FRAGE: Gibt es schon Fotos vom neuen Auspuff...?
Beiträge von muzscorpion
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
FRAGE: Ist denn überhaupt ein Zündfunke vorhanden...? Davon kann ich nichts lesen...
-
"IXIL SX1 an der Z650" :
Bist du dir absolut sicher das dieser Auspuff zu deiner Z 650 aus 2021 mit EURO 5 passt
u. so auch "legal" fahren könntest nach ECE...?
-
"Letzendlich geht es um den Sound. Jaaaaa, ich weiß, ist Hirnwichserei. Habe ich aber Spaß dran, an einem geilen Gräusch beim Beschleunigen.
Aus der Kurve den Gashahn aufziehen und ........Gaaaaaaaaas, das muss klingen."
Das ist aber mal ein astreines Motorradfahrer-Geständnis...!
-
Für bis zu 10% Verlust sind diese Anlagen bekannt...
-
Die AKRA-Anlagen sind leider mittlerweile sehr teuer, aber einer der wenigen Hersteller die keinen Leistungsverlust haben
und die Haltbarkeit hervorragend ist.
Willst du "Krach"u. günstig nimm GPR oder ähnlich niedrigpreisige Hersteller wo sehr oft die Kat-Einsätze nach rund 3-5000 km
verbrennen sowie auch die Dämmwolle ohne das der Fahrer etwas merkt.
Aber der TÜV oder ähnliche Prüftsellen merken dies bei der nächsten AU-Untersuchung, bzw. wenn der günstige Kat-Einsatz
verbrannt ist gibt auch oft es "Spass" mit der "blauen" Rennleitung bei Lärmmessungen bei diesen Anlagen.
Ich wohne u.arbeite in der Nähe vom Nürburgring /Eifel u. dort bekommt man das beruflich mit, nicht nur ausländische Motorräder sind dann betroffen sondern in der Mehrheit viele deutsche.
Wenn du die Z650 viel Jahre u. Km fahren willst musst du auch mal die Kosten hierführ berücksichtigen, mit
der originalen bist du auf der sicheren Seite von der Langzeithaltbarkeit und ohne zusätzlichen Kosten...
Ich bin mal gespannt auf deine Wahl des neuen Auspuffs.
-
Update:
Mittlerweile hat Akrapovic einen Auspuff im Programm für die 2023er Z650 / Ninja650
Modelle zum Anschluss von 2 Lambdasonden.
ABER: Bei der Preisfindung hat man bei diesem Hersteller den Knall noch nicht gehört..!.
-
Da hast du natürlich recht.
Mein Händler meinte ihm fällt spontan nur der Originale Akrapovic auspuff (2000€) ein.
Dann muss ich das leider woanders machen lassen und mir den ixil holen.
Der Akrapovic von Kawa passt nicht,da nur eine Lambdasonde verbaut werden kann.
-
Bei den 650er Kawasakimodellen wird der Tacho vom
hinteren ABS-RING gespeist. Demnach könnte der vordere
ABS-Sensor nur defekt sein...
-
Thema Stahlflex-Bremsleitungen:
Ich hatte vor dem Kauf u. Einbau Kontakt mit der o.a Firma Fa. in Bw
zwecks Leitungssatz für die Z650RS. Ein Vergleich ergab das der Satz
von der normalen Z 650 nicht passte aus Platzgründen.
Anrurufen bei der Firma S. und den Herr Gutknecht verlangen der war
bei mir sehr hilfsbereit.
-
FRAGE: Welches Fabrikat ist denn der Motorradanhänger auf dem Bild?
Der gefällt mir nämlich!
-
Der originale Seitenständer ist 27 cm lang!
-
Frage: Welchen Luftdruck fährst du vorne?
Ferner,wieviel Km hat das Fzg gelaufen u. war das Fzg vor dem Beginn des flatterns in einer Werkstatt...? Wenn du den Lenker stramm festhälst flattert der Lenker danach oder fühlst du Vibrationen...?
-
Läuft der Motor denn nun..?
-
Aufklärung: Nach telf. Kontakt mit dem jungen Mann weil er mir seine Nummer geschickt stellte sich heraus das er vor dem Ausbau vom Zündschloss die beiden Gabelkappen abgeschraubt hat.Er meinte das diese Deckel die obere Gabelbrücke mithalten,dabei sind die Federn beide hochgeschnellt u. die Gabel abgesackt...
-
Verstehe ich das richtig: Du hast nur die oberen Klemmschrauben der Gabelrohre gelöst...?
-
Wie ist das denn passiert..????hast du die Schrauben der Gabel gelöst..?
Oder etwa beide Ffedern ausgebaut..?Beide Endkappen der Gabel ausgebaut..?
-
Es freut mich das die Z wieder läuft
u. über die Rückmeldung!!
-
Wenn das Zünschloss ausgebaut ist, hast du mit einem Multimeter
mal auf Durchgang geprüft mit eingesteckten Zündschlüssel u.
allen Schaltstellungen für die Leitungen nach dem WHB...?
Und du könntest die Leitungen vom Stecker bis zur ECU
die Leitungen dann noch durchmessen...u. auf Schäden
kontrollieren.
Ferner sieht du auf dem rechten Bild deines ausgebauten
Zünschlosses einen kleinen Widerstand eingebaut, wenn der
WS eine "Macke" hat hast du auch solche Schwierigkeiten.
-
MMh, kein 2.Schlüsselfür die Zündung ist schlecht...
Gebrauchte Zündschlösser gibt es hin u.wieder, aber
die Leute wollen dann immer den Schlasssatz mit Schlüsseln
verkaufen.
Versuch noch folgendes:
Zünschloss montiert oder festgemacht am Fzg, Motorrad
starten u. etwas laufen lassen . Dann mal an dem Kabel
wackeln was vom Zündschloss zur ECU geht oder Lenker
bis Anschlag drehen.