Beiträge von Phil HD

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Ich glaub wir reden auch von anderen Arten von Schlössern :D
    Ich meinte kleine Vorhängeschlösser oder Kofferschlösser, kein Fahrradschloss.
    Bei meiner 09er hab ich das eben wie beschrieben gemacht.
    Ich wüsste jetzt aus dem Kopf nichtmehr, wo die Öse am Motorrad eingeharkt werden sollte, aber selbst wenn, wäre es zumindest für den Helm an sich, wie vom Vorredner bereits gesagt, dann eh zu kurz. Hilft also nur bei DoppelD, bzw. ein weiteres Stahlseil um es durch den Helm zu ziehen.

    €: Da oben ist es ja. (Gut bei mir waren die ausgeharkt, und daher ist mir das nie aufgefallen.
    Wenn es also eine große "Öse" dann dadurch gibt, hast du trotzdem, dass Problem, dass du eigentlich nur ein DoppelD nutzen kannst.
    Bei anderen Verschlüssen, und durchziehen des Kinnriehmens, würde ja der Verschluss außerhalb der Sitzbank bleiben, was zwar "fest" ist, aber eben nicht Diebstahlsicher.
    Oder haben die noch-Besitzer der 09er ohen DoppelD die Erfahrung gemacht, dass das Verschluss des Helmes dann unter der Bank verschwindet?

    Da machst du wie von mir erwähnt entweder ein kleines Schloss in die Öse und in einen der Doppel-D Ringe, falls du sowas hast.
    Oder kaufst wie angesprochen ein Kabel, dass du durch die Öse ziehst, durch den Helm, und dann mit einem Schloss schließt.

    Die neueren Modelle mit Harken habens da halt einfacher.

    Kommt auf sein Modell an.
    Bei der 09er ist ja eine Öse unter der Bank, da hab ich einfach ein kleines Schloss genommen und den Helm dran gemacht.
    Bei der 12er aufwärts ist ja ein Haken.
    Da häng ich einfach meinen DoppelD-Ring ein, und Sitz wieder drauf.

    Ne, das Relais kannste auch einfach bei unsern wechseln?
    Hab ich doch auch.
    Versteh ich was falsch?
    Einfach bei Detlef das ensprechende kaufen, linkes Seitenteil runter, rausziehen, neues reinstecken. Fertig.

    Ah okay.
    Ja bei mir konnte ich zwar mit den Nippen dran das ganze montieren, dann hatte er in etwa so Luft wie deiner, und nachdem ich die entfert habe, ist nun der KZH soweit oben wie es geht (kann natürlich auch an der Unterlegmutter liegen)
    Kabel hab ich auch simpel nach oben geführt.
    Sieht man jetzt auch nicht, wenn man nicht drauf achtet, aber deins ist auf jeden Fall die schönere Lösung ;)

    Ich hab den gleichen KZH.
    Hast du die Plastiknippe nicht entfernt, dass er etwas abstand unter der Lampe hat?
    (Kann man ja so lassen, nur ne rein technische Frage... ;) )

    Und: Wo liegt denn dein KZH-Leuchtenkabel?
    Eigentlich geht das ja nach oben, da seh ich aber keins, wie hast du das gelöst?

    Es geht ja drum einen 500€ gewinn dadurch zu machen.

    Das Angebot ist ja so gedacht:
    Du gibst was ab (wir gehen davon aus, auch für den "richtigen Preis" setzten wir jetzt mal 3000€) und kaufst was neues, bei dem du nun 500€ sparst.
    Die Frage ist nun nur, ob der Händler dir anstatt der 3000€ nur 2500€ auszahlt für die Altmaschine und dadurch die Aktion eh für die Nüsse wäre, so dass man auch überall anders, oder zum anderen Zeitpunkt das Gleiche kaufen könnte zu eben seleben Konditionen.

    Also meine Verischerung zahlt im Diebstahlfall sogar 10% weniger, wenn ich keine weitere elektronische Sicherung habe.
    Daher hab ich auch ein Scheibenschloss mit Alarmanlage.
    Man bekommt immer alles iwie hin, aber ich finde auch, dass es um die Verzögerung geht.
    Die wenigsten Einbrecher "brechen" noch , oder schlagen Fenster ein, weil es zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
    Zumindest hier, werden sogar fremde KFZ in der Straße mistrauisch beäugt, oder sogar angesprochen, wenn sie länger stehen.