Beiträge von Knudt

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Zitat

    Original von Kjaki


    Un bezüglich des BT020, ich weis ja nich was Du so als "richtig ballern" bezeichnest, aber ich hatte den auf der Hornet 900 aufgezogen und selbst im Hochsommer keine Probleme auf dem Nürburgring. Und ja, ich hab sie extrem hergeballert!!
    Für die Landstrasse ein wirklich optimaler Reifen mit harter Lauffläche und weichen Flanken.
    Für die Rennstrecke reicht der auch, wenn die Leistung des Krades nicht zu hoch ist. Also für die ER auf jeden Fall ok, würd sogar sagen, zu "hochwertig". :)

    Strassenreifen für die Strasse und Rennreifen für die Rennstrecke.
    Die Strassenreifen überhitzen ziemlich schnell auf der Rennstrecke und dann liegst du schneller als dir lieb ist im Kies.

    Zitat

    Original von Kalle


    Frage an alle: Sind die Reifen der Erstausrüstung mit denen im Handel vergleichbar. Bei Autos ist das ja wohl häufig nicht so (wie der ADAC festgestellt hat).

    Na klar sind die vergleichbar. Den bt020 bekommste auch bei jedem reifendealer. Ist aber halt nen normaler Tourenreifen, der beim richtigen ballern ziemlich schnell überfordert ist.

    Wenn du was für die schnellere Gangart suchst, zieh dir nen Pilot Power, Pirelli Supercorsa oder Conti Sport Attack drauf.

    Zitat

    Original von Highlight
    Ohne jetzt spießig zu klingen, alleine die Tatsache, daß der Remus keinen KAT hat wäre ein KO-Kriterium für mich. Ein bißchen Umweltschutz sollte schon sein.

    Gruß
    Kai

    Ich fall hier vor lachen gleich vom Stuhl:D

    Du fährst aus Spaß Mottorad, also verschwendest einfach so wertvolle Energiereserven und verschmutzt durch deine Abgase die Umwelt *hüstel*

    Das ist das erste Mal, daß ich in einem MOTORRADFORUM lese, dass jemandem bei einem Auspuff der Umweltschutz wichtiger ist wie der Klang ist.

    ?( Sehe ich nicht so!
    Wenn du dir die Ohren mit Musik (Ohrenstopfen sind natürlich was anderes!) verstopfst, fehlt dir ein wichtiger Sinn. Selbst im Auto kann laute Musik dich beeinflussen und stören.
    Allerdings beim Mopped fahren ist das doch schon ne andere Geschichte. Ich schaue doch nicht die ganze Zeit aufs Tacho, um zu wissen wann ich hochschalte. Ich verlasse mich doch da auch auf mein Gehör.

    Egal! Ich würde niemals auf meinem Hobel mit Musik fahren. Mein Hobel macht die Musik!!!!

    Das is nich euer Ernst, oder?8o
    Gegensprechanlagen? Mp3 Player???? HALLO!!!! Ihr sollt Mopped fahren!!!!!
    Wo sind denn jetzt plötzlich diese ganzen Sicherheitsfanatiker hier? Stellen jeden auf den Scheiterhaufen, der hier mal am Hahn dreht und mischen sich nicht ein, wenn es mal Not tut!

    Somethings wrong!!!!!:grmpf:

    Erich

    8o Ich habe meine auch umgelegt und mir ist das selbe passiert! Meine Fußraste ist an genau der selben Stelle abgebrochen wie bei deiner. Und ich hab trotz Sturzpads Kratzer. Allerdings war es bei mir auch leicht abschüssig und ein Bürgersteig war auch noch im Weg...X(

    Hüstel!;(
    Erst 505 km seit ich sie vor 4 Wochen nach hause geholt habe. Bei uns spielte das Wetter einfach nicht mit! Aber in den letzten 5 Tagen habe ich 300 km reingeholt und bis zum WE werden es mit Sichi noch mal so viel. Wetter soll ja so schön bleiben!!!!:P

    Mein Händler hat mir gesagt, dass ich die ersten 500 km max. 120 km/h fahren soll. Ab 500 km kann ich sie ruhig mal aufdrehen. Und immer schön viel Schalten.

    Jetzt habe ich die ersten 500 km runter. Und habe ihr erstmal auf der Bahn die Sporen gegeben!!!:irre:
    Uih, bei 180 hab ich dann erstmal wieder mein Gehirn eingesammelt.8o
    Den "essential ride" kann man aber auch genießen...;)

    Ha! Danke!!! Hab auch schon versucht die Aufkleber runter zu bekommen.
    Guter Tipp!!!!:P

    Will mir vielleicht mal just for fun ein SIE6-n Aufkleber draufmachen...
    Im Zuge der Gleichberechtigung und so...;)