Beiträge von Lady X

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Morgen zusammen!

    Gekauft hab ich nicht bei KawaMotor München. Von denen hab ich noch nicht das beste gehört. Eigentlich bis jetzt nur schlechtes. Ich hab die Maschine vom Streck in Ottobrunn.
    Das soll jetzt bestimmt keine Negativbewertung für die Leute vom Streck sein. Ich bin echt zufrieden mit der Beratung und jeder hilft einem wo es geht, egal ob in der Werkstatt oder der Chef selbst. Ich glaube auch nicht dass sie dem Problem kein Gehör schenken (zumindest Streck selbst). ich glaub nur dass sie im Moment wirklich keine Lösung für das Problem haben.

    Es gab eben nur zwei Punkte die mich bissl genervt haben, weil ja so ein Kundendienst nicht wirklich billig ist. Da bin ich der Meinung dass eben der Kettenspanner schon angezogen sein sollte und wenn Ölwechsel gemacht wird sollte schon mal danach der Stand kontrolliert werden. Sie machen ja auch danach ne Probefahrt und so.

    Übrigens dass das Schauglas nicht super genau ist (genauso wie der Drehzahlmesser) ist mir schon klar, aber wenn man eine Tour gefahren ist, also die Maschine wirklich warm war, man sie nach der Fahrt so etwa 5 Minuten stehen lässt und das Schauglas dann immer noch komplett voll ist, ist wirklich zuviel Öl drin.

    Ich werd auf jeden Fall heut nochmal bei Kawa vorbeischauen und schauen ob sie vielleicht doch was machen können.

    @ dom

    Mein Händler hat eigentlich auch fast so reagiert wo ich ihm gesagt hab dass des seit der Inspektiion ist.
    Seine Aussage: Kann gar nicht sein, wir machen da nicht mehr als die Schrauben kontrollieren, Ölwechsel und lesen den Fehlerspeicher aus.

    Gut dass mit den Schrauben anziehen hat wohl nicht so ganz funktioniert, weil ich nach der zweiten Ausfahrt (nach der Inspektion) ohne rechten Kettenspanner heim gekommen bin. Freundlicherweise hab ich natürlich Ersatz bekommen.

    Als mein Vater die Maschine hin gebracht hat wegen zu viel Öl, wurde er aus der Werkstatt geschickt. Danach hieß es dass nur ein Schnapsglas zuviel drin gewesen wäre. Möcht nicht wissen wie groß denen ihre Schnapsgläser sind.

    Sollte sich was ergeben halt ich dich auf dem Laufenden.

    @ Erich

    Leerlaufdrehzahl wurde sowohl im kalten als auch im warmen Zustand hochgestellt. Keine Besserung. Einzige Änderung, die Maschine brüllt wie nochmal was wenn sie dann warm ist und wird eklig zu fahren, vibrieren,... einfach komisch. Am besten ist sie zu fahren wenn sie im warmen Zustand so zwischen 1250 und 1400 Umdrehungen hat. Alles andere empfinde ich als unangenehm. Trotzdem danke für den Tip.

    Gruß

    Melli

    Hallo zusammen!

    Ich hab meine ER-6f jetzt seit März. Ende April hab ich sie zum 1000er Kundendienst gebracht. Vorher hatte ich nie Probleme mit meiner kleinen seitdem treten recht eigenartige Sachen auf.

    Als ich meine Maschine vom Kundendienst abgeholt hab, hab ich sie vor der Werkstatt ganz normal angelassen. Wie immer wenn sie kalt ist ca 1500 Umdreh.
    Kaum hatte ich den ersten Gang eingelegt, ging sie aus. (Am Seitenständer lags nicht, der war eingeklappt *g*)
    Hab sie wieder angelassen, bin 100 Meter gefahren, Maschine wieder aus. Hat dann nur noch bei ca 1000 Umdreh. gedreht und fast kein Gas mehr angenommen. Sobald sie warm war, Problem behoben, 1300 Umdreh.

    Bin dann 3 Ausfahrten so mit ihr gefahren. Bei der letzten ist es echt extrem geworden. Sie hat genagelt, total vibriert und die erste halbe Stunde total rumgebockt. Als ich dann mal nach dem Öl geschaut hab, ist mir aufgefallen dass das Schauglas komplett vollgelaufen war. Also zuviel Öl drin. Dachte das wäre es gewesen.... Maschine wieder zum Händler, bisschen Öl raus. Sollte passen.

    Dann hat sie angefangen im kalten Zustand in den Drehzahlen zu springen. Zwischen 800 (wo sie kein Gas mehr angenommen hat) und ca 2000. Also Maschine springt normal an 1500 Umdr., man fährt 300 Meter, nur noch 1000 Umdr. und man kommt dann kaum noch von der Stelle. Sobald sie warm war, ist alles wieder normal gewesen.

    Also wieder zum Händler. Der hat dann den Temperaturfühler vom Motor getauscht. Sollte alles wieder gehen....

    Sie lief dann wieder ganz normal wie früher, nur fängt sie jetzt wieder an. Also Motor an, 1500 Umdreh., erster Gang rein, nur noch 1000 Umdreh., Gang wieder raus wieder 1500 Umdreh.

    Das Thema wurde sicher schonmal behandelt, nur hab ich bis jetzt noch nirgendwo eventuell einen Hinweis gelesen was es sein könnte. Oder gibt es da keinen? Hat jemand eine Idee?

    Gruß

    Melli

    Also ich hab für meine

    ER-6F
    schwarz
    ABS
    inkl. Überführung
    inkl. Anmeldung

    6300 ,- Euro gezahlt.

    Ansonsten war nix dabei in Sachen Inspektion oder Zubehör, hab aber auch nicht groß gehandelt, da ich mit dem Preis doch recht zufrieden war.

    Gruß

    Melli

    Hallo :hi

    wollt mich auch mal kurz vorstellen.

    Ich heiße Melanie bin 23 und seit März stolze Besitzerin einer ER-6F. Bis jetzt haben wir schon ca 3500 km unfall- und umfallfrei geschafft und ich bin wirklich zufrieden mit der kleinen.

    Ich hatte vorher vier Jahre eine Suzuki GS500E. Sie hat mich nie im Stich gelassen und es war wirklich schwer sie hergeben zu müssen, aber als ich die Kawa das erste mal beim Händler gesehen hatte wars um mich geschehen.
    Ich hab die ER ohne Probefahrt gekauft. Ging leider nicht bei dem Winter :grmpf: hab es aber noch keinen Augenblick bereut.

    Freu mich auf jeden Fall auf viele weitere Kilometer mit meiner ER :P

    Melli