Beiträge von ChrisH
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Erwartest Du auf auf solche " Fragen " Antworten ??
Bei allen legalen Herstellern steht auf der Homepage ab welchem Baujahr eine Anlage zugelassen ist.
-
Moin,
Ich komme aus Wentorf bei Hamburg. Vielleicht sieht man sich mal
-
Go for it.
-
War die Batterie
-
Hallo Chris ,
Was heißt 1,5 .. gefahren ? Jahre , Wochen . Monate ?
Ich denke mal die Batterie ist ganz schön Leer , oder eine Zelle ist hinüber . Versuch es nach dem Laden nochmal . Je nach Ladegerät wird es auch angezeigt .
Grüße
Klaus
Sorry, Monate meinte ich.
-
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem, wo ich nicht mehr weiterkomme. Mein Motor lässt sich nicht mehr starten. Ich bin das letzte mal vor ca. 1,5 Monate gefahren. Die Batterie war die ganze Zeit in der Maschine.
Heute wollte ich dann mal wieder fahren. Zündschlüssel rein, Display geht an, man hört das typische Surren. Ich möchte den Motor starten, es klackert, aber der Motor geht nicht an. Nochmal das ganze. Es klackert bis ein ganz schnelles Klackern kommt, Motor geht nicht an.
Multimeter zeigt an, dass die Batterie ca. 12,5 V hat. Bei eingeschalteter Zündung gings aber runter auf 11,69 und dann quasi jede Sekunde 0.01 V weniger. Ich habe jetzt nicht gemessen wie weit es maximal runter geht.
Ich habe bisher alle Sicherungen überprüft und keine kaputte gefunden. Ich lasse die Batterie jetzt mal am Ladegerät für eine Nacht.
Hatte jemand schonmal dieses Problem?
Bei uns im Norden hats nur geregnet in letzter Zeit, jetzt ist schönes Wetter und ich kann nicht fahren =(
-
Ich habe meine ABEs mir digital geben lassen, dann im Drucker eingestellt, dass 6 Seiten auf eine DinA4 Seite gedruckt werden, dann nur die Anfangsseiten mit den technische Daten und nur noch die Seite ausgedruckt, wo mein Motorrad vermerkt ist. So hat man eine kompakte lesbare ABE. Hatte bisher damit keine Probleme damit.
-
Ich hatte erst das Motul Hybrid bestellt. Dann wars aufeinmal nicht mehr lieferbar und jetzt scheint es überall ausverkauft zu sein und muss direkt beim Lieferanten bestellt werde
Ich werde vielleicht erstmal ein bisschen mit destilierten Wasser auffüllen und dann das ganze beobachten.
-
Servus!
Wieviel fehlt den im Ausgleichsbehälter?
Sind es nicht mehr wie 200ml, füll einfach destilleries Wasser nach.
Ist es deutlich mehr, würde ich mir nachhaltige Gedanken machen, wo es hingegangen ist.
Nicht normal!! Du hast ein zweites Problem...
Ich würde sagen, dass der Füllstand knapp unter dem Minimum ist. Wie viel ml das jetzt sind, kann ich nicht sagen. Also im Behälter kann man unten noch gut was erkennen an Kühlflüssigkeit.
-
Moin,
ich muss bei mir Kühlflüssigkeit nachfüllen. Leider hat beim Service keiner drauf geachtet -.- Im Handbuch bin ich nicht fündig geworden, welches ich da nehmen muss.
Hier im Forum steht, dass man für die 650Z silikatfreies Kühlmittel nehmen sollte. Geht das auch für die Vulcan? Wäre das okay?
Liqui Moly Kühlflüssigkeit RAF12 Plus silikatfrei 1000ml kaufen – POLO Motorrad
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Danke
-
hatte meine bei SW-Motech mit nem Upgrade versehen lassen und war sehr zufrieden. Schau mal hier
Dito. War eine gute Entscheidung
-
Moin zusammen,
ich bin umgezogen und habe dadurch leider meinen Tiefgaragenplatz verloren. Nun steht mein Motorrad für die Sommersaison draußen. Ich habe mir eine Abedeckplane zugelegt von der Bucht. Von der Größe ist sie perfekt. Leider musste ich feststellen, dass durch die Plane Wasser durchkommt, wenn es stark regnet.
Hat jemand eine Empfehlung für eine Plane, die groß genug für die Maschine ist und keine Wasser durchkommt?
Viele Grüße
-
-
Heißt das, dass man jetzt diese LED Birne ohne Probleme kaufen kann?
Sorry ich stehe gerade son bisschen auf dem Schlauch
-
Der Nachbarschaftsfrieden
-
Ich hab meine Maschine komplett Glanz schwarz lacken lassen. Bilder sind in meiner Galerie.
-
Oh ich bin gespannt
Falls das Projekt schief geht, gibts hier bestimmt einige, die noch einen günstigen, originalen Topf rumliegen haben als Ersatz
-
Schönes Winterprojekt. Ich hoffe der Aufwand hat sich gelohnt fürs Fahren.
Starke Leistung
-
Ich habe mir vor 2 Jahren auch Gedanken dazu gemacht. Bin aber zum Schluss gekommen, dass das zu viel Aufwand ist.
Wenn du es machst, lass uns am Prozess teilhaben