Letzte Aktivitäten
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
Kai Zen
Hat eine Antwort im Thema Probleme nach Start verfasst.BeitragJörg -
Kai Zen
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.Beitrag[…]
Nochmal, die Lumenzahl der Night Breaker 200 ist sogar höher als die der ultinon5100 und mit 1350 lm nur unwesentlich von der 1500lm Grenze der Zulässigkeit der pro6000 entfernt.(H4 Werte)
Die Night Breaker 200 wirft sogar bei Sonnenlicht in Kurven… -
Drachier
Hat eine Antwort im Thema Probleme nach Start verfasst.Beitrag@ Marvin: Wasserleiche?
Sieht ja übel aus...
@ Jörg: Falls Dein Angebot angenommen wird, bin ich echt auf den Bericht gespannt! -
ER6-Treiber
Hat eine Antwort im Thema Probleme nach Start verfasst.BeitragAlso, wenn du willst, pack ihn ein und schick ihn her. ich schau ihn mir gerne mal an und wenn möglich, kann ich ihn dir auch wieder aufarbeiten. Hab ja ein bisschen Erfahrung mit den Motoren gesammelt. Hoffentlich ist es dann nur kostenlos und nicht… -
JarHeaD1993
Hat eine Antwort im Thema Neuer Kawa Fahrer verfasst.BeitragHi Sebastian,
herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt -
Das_Enzym
Hat eine Antwort im Thema Probleme nach Start verfasst.BeitragIch brauch nochmal eine Meinung. der Kopf aus Kanada ist jetzt da und sah erstmal ganz gut aus, jetzt habe ich die Ventile ausgebaut und musste dann feststellen, dass die Ventile ziemlich verrostet sind. Augenscheinlich ist das ganze nur oberflächlich… -
Schibbahner
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragWenn die Beschreibung dort stimmen sollte, hat die Motorradfunzel 3W weniger Leistung. -
Dekaman
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragBei A.... ist sie für 75€ gelistet, aber im Moment nicht lieferbar.
Ich habe Philips auch angeschrieben, ob die PKW Version auch funktioniert und man die nötigen Papiere bekommt. Das wäre dann noch ein halbwegs gangbarer Weg. Das Paar kostet bei A...… -
Schibbahner
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragIch habe gestern mal über die Kontaktseite bei Philips angefragt, wann denn mit der 1-Stück Version für Moppeds zu rechnen ist und zu welchem Preis. Bearbeitungszeit 2-3 Arbeitstage ... -
Koeren
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragIch werde mir die holen sobald die H7 legal ist.
Bin vorallem in den schweizer Alpen mit der Tunnelausleuchtung unzufrieden. Auch bei Dämmerung hätte ich gern mehr ausleuchtung -
Kai Zen
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragIch hoffe, dass bald die universelle Freigabe kommt, da bei H11 bis jetzt nix vorangeht.
Dabei ist alles schon da:
LUM11362U91X2 Philips Ultinon Pro9100-Lampen setzen einen neuen Standard für Retrofit-LED-Lampen +350 % H11
Wobei die, genau wie meine Night… -
Kai Zen
Hat eine Antwort im Thema ER 6 F / Startprobleme - Fi leuchtet verfasst.BeitragUnd die restlichen Sensoren usw. einschließlich Signalweg?
NW Sensor
SDK, Gasstellung, Luftdruck, Kühlmitteltemperatur und SDK-Stellmotor, AGR-Ventil. Laut Software sind alle Werte korrekt? Welche Monitorwerte werden beim Startversuch angezeigt?
Auf der… -
Road To Nowhere
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragNaja, H7 halten bei mir ca. 1 - 1,5 Jahre bzw. 15.000 bis 20.000 Kilometer.
Viele schlechte Straßen auf vielen weiten Urlauben.
Da ich meine Mopeds meist über 100.000 Km fahre, kommen doch einige Ersatzbirnen zusammen, die in einer guten Ausführung auch… -
KAT6
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragIch hab ja auch ca. geschrieben ! Und ich brauchte noch nie bei meinen Motorrädern ein Leuchtmittel erneuern . ich habe schon einige gehabt .
Wenn Du Tagsüber fährst ,merkst Du doch garnicht das Du Licht anhast . Deshalb habe ich auch geschrieben : Nur… -
pn77
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragHast du zwei H4 in deinem Motorrad oder wie kommst du auf 100 €? Wie gesagt, die sind im Zweierpack regelmäßig bei Ebay für 90 € im Angebot. Das wären dann 45 € und du musst vermutlich nie wieder das Leuchtmittel wechseln solange du dein Bike… -
Handyman
Hat eine Antwort im Thema Neuer Kawa Fahrer verfasst.BeitragHallo Sebastian, viel Spasshier
wohne auch in KA vielleicht sieht man sich mal ich fahre zur Zeit aber KTM
-
KAT6
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragMeine Scheinwerfernummer stimmt schonmal überein . Der Preis ist auch nicht ohne . Ca. 100 € Selber hat man nichts davon .
Es sei denn , man Fährt nur Nachts .! Sehe ich so . -
pn77
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragIn einer Auto-Packung sind zwei LED's drinne und ihr seid zu zweit. Auf was willst du da noch warten?
-
Schibbahner
Hat eine Antwort im Thema Philips Ultinon Pro6000 LED - erster legaler H4/H7 Ersatz in Deutschland und Österreich verfasst.BeitragDer ABG Auszug gibt das so her. Im Moment aber nur im 2er Pack für's Auto.
Ich hoffe, das in den kommenden Tagen etwas kommt, habe nach Ostern meine erste Wartung (1.000km), da würde ich diese gerne direkt mit einbauen lassen -
RIDE_OR_DRIVE
Hat eine Antwort im Thema Kühlflüssigkeitsverlust am Ablauf der Wasserpumpe verfasst.BeitragHi Micha, danke für deinen Tipp mit den Basteltipps. Die OP ist erfolgreich verlaufen, der Seitenständer-Trick war ideal.
Ich habe jetzt auch die Antwort, warum das letztes Mal nicht dicht war:
Die "Mechanical Oil Seal" hat ja diesen blauen Dichtring der…