Wasser aus Tachoeinheit

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    ich bin jedesmal am rätsel woher das wasser aus meiner Tachoeinheit kommt...
    Beim ersten beschleunigen oder rangieren kommt Wasser aus der Tachoeinheit. Im Tacho selbst ist kein Wasser zu sehen. Ich habe bereits die "Nase" unterhalb des Scheinwerfers angebohrt.... nicht die Ursache....
    Kondenswasser ist es auch nicht, dazu kommt zu viel. Suche hilft mir auch nicht...
    Woher kann das Wasser kommen? ?( Bitte um Antwort oder Link im Forum.

    Merci

  • Mein Moped steht draußen, nicht unterdacht aber mit Abdeckplane.
    Gereinigt wird Sie mit einem Lappen, kein Dampfstrahler o.ä.
    Sie ist trotz Plane aber nach einem Regen relativ nass drunter....
    Ich werde mal die Einheit auseinandernehmen und den "Wasserspeicher" suchen. Evtl kann man ein Ablaufloch bohren.

  • Also bevor du dir deinen Tacho zerbohrst würde ich mal probieren das mopped ne woche offen ins trockene zu stellen..falls möglich..falls nicht einfach mal in ne neue Plane investieren, kostet ja nicht die Welt. Sowieso sollte sich die Feuchtigkeit nicht für längeren Zeitraum sammeln, egal ob am Tacho oder sonstwo, da Grünspahn, Rost oder allgemeine Verwitterung nun nichtmal sooo der Renner sind. Dein Bike wirds dir danken. Und schön eingepackt :kalt sollte es auf jeden Fall trocken unterm Röckchen bleiben ;)

  • Vor Kurzem habe ich gelernt, dass man auch die Planen fürs Motorrad mit Spray imprägnieren muss. Wollte mir eigentlich ne Neue kaufen, da fragte mich der Verkäufer vom Louis, ob ich die alte denn immer schön imprägniert hätte. Er meinte kaum eine Plane ist ohne Imprägnierung wasserdicht, es sei denn sie ist sehr teuer, oder nicht atmungsaktiv :] Hab dann mal das gute Imprägnol vom DM geholt und ne halbe Flasche draufgesprüht. Das Wasser perlt jetzt ab wie ne Eins! Vorher hatte ich auch nasse Stellen drunter, jetzt nix mehr! :yippiii