Beiträge von different

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    mir gefällt "ninja 650r" besser, vor allem zum neuen modell würde er besser passen.

    für meine freundin bastel ich gerade an einer er6f. da sie auch neu lackiert wird, wird sie dann auch neu beklebt - ich schwanke noch zwischen "ninja 650rr oder ER6 RR" :)

    der aufwand ist nicht allzugroß - sollte in max einer halben stunde gemacht sein. das gehäuse am lenker aufschrauben, nippel aushängen. gaszug verfolgen, dann siehst eh wo's hin bzw. langgeht (rechte seite, beim vergaser*) - dort auch aushängen. neuen gaszug einfädeln, schläuche knickfrei verlegen!, nippel wieder einhängen, fertig. sollte der gashebel dannach streng gehen liegts daran das irgendwo etwas auf den zug drückt oder er unsauber verlegt ist - einfach nachkontrollieren und schöner verlegen ;)
    wenn du das vordere verkleidungsteil runterschraubst (das in dem der blinker ist) kommst du etwas schöner dazu. sind 3 schrauben insgesamt (2 oben, eine unten innen, blinker ab und dannach wieder anstecken nicht vergessen!)

    *sorry. einspritzanlage stimmt wohl eher, oder?

    für links, und ist es einfach diese zu montieren


    rechts wärs etwas blöder, auf der seite ist auch die hinterradbremserei montiert

    links ist es ganz einfach - 5 min arbeit. 4 schrauben sind rauszudrehen wenn ichs grad richtig im kopf hab. solche teile hat groundone - auf ebay sind auch immer wieder mal welche drinnen.

    die der 09er ist doch auch nicht schön :P
    mir gefällt die maske der ktm duke 690 am besten, hin und wieder mal sind welche leistbar auf ebay drinnen. beim freundlichen kostet das teil leider über 800€. anbau ist nicht wirklich ein problem - originaltacho (ohne knubbel hinten dran) ist auch ohne modifikationen weiter verwendbar. - man muss sich nur eine neue halterung dafür machen ... war bei mir ein alustangerl, 3 schrauben, und viele viele beilagscheiben.

    bin gerade leistbar an einen remus esd für die erna gekommen :)
    zur zeit hab ich den hurric rac1 drauf - der "bollert" mir allerdings schon fast zuviel - auch wenn der klang der absolute hammer ist. mal sehn wie sich der remus macht :)
    einer der beiden steht dann jedenfalls in bälde zum verkauf falls jemand interesse hat.

    hab btw mittlerweile so 500km runter mit der erna, folierung hält bis dato problemlos. erste wäsche hats auch schon hinter sich.

    die meisten händler nehmen um die 15€ alleine fürs montieren des reifens + wuchten. und dann nochmal 15-20€ für den ein/ausbau des rades - also sind die 40€ schon mehr oder weniger ok find ich.
    detto der scotoiler - bau erst so ein ding in 1,5 - 2h an ... die 50€/h find ich auch ok (sofern das eine werkstatt und kein "pfuscher" ist!!!!) - die meisten bei mir in der nähe nehmen schon 70-100€!

    ich würd halt den reifen übers internet bestellen, hinterrad selber ausbauen und den scotie selber dranmachen ;) - um das gesparte geld bekommst locker motorrad-heber für vorne hinten und mit dem gesparten rest lädst die freundin auf ein gutes essen ein (weil sie ja zwider ist weil du nen nachmittag am bike geschraubt hast :D )

    Die Duke Lampenmaske sieht ja mal absolut geil aus. Wollt dieses Jahr auch mit der Bastelei anfangen... was haste dafür gezahlt und wie war sie zu verbauen?

    vom freundlichen kostet die maske ca. 800€. war mir dann doch etwas zu viel ;) - nach ca. einem halbem jahr abwarten/suchen hab ich dann eine auf ebay leistbar bekommen.
    verbauen war nicht wirklich ein problem, für einen geübten bastler ein aufwand von ein paar stunden. es geht sich sogar aus das man das original tachogehäuse er erna nicht bearbeiten muss (oke, der knubbel hinten ghört runter...)!

    nö, denk nicht.

    wenn dann würde bei mir folgendes zur auswahl stehen (je nach budget)
    * mazda mx-5 na (die erste version) mit gescheiten fahrwerk und turbo-umbau. so ein ding, allerdings ohne turbo, steht schon in meiner garage - und es ist sooooooooo spaßig zu fahren :)
    * sofern jemals einer auf den markt kommt - mazda mx-5 nc (neue version) mps mit 260 pferden.
    * opel speedster turbo
    * ktm x-bow
    die teile machen so richtig laune

    Was du wohl im fazer-forum schreibst..? :aetsch:

    Ne, Spaß beiseite. Sieht wirklich gut aus, respekt! (Nicht nur vom Folien-Kleben, sondern auch vom Design!) Könntest du bitte ein paar mehr Fotos hochladen?

    Wie "haltbar" ist das Ganze eigentlich? Kannst du das Bike ganz normal waschen? Was passiert, wenn da jemand mit dem Dampfstrahler dran gehen würde?


    hihi :aetsch: nein, im ernst. die er6n macht mehr spaß, sie ist irgendwie "rülpelhafter" - und genau das macht spaß :) (liegt wohl auch in gewissem maße daran das auf der erna schon ein anderer esd ist, mal sehn wie sich das dann anfühlt wenn die fazer ihren remus angebaut bekommen hat)

    fotos kommen noch genug, keine sorge. sobald das wetter endlich schöner wird kommt die dslr zum einsatz :yeah:

    bzgl. der haltbarkeit kann ich wohl erst ende der saison mehr sagen - angeblich hält die folie ja etliche jahre, mal sehn wie das in der praxis dann wirklich ist. waschen geht ganz normal (heute erst gemacht), dampfstrahler keine ahnung

    das größte problem werden wohl kratzer sein! - bin am überlegen ob ich nicht alles bis auf die carbonfolie mit der einen oder anderen schicht klarlack versiegle.

    hat sich kurzfristig irgendwie so ergeben, ein kollege ist auf ne fz1 umgestiegen und ich hab die fazer für nen verdammt guten preis bekommen, da konnte ich einfach net nein sagen :)
    die argumentation die ich mir zusammengelegt habe -> normalerweise bin unter der woche in wien, am wochenende in der stmk (200km entfernt) - ich will da wie dort motorrad fahren, will aber nicht "sinnlos" jede woche 400km (ver)fahren, ausserdem nehm ich meistens 1-3 leute mit raus bzw. runter - da is das auto einfach die bessere wahl. darum eines für da und eines für dort :) (grundsätzlich wird die fazer für wien, die kawa für die stmk).

    hab heute mit beiden eine runde gedreht, mehr spaß macht die kawa :thumbup: - im gegensatz dazu ist die fazer ja ein echtes vernunftbike ^ :whistling:

    @Mupukel -> hab vor bei der fazer nicht so viel zu machen, nur bugspoiler, andere esd's, anderen lenker und ein paar so kleinigkeiten ^

    so, die erna ist fertig fürs erste, update auf V2.1 kommt dann wohl so in 500-1000km. hab heute mal die erste runde heuer gedreht damit ---> :thumbup: :thumbup:

    hab auch ein schönes rundgang-video gemacht ... leider hat kurz dannach mein iphone den dienst quitiert und ichs musste es neu herstellen - alles weg :(

    anbei ein fotolein, im hintergrund meine neuerwerbung...

    louis bestellnummer 10004155
    das zeugs wirkt wunder!

    auf einen schwamm (so einen wie du in der küche verwendest) auf die rauhe seite sprühen, krümmer einreiben damit, wirken lassen, dannach auspolieren. zeitaufwand ist allerdings nicht unbeträchtlich...

    Hallo
    Habe letztes Wochenende mich auch mal am folieren gewagt nach anfänglichen Schwierigkeiten war dann das Ergebnis doch ok werde bis am Wochenende mal Bilder rein stellen Habe die beiden Seitenverkleidungen die Plastik schwarz sind mit Carbonfolie überzogen. Diffrent deine Arbeit ist echt Klasse nur das mit dem Goldenen Rahmen das geht mal gar nicht,warum hast du den nicht gleich umlackiert wenn dass Bike sowieso zerlegt war,oder war dass so gewollt?

    Gruss Harry


    das ist alles selbstgemacht - machen lassen kann ja jeder ;) - und darum ist auch nichts lackiert, das lern ich dann nächsten winter so _richtig_ :thumbup:. (lackierraum ist gerade am entstehen zuhause) hab an der hornet, dem 2.ten bike an dem ich mich diesen winter ausgetobt habe, ein paar kleinigkeiten lackiert - das ist ganz ok geworden, aber über so teile wie zb einen tank trau ich mich noch nicht drüber. ausserdem will ich's dann ja wenn schon mehrfärbig und ... tja, übung macht den meister.
    ich find es sieht ganz gut aus mit dem goldenen rahmen - sobald ich bessere fotos habe kommt das dann hoffentlich auch gut rüber.
    würd ich nochmal eine er6-n kaufen wärs allerdings wohl eine mit schwarzem motorblock und schwarzem rahmen (oder rotem, der kann auch was) - aber man muss halt mit dem arbeiten was zur verfügung steht und das beste draus machen, oder? ;)