Beiträge von job

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Ich habe mir die notwendigen Teile alle bei Polo geholt hat auch prima funtioniert, was du noch benötigst ist Schrumpfschlauch und einen Lötkolben mit dem du die Blinkerkabel und Adapterkabel verlötest weil daß gefummel mit den Steckern ist nicht schön und nicht funktionell

    WD 40 ist ein Rostlöse bzw. Korrisionsschutzmittel und kein Reinigungsmittel, vorsicht insbeondere bei der Wirkung auf Kunststoffe, Gummis und bei NE Metallen dort kann die Oberfläche angegriffen werden. Das Entfernen von Kleberesten geht mit jedem Öl wenn dann noch Chemie mit ins Spiel kommt wie bei WD 40 geht es umso besser. Meine Oma hat schon Preisschilder auf Glässern und Geschirr mit Saladöl entfernt. Außerdem ist WD 40 auf Minaeralölbasis hergestellt und ich denke man sollte das nicht unbedingt in größeren Mengen in die Kanalisation leiten. :baby:

    Die Frauenfraktion bekommt den nagellackentferner wohl geschenkt beim Kauf eines Flasche Nagellack für 50.-€ :lachen

    Was hat der Wille von dem da oben mit Häßlich zu tun? Geschmackssache sagte der Affe und biß in die Seife! Ich finde es gut und die Kritiken sprechen ja auch dafür.
    Wo gekauft und wieviel gezahlt würde mich interessieren?

    Gruß JoB

    Ich habe im letzten Jahr so ziemlich alles gefahren was die Händler auf dem Hof hatten. Dank guter Beziehungen zu BMW auch alle BMW´s. Die sind gut! Das ist Fakt, technisch von keinem anderen Hersteller zu topen. Das läßt man sich halt bezahlen. Mir war es für die 3-5 Tsd. Km die ich im Jahr fahren kann dann halt etwas viel und ich habe mich auf keinem Moped richtig wohl gefühlt. Zu groß zu schwer. Bin halt nur 1,73 und 75 Kg da muß daß passen!
    Die Versys war da gleich anders. Die gleitet und muß nicht gezwungen werden läßt viel zu ohne daß man gleich feuchte Hände bekommt und ganz wichtig sie sieht einfach anders aus. Ich denke mit der GS ist sie nicht vergleichbar die hat ein andere Zielgruppe. Jemand der ein Reisemotorrad sucht der wird als erste Wahl die GS sehen!

    Eigentlich kein Problem. Besorge Dir gleich auch noch Schrumpfschlauch und einen guten Heißluftfön dann kannst du die Kabel der Blinker gleich einschrumpfen. Die Kabelsätze, Montageplatten und das Blinkrelais habe ich von Polo funktioniert tadellos. Das Massekabel vom Blinkrelais habe ich mit einer Schraube der Verkleidung links am Rahmen befestigt auch kein Akt. Die Kabel hinten habe ich durch den Spalt am Rücklicht geführt sieht sauber aus und ist fummelig!
    Die Blinker habe ich bei Ebay gekauft der hat aber im Moment keine eingestellt Kellermann 37,50 € /Stk. neu

    Habe gestern die Kellermänner, Mini LED 1000, an meiner Versys angebaut. :jubel
    Sieht echt gut aus!
    Das Blinkrelais, ich meinte schon ich wäre blind, sitzt nicht wie bei der ER 6 auf der linken Seite unten am Motor, sondern auf der linken Seite unterhalb des Lenkers.
    Ansonsten benödigt man noch die Montageplatten, gibt es bei Polo, vier Kabelsätze dann braucht man die original Blinkerstecker nicht zu kappen, 2 Kabelschuhe und etwas Geduld. Anbauzeit ca. 2 h!

    Gruß Joachim