Beiträge von gully

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    für gute nasshaftung empfiehlt sich der michelin pilot road 2...
    lang hält der auch und kurvengeil ist der auch noch ;)

    allemal besser als der bt21 (den hat ich davor).
    den dunlop kenn ich (noch) nich ;)

    such mal nen bisschen im forum rum, da findest du erfahrungsberichte ohne ende...

    die holzstange hab ich gar nich wahrgenommen 8o:bier

    werd morgen mal gucken ob ich doch schrammen am boppin habe, glaube aber nicht...

    bin mir aber auch nich sicher ob man das so einfach mit "ner holzstange dranhalten" überprüfen kann ?(

    Zitat

    Original von Gruselwolf

    Wer ist schon mit Bobbins gestürzt und sind die betroffen gewesen ???.

    die normalen boppins für den wagenheber kommen nich auf den boden, das fängt die hintere fußraste alles ab...

    sind breitere boppins dann fußrastenschoner? :freak

    glaub mir, ich bin mit sicherheit nich rumgedüdelt mit meinen 34ps!
    trotzdem hab ich NIE mehr als ~4.5-5l gebraucht..
    egal wie ich mich angestrengt hab, es ging nicht!
    ganze 45.000km hab ich es probiert, ich weis also auch wovon ich schreibe ;)

    und jetzt immerhin nochmal ~10.000km offen...
    und so braucht sie mehr :bier

    gedreht hab ich sie, bums kam aber trotzdem keiner ab 7000, weil da halt ne drossel im weg stand...

    ich glaub das ist nen märchen das die gedrosselte erna mehr sprit braucht als die offene..

    bei meiner isses definitiv nich so, vorher(mit 34ps)4,5 jetzt um die 6l/100km.
    bei anderen entdrosselten genauso.


    warum sollte ein mopped bei dem man nur nen drittel gas geben kann mehr sprit benötigen als eins bei dem man vollgasgeben kann?
    mehr ist die drossel im endeffekt nich...

    wenn ich jetzt mit dem auto das gaspedal immer nur noch halb durchtrete (weil ich mir nen stein oder ne fette fußmatte drunterlege) brauch ich auch nich mehr sprit...

    die 34ps-er hat definitiv keinen drehzahlbegrenzer bei 7000, in niedrigen gängen dreht sie (wenn auch nich sonderlich schwungvoll) auch bis 9-10 oder gar 11...

    es passt ab gewissen drehzahlen einfach nich mehr genug luft durch die schläuche um weiter kraftvoll zu beschleunigen, das wars...
    und der motor weis ja genau wie viel luft kommt und passt die benzinmenge entsprechend an...
    wenn ich die schraube wieder reinstecke (also das selbe wie wenn ich immer max. nen drittel am gasgrif drehen würde) hab ich genau das selbe auch bei ner offenen...

    mit wenig gas is das mopped halt langsamer als mit vollgas...
    wie schrecklich!!

    nix chiptuning zum leistung drosseln...

    gasanschlag -> motor bekommt weniger sauerstoff -> weniger leistung
    (+ zusätzlich nen vorwiderstand für die benzinpumpe...)

    drosseln/entdrosseln dauert 5minuten...
    schraube am drosselklappengehäuse raus/rein + stecker unter der sitzbank

    das die offene weniger sprit braucht kann ich nicht bestätigen...
    gedrosselt hat ich maximal ~4.5 jetzt offen sinds auch mal schnell 5.5 oder 6 l/100km

    wie auch, wenn man mehr leistung hat und die auch nutz, von nix kommt nix.

    setz dich mal grade hin und streck den kopf möglichst hoch, is zwar anstrengend auf dauer für den nacken ist aber die leiseste möglichkeit mopped über die autobahn zu fahren...

    mein eindruck ist das die meisten geräusche bei ner "N" von den spiegeln kommen..
    der tacho is tief genug...

    ne scheibe macht nur lärm, egal wie hoch oder tief die ist...

    Zitat

    Original von mfgmh
    hallo
    ich habe mir auch eine LSL SB lenker gekauft.
    ich bekomme den lenkgewichte nicht ab X(, das ist teil wie fest geklebt.
    tipp?

    die schraube lösen???? :abfeiern

    nen bekannter hatte die an seiner Zett, nach nem jahr sahen die ziemlich vergammelt aus und er hat zurückgerüstet...

    was auch was bringt bei mangelnder sicht nach hinten is nen breiterer superbikelenker, der macht die ganze fuhre nebenbei auch noch nen ganzes eckchen handlicher!!!