Heißt das, dass man jetzt diese LED Birne ohne Probleme kaufen kann?
Sorry ich stehe gerade son bisschen auf dem Schlauch
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Heißt das, dass man jetzt diese LED Birne ohne Probleme kaufen kann?
Sorry ich stehe gerade son bisschen auf dem Schlauch
Der Nachbarschaftsfrieden
Ich hab meine Maschine komplett Glanz schwarz lacken lassen. Bilder sind in meiner Galerie.
Oh ich bin gespannt
Falls das Projekt schief geht, gibts hier bestimmt einige, die noch einen günstigen, originalen Topf rumliegen haben als Ersatz
Schönes Winterprojekt. Ich hoffe der Aufwand hat sich gelohnt fürs Fahren.
Starke Leistung
Ich habe mir vor 2 Jahren auch Gedanken dazu gemacht. Bin aber zum Schluss gekommen, dass das zu viel Aufwand ist.
Wenn du es machst, lass uns am Prozess teilhaben
Hab glaub ich damals 500 € für ALLE (Plastik)-Teile (Tank, Fender, Seitenteile etc.) bezahlt. Hab alles selbst abgebaut. Rechnung ging irgendwie bei der Geldübergabe verloren... Naja Sachen passieren
Ich nenne es mal "mutig" das Teil zu kaufen
Ich habe auch Universalhalter von Motea. Das war schon eine ganz schöne Arbeit die so zu verändern, dass sie gut und unauffällig passen.
https://www.er-6n-forum.de/gallery/raw-image/875-vulcan-s-umbau/
Natürlich sind die nur für absolut leichtes Gepäck zu gebrauchen!
Willkommen.
Einfach selbst lackieren mit Hitzeschutzfarbe
Hab auch einen Schutz. Waren so 25-30 €. Ich glaube, ich habs bei A bestellt.
Moin,
viel Spaß.
Schöner Bericht. Viel Spaß mit dem Bike
Du musst nichts mit dem Bohrer zerbröseln. Auch dafür gibt es Adapterplatten.
z.b. https://www.eiweiss-raceparts.…fe-model-abfap0012bl.html
Nennt mich Mr. YT
Nimm das Video
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
VIel Spaß
Moin,
guck dir am besten mal die Explosionszeichnungen an. https://www.bike-parts-kawa.de…VULCAN%20S/EN650CLF/30055
Damit konnte ich bisher jedes Problem lösen. Ansonsten gibts noch viele YT Videos für die Vulcan.
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Ich habe meine Umbauten auch alle selbst gemacht, habe aber bei meiner Jahresinspektion gesagt, dass die Werkstatt meine Anbauten kontrollieren soll und mir das dann schriftlich gibt. Dient ja auch der eigenen Sicherheit bei der Fußrastenanlage zum Beispiel.
Das habe ich getan....., der Händler hat sich bereits per Mail gemeldet und sich entschuldigt. Mit den Worten "ins falsche Fach gegriffen".
Sowas darf nicht passieren, wenn man von der Polizei angehalten wird, ist es Fahren ohne Betriebserlaubnis. Dann kann man zu Fuß
nach Hause laufen und die Strafe und Punkte hat der Biker an der Backe, denn das juckt den Händler nicht.
Deswegen gibts bestimmt in der Anbauanleitung den netten Hinweis das ganzen von einer Werkstatt einbauen zu lassen. Die Sorgfallspflicht liegt dann nicht beim Händler sondern der Werkstatt bzw. der Person, die es einbaut.
Richtig dumme Frage, aber muss dazu das Bike nicht eingefedert sein, um einen Unterschied zu sehen? Also ein paar mal hin und her gefahren sein?