Springt nicht an: Erfahrungen?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ja gut das ist Definitionssache :D aber ja meine die Handhebel

    genau so ist es :/ naja fahre gleich mal in die werkstatt dürfte ja keine große sache sein das ding abzubekommen wenn man sich auskennt hoffe nur die haben da so ersatz schrauben für gelagert *grins*

  • Nee, nee, Du hast Da was mißverstanden.

    Der Bolzen wird oben durchgesteckt und unten reingeschraubt, dann gegen Lösen von unten gekontert. Ist nun das Innengewinde am Halter kaputt, kannst du den Bolzen da nicht reinschrauben und eben auch nicht kontern, also sichern gegen lösen. Will man es richtig machen, muss der Halter neu! Eine Bastellösung wäre vielleicht eine selbstsichernde Mutter zu nehmen, da muss die Selbstsicherung (also der Plastikring) dann aber vollständig auf dem voll ausgebildeten Gewinde sein. Ob das Bolzengewinde lang genug ist und ob das so zulässig ist, kann ich dir gerade nicht nicht sagen. Guck doch, ob Du so eine Kupplungsarmatur günstig ersteigern kannst, für kleines Geld.

  • Ku3f ok also müsste dann ja die mutter das einzige gewinde sein wodurch der Handhebel festgehalten wird oder? Da man die Schraube ja garnicht reinschrauben könnte durch das Formschloss wenn ein Gewinde irgendwo zwischen Schraubenkopf und mutter wäre...

  • Ich hab mir gerade mein Moped angeguckt. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
    Der Sechskant der Schraube liegt formschlüssig in einer Mulde, von unten ist eine selbstsichernde Mutter aufgeschraubt.

    Ich kann mich erinnern, dass meine Werkzeuge nicht wirklich in den engen Spalt passten, also weder Ringschlüssel noch Nuss einer Knarre. (grad noch mal probiert, der Kupplungsschalter ist im Weg).

    Mit Glück ist also nur die Mutter vergnaddelt. Ich drück dir die Daumen!