VORSICHT mit kawa Sturz-/Fahrschulbügel

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo Leute,

    es ist ja durchaus erfreulich, daß hier in dieser Runde auf potentielle Gefahren hingewiesen wird. Trotzdem sollte man, bevor man den Hersteller verantwortlich machen möchte, doch erst mal den gesunden Menschenverstand einschalten. Nach jedem Unfall oder auch Umfaller sollte jeder, der am Leben hängt, sein Mopped peinlich genau prüfen. Dazu gehören natürlich auch die Abstände zwischen den Bauteilen, die die Energie eines Sturzes vernichten sollen (sich also VERFORMEN sollen) und flüssigkeitsführenden Bauteilen. Wenn der Sturzbügel am papierdünnen Ölfilter scheuert, dann muß man das Eisen halt stehen lassen. Wenn man sich nicht auskennt ist das ja auch keine Schande, dann muß die Kiste nach einem Sturz aber definitiv in die Werkstatt. Wenn die das dann auch übersehen, dann dürft Ihr gerne nach Vergeltung schreien...sonst bitte an die eigene Nase fassen. Man ist speziell beim Motorradfahren immer für seinen eigenen Arsch verantwortlich, denn außer Euch interessiert sich dafür niemand....Also markiert Eure lebenswichtigen Schraubverbindungen mit einem Marker (Bremse, Gabel, Achsen, Lenker), checkt die Luft im Reifen (nicht nur alle 6 Wochen), prüft die Kettenspannung (ja, ist auch lebensgefährlich), schaut nach der Bremsflüssigkeit, achtet auf Undichtigkeiten bei Öl, Bremsflüssigkeit und Wasser und überprüft bei jedem Start Euer ABS. Man lebt einfach länger... :D

    Viele Grüße

    Stefan


    "...also verließ ich die Stadt und öffnete das Gas...." (Zonko)