

    Original von andy65
    @ Ntvrider,
    Auch Du hast ja Recht. ABER:
    Wer Probleme mit der Verarbeitung der Schweißnähte der ER hat, sollte sich lieber gleich eine BMW oder Honda kaufen. Bei der ER liegen genug Stellen offen, wo man das sehen kann. Ja, eine Schande, aber ich will das gar nicht mehr sehen.

    Im Allgemeinen find ich die Schweißnähte gar nicht so schlimm. Es gibt zwar schönere, aber durchaus noch akzeptabel. Nur eben diese um das Rohr, die bei deiner ER so schön präsentiert werden, sind echt hundsmiserabel. LSL sollte mal eine schöne Abdeckung aus Alu dafür bringen. :D

    Zitat

    Original von andy65
    UND: um so mehr Öffnungen an meinem Rahmen offen sind, um so weniger rostet im Verborgenen :aetsch:

    Hör ich da etwa Galgenhumor? :bier

    servus
    Tom

    NTV 650. 182.000 km. Statt der Versys hab ich nun eine Transalp in der Garage. :bier

  • abdeckung ?
    da wird ja kaum was abgedeckt, da kann man ja die ritzel-zähne zählen

    ach nee, nüscht für mich :floet

    warum tun wir das ? weil wir's können !

  • Sieht auf jeden Fall nach mehr putzen aus da die Kette dort gut was abwirft.
    Ob das lohnt so hübsch find ich das teil eher nicht aber ist Geschmackssache...

    Man sollte immer ein Vorbild sein wenn schon kein gutes dann wenigstens ein schlechtes!

  • joymoto
    ...das ist wohl was wahres dran, wenn ich nur mal so überlege wie die orig. Abdeckung von innen aussah bevor ich sie lackiert habe. 8o
    Mit dem LSL-Teil wirft man den Schmodder ja in alle Ecken.

    Nix für ungut Andy, finde es trotzdem schön was Du so an Deiner Kiste machst! :super

  • @ M@rkus,

    da wirst Du wohl nicht Unrecht haben :D Die Praxis wird es zeigen.

    @ McBen,

    leider "nur" in silber. Schwarz oder goldig hätte ich auch nicht schlecht gefunden. Aber dafür auch nur 19,-.....