Hallo zusammen.
Was könnte man denn theoretisch aus einem ER6 Motor rausholen, wenn man da professionell rangeht?
Nicht dass ich es vor hätte, nur so aus Neugier?
Grüße Carsten
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo zusammen.
Was könnte man denn theoretisch aus einem ER6 Motor rausholen, wenn man da professionell rangeht?
Nicht dass ich es vor hätte, nur so aus Neugier?
Grüße Carsten
Ich denke, da hat sich deine nasse Plane durch Aufhitzung schön auf dem neuen, noch nicht 100% ausgehärtetem Lack verewigt. Da wird dir wohl nur der Lackdoktor helfen können.
Hallo d'Wink.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass der Lack noch nicht 100% trocken war. Bei der Produktion muss der Lack ausgehärtet sein. Sonst wäre eine Weiterverarbeitung der Teile unmöglich, und die Reklamationsquote viel zu hoch.
Wir in der Möbelproduktion verwenden zum Beispiel UV Lack. Lackieren, per Laufband unter UV Lampen durch, und der Lack hat seine Endfestigkeit. Alles andere ist bei Serienteilen unrentabel. Denke in einer ähnlichen Art und Weise läuft das auch in der Motorrad Produktion.
Grüße Carsten
Hallo Sodix.
Würde versuchen die Flecken mit sanften Reinigungsmitteln zu entfernen und mal polieren. Sollte sich dann herauskristallisieren dass die Flecken im Lack sind, ab zum Händler. Da du ja schreibst dass das Moped NEU ist.
Grüße Carsten
Hallo Chris.
Das finde ich echt sehr gut von dir. Wenn ein Großteil unserer Bevölkerung ebenso umsichtig und nachsichtig wäre wie du, hätten wir ein ganz anderes Miteinander. Anstatt wegen jedem Mist einen Shitstorm vom Zaun zu lassen, einfach mal verhalten wie ChrisH..... CHAPEAU
Leider hat es in diesem Fall dich getroffen. Aber wer selbst Geschäfte macht, Dienstleistungen erbringt oder sonstige selbstständige Tätigkeiten ausübt, der wird mir sicher zustimmen, dass es hin und wieder Kundschaft gibt, da läuft einfach vieles / alles schief. Obwohl es mit Sicherheit keine böse Absicht war.
Trotz alledem viel Spaß mit dem neuen Untersatz.
Grüße Carsten
Danke!
Jeder Tag an dem Mann etwas dazulernt, ist ein guter Tag!
Grüße Carsten
Hallo zusammen.
Habe noch keine Kette wechselt, deshalb muss ich mal fragen, um nicht doof zu sterben
Warum erst das Ritzel lösen?
Grüße Carsten
Hi Romi.
Habe den 01er nun etwas mehr als 3000 km drauf. Der passt zu meiner ErFa wie Popo auf Eimer. Fühle mich persönlich mit diesem Reifen besser aufgehoben als auf dem CRA3. Apropo Nässe, heute von der Arbeit nach Hause Dauerregen. Kurven die ich bei trockener Piste mit 130 nehmen kann, gehen mit 100. Der ist für mich ne Wucht im Nassen, da ist nichts gerutscht.
Und auf trockener Straße komme ich auch sehr gut zurecht. Ohne Absicht und ohne es zu wollen, kam ich zu ersten mal so tief mit der ErFa, dass die Angstnippel geschliffen haben. Bin so erschrocken, dass ich die Mopete fast weggeworfen hätte
Jetzt muss der 01er nur noch um die 10000km halten....
Grüße Carsten
So habe ich das auch vor. Routen anhand von Tourbüchern und Karten selbst planen, aber durchs Navi die Routennotizen sparen.
Hallo zusammen!
Handhabe es bisher wie d'Wink, altspacken mit Karten.
Muss mal doof fragen, wenn ihr mit Navi fahrt, habt ihr da nen Knopf im Ohr für die Navianweisungen, oder nur die Optik vom Navi. Spiele nämlich auch mit dem Gedanken Navi, zwecks Routenplanung.
Grüße Carsten
Servus Ritsch
Zur Richtlatte???
Nabend zusammen....
Farbvorschlag? Gerne!
Das oliv von der Versys würde der Erna sicher gut stehen, ich fände es MEGA
Schönen Abend noch,
Grüße Carsten
Hallo Stephan.
Wäre es da nicht ratsam deinen Onkel mitzunehmen, da hättest geballte Kompetenz dabei. Der kann dir bestimmt auch noch den einen oder anderen Euro aushandeln.
Grüße Carsten
Hallo Kiki.
Hast du das BGHM Training mitgemacht? Dieses habe ich schon zwei mal beim ADAC in Schlüsselfeld gemacht. War zwei mal Top.
Grüße Carsten
Hallo Er3849392....
Das Kurventrainig habe ich selbst noch nicht gemacht, aber mein Oberspezel hat letztes Jahr das "Kurven intensiv" Training beim ADAC besucht, und er war sehr begeistert. Es habe ihm sehr viel gebracht, war seine Aussage.
Ich habe seit meinem Wiedereinstieg nun zwei mal ein Basic Training gemacht. Was mir viel wichtiger erscheint. Kurven fahren habe ich mir bei sehr erfahrenen Bikern durch hinterherfahren angeeignet. Verfeinert dann durch vorrausfahren, und im Anschluss die Fahrweise besprochen.
Grüße Carsten
Hatte heute zum Feierabend das Vergnügen den Roadtec01 zum ersten mal bei richtig Pisswetter zu fahren. 35km Überland mit unterschiedlichstem Asphalt, von frisch geteert bis bescheidenster Rumpelbelag mit tiefen Spurrillen. Vom ersten Meter an absolutes Vertrauen durch super Haftung. Vom Gefühl her ziemlich gleiches Niveau wie der CRA3 im Nassen.
Grüße Carsten
Hallo "Kleine".
Habe meine Erfahrungen zum CRA3 in dem von Drachier genannten Fred berichtet. War super zufrieden mit dem Reifen. Absolute Fahrstabilität, auch bei Nässe und Kälte immer super Haftung. Bei über 30Grad kein schmieren. Keine Spur vom eckig werden, obwohl ich im Sommer/Herbst 1500km BAB gefahren bin. Aber die Reichweite mit knapp 8000km war mir zu wenig, deshalb bin ich auf den Roadtec01 gewechselt.
Grüße Carsten
Hallo Ninja65018.
Das Auspuffthema ist hier ein ganz spezielles, und du wirst nicht auf allzuviel Gegenliebe stoßen. Auch ich lehne die Zubehörtöpfe strikt ab. Muss PN77 uneingeschränkt zustimmen, denn deine Mopete wird definitiv lauter. Was man als Fahrer als schöner empfindet, aber maximal bis 80 ~100 KMH selbst hören kann. Investiere dein Geld in etwas was deine Ninja wirklich aufwertet, Lenker, Fahrwerk, Sitzbank.
Grüße Carsten
Willkommen Jochen!
Fahre ebenfalls eine 2015er F. Sie zaubert mir mittlerweile in der fünften Saison immernoch jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht wenn ich aufsteige...
Allzeit gute Fahrt
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Die Montage ist keine komplizierte Sache, die Halter für die Träger werden an den hinteren Fußrastenhaltern befestigt.