Beiträge von Toosty

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    würde auch sagen das der preis ausschlag gebent ist.
    in america kost die 3500$ dafür nen 30ps moped bekommen NEU, klingt eigentlich recht verführerisch.grade für den einstieg! zumal versicherung und steuern bei ner 250er wohl auch nicht so hoch sein sollten ;)

    Zitat

    Original von McBen

    ein modell lebt und stirbt mit der werbe trommel.
    wenn sie die in europa als bestes einsteigerbike herausbringen können wird sie sich verkaufen wie ne honda 125iger...
    besonders, da sie im moment keinerlei konkurrenz hat^^
    nur abs braeuchte sie, damit die eltern damit einverstanden wären^^

    ich bin da noch etwas skeptisch, der deutsche motorrad markt ist sehr leistungs orientiert geworden, alles unter 100ps gilt schlicht als lahmes teil... wenn da dann eine ist die 30ps hat, und 34ps dürfte man ja bewegen kommt das meiner meinung nach etwas negativ rüber. auch wenn die warscheinlich besser rum kommt wie ne gedrosselte. wobei eben durch den relativ kleinen hubraum auch weniger drehmoment da ist...

    zumal die eh nur für 2 jahre gebaut wurde, denke die wenigstens werden die später weiter fahren... wobei die für die landstraße eigentlich perfekt wäre. abwarten und probefahren ;)

    ist jetzt das haubtziel des umbaus besseres licht zu haben ? oder geht es um die optik? das man eben astrein weißes licht hat?

    weil ich hab mir mal bei ebay H4 birnchen geholt mit 7500K (laut verpackung) und von der lichtfarbe her isses extrem.

    die standlichter (neben den scheinwerfern) sind Philips Blue Vision. der farbunterschied ist hier schon krass. wenn man da standart standlichter ohne blaufilter verbaut sehen die fast nach blinkerbirnen aus :D

    von der straßenausleuchtung her ist das ganze auch besser geworden.

    der auspuff macht doch schon mächtig was her, viel anders dürfte nen leovince später auch nicht aussehen. evtl nicht so schön kurz.

    abwarten wie die ankommt auf dem markt und was der zubehörmarkt so ausspuckt. wäre schade wenn das nen ladenhüter bleiben würde...

    also bisher hab ich nur fotos bekommen wo ich mit der blechdose zu schnell unterwegs war. mit den moped ist es schon ein paar mal passiert das ich da in son blitzer reingerannt bin aber bisher kam da nie was auch von mobilen blitzer. (evtl auch besser so das da nichts kam)

    aber 3 punkte zählt mein konto auch schon...

    naja ne 4.5er felge dürfte wohl eng werden vorallem mit nem passenden reifendazu... also aus der ansicht sieht das schon recht eng aus. rein technisch könnte man auf ne 3.5er felge auch nen 150er auziehen. wirkt dann nur arg gedrückt. hab das mal auf ner nsr gesehen. machte schon was her. aber son 140er sollte allemal schon reichen. was allerdings das fahrverhalten nicht umbedingt verbessert!!!

    daher sag ich immernoch erstmal probefahrt abwarten.

    Zitat

    Original von McBen

    bis zur naechsten freundin xD

    nene das kommt mir nächste saison nicht in die tüte. entweder die fährt selbst, fährt mit, oder toleriert es einfach :P das der sonntag der straße gehört :D und samstag ne kleinere runde, und so generell wenn mal was zeit ist :D

    wobei mir eine zukünftige mit eigenem motorrad+schein am liebsten wäre :ups aber kann man sich ja nicht direkt aussuchen. die sv ist halt nicht so sozius tauglich. bin letztens mal selbst auf meiner mitgefahren, hab nen kollegen die treiben lassen, ist echt ungemüdlich...

    ich würde da nicht vorschnell argumentieren, man kann nicht direkt sagen die sind scheiße weil die von einem bestimmten hersteller sind. markt führer sind eben michelin bridgestone und metzeler in dem sporttouring segment.

    ich warte testberichte ab, des text klingt schon mal vielversprechend. das profildesign ist auch ansprechend, für manche leute ist das ein argument! und was ich auch klasse finde das da mal die supersport fahrer angesprochen werden! auch wenn man keinen sporttourer auf ne supersportler aufzieht laut mancher leutz aussagen.

    meine reifen sind noch zu gut mit grade mal 5000km haben die bt021 noch ein paar tausend kilometer vorsich. und der vorderreifen wird wohl noch nen zweiten hinteren vertragen. daher bis dahin könnte man über alternativen nachdenken. denke aber das der reifen für normalsterbliche auch gut ausreichend sein wird. man kann nur abwarten.

    ich denke das es ehr unwarscheinlich ist das die mit mehreren reifenherstellern verträge abschließen was die erstbereifung angeht. bei der cbr125 sind eben auch IRC reifen serie drauf, und das auch egal wo man die kauft.

    aber erstmal abwarten wie der reifen sich fährt. gilt bei irc als der Sportreifen.

    hier der hersteller : http://ircreifen.de/ Das profil müste RX 01 (unter straßenreifen) sein welches auf der Ninja aufgezogen ist.

    Zitat

    Original von Markus

    Ach gibt Schlimmeres =). Schnell paar 1000 Kilometer abfahren und andere drauf 8). Was wird so ein Satz Metzeler & Co kosten in der Breite...mehr als 150 Euro doch bestimmt nicht oder? ?(

    hatte damals jaauch die cbr 125 (darum kenn ich den phil ja) und die irc nr73 reifen waren bei nässe richtig gefährlich schon leichtes bremsen hat zum blockieren geführt und rutscher waren keine seltenheit, hatte meine 5600km drauf kaum abnutzung zu sehen... daher kamen die bei mir noch mit gutem profil runter was sicherlich kein fehler war.

    aber man kann die reifen eh nicht direkt vergleichen da es sich um andere abmessungen und eine andere gummimischung handelt. daher antesten wenns soweit ist, und wennse nicht vertrauens erweckent sind kann man immernoch auf reifen von markenherstellern zurückgreifen.

    Zitat

    Original von Gouda
    also laut den daten von kawa soll sie 30ps bei 10500 1/min haben!! ;)

    denke entdrosseln kann man da nichts mehr!!

    alles weitere wäre tuning :D

    denke mal mit ner gescheiten sportauspuffanlage evtl hier und da noch was machen könnte man die 34ps noch ausreizen ;)