Beiträge von olahpeter

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Mal was ganz anderes weg von den 0,1 Bar^^

    Wieviele Kilometer sollte man den Reifen "einfahren" bevor man ihn so richtig "testen" möchte in der Schräglage?

    Hallo!

    Das dauert nicht allzu lange, 50-100 km sollten schon reichen. Es geht darum, dass dieser rutschige Film (der bei der Herstellung verwendet wird) von den Reifen wegkommt.
    Du solltest halt die Kurven sachte angehen und die Schräglage kontinuierlich steigern.
    Fährst du nämlich einige hundert Kilometer nur geradeaus, dann kann es trotzdem vorkommen, dass du in einer Kurve eine böse Überraschung erlebst, da die Flanken ja noch nicht angefahren sind.

    Continental setzt z.B. bei den aktuellen RoadAttack und SportAttack Reifen bereits auf ein Herstellungsverfahren, wo dieser rutschige Film nicht mehr auf die Reifen kommt. Die brachen dann praktisch null Einfahrzeit.

    LG

    Peter

    Hallo Martin,

    klar darfst du. Ich habe 5.845 + 225 für die Überführung bezahlt, also insgesamt 6.070.- Euro.
    Ich halte das für einen tollen Preis, darum habe ich auch gar nicht angefangen zu feilschen, was übrigens auch keine Stärke von mir ist.

    Beste Grüße und danke für das herzliche willkommen :)

    Danke euch allen, dass ihr mich so herzlich wilkommen geheißen habt :)

    Es soll hier in der Umgebung von Heilbronn/Neckarsulm schöne Motorradstrecken geben (z.B. die Löwensteiner Berge). Bin schon echt gespannt, die Landschaft hier ist auf jeden Fall sehr schön.
    Aber auch der Schwarzwald ist nicht allzu weit entfernt. Ich werde mir da bestimmt mal ab und an unter der Woche einen oder zwei Tage Urlaub gönnen und dann dort hinfahren, wenn der Verkehr nicht allzu groß ist :)

    Gruß

    Peter

    ... komme aber ursprünglich aus Ungarn. Ich bin im Oktober letzten Jahres mit meiner Freundin nach Deutschland gezogen.

    Um diesen Schritt (finanziell) machen zu können musste ich mich (noch in
    Ungarn) von meiner heiß geliebten Honda CB 1000R trennen.


    Eigentlich war der Plan, dass ich mir erst 2015 wieder ein Motorrad
    zulege, aber ich spüre schon jetzt, dass ich es bis dahin nicht
    aushalten werde :)

    Als ich die neue Yamaha MT-07 im Internet sah und erfuhr, dass sie ca. 6.000.-
    Euro kosten wird, wusste ich, dass schon jetzt im Frühling ein Motorrad her muss.

    Habe dann auch Kontakt mit dem nächstgelegenen Händler aufgenommen. Mit der Zeit stellte es sich aber heraus, dass es leicht zu Lieferschwierigkeiten kommen kann und ich dann sehr leicht ohne Bike dastehen kann. Deshalb habe ich dann auch nach Alternativen Umschau gehalten und blieb so bei der Er-6n hängen.

    Es wird eine nagelneue grüne aus dem Modelljahr 2013. Kaufvertrag ist bereits unterzeichnet, Anzahlung geleistet und Ende März/Anfang April wird sie dann zugelassen und abgeholt :) Ich freue mich schon wie ein kleines Kind!
    Gefällt mir wirklich super gut und ich bin mir sicher, dass es ein sehr gutes Motorrad ist.

    Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden und sobald sie bei mir ist, gibt es natürlich auch Bilder :)

    Beste Grüße

    Peter