Frage: Welchen Luftdruck fährst du vorne?
Ferner,wieviel Km hat das Fzg gelaufen u. war das Fzg vor dem Beginn des flatterns in einer Werkstatt...? Wenn du den Lenker stramm festhälst flattert der Lenker danach oder fühlst du Vibrationen...?
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Frage: Welchen Luftdruck fährst du vorne?
Ferner,wieviel Km hat das Fzg gelaufen u. war das Fzg vor dem Beginn des flatterns in einer Werkstatt...? Wenn du den Lenker stramm festhälst flattert der Lenker danach oder fühlst du Vibrationen...?
Läuft der Motor denn nun..?
Aufklärung: Nach telf. Kontakt mit dem jungen Mann weil er mir seine Nummer geschickt stellte sich heraus das er vor dem Ausbau vom Zündschloss die beiden Gabelkappen abgeschraubt hat.Er meinte das diese Deckel die obere Gabelbrücke mithalten,dabei sind die Federn beide hochgeschnellt u. die Gabel abgesackt...
Verstehe ich das richtig: Du hast nur die oberen Klemmschrauben der Gabelrohre gelöst...?
Wie ist das denn passiert..????hast du die Schrauben der Gabel gelöst..?
Oder etwa beide Ffedern ausgebaut..?Beide Endkappen der Gabel ausgebaut..?
Es freut mich das die Z wieder läuft
u. über die Rückmeldung!!
Wenn das Zünschloss ausgebaut ist, hast du mit einem Multimeter
mal auf Durchgang geprüft mit eingesteckten Zündschlüssel u.
allen Schaltstellungen für die Leitungen nach dem WHB...?
Und du könntest die Leitungen vom Stecker bis zur ECU
die Leitungen dann noch durchmessen...u. auf Schäden
kontrollieren.
Ferner sieht du auf dem rechten Bild deines ausgebauten
Zünschlosses einen kleinen Widerstand eingebaut, wenn der
WS eine "Macke" hat hast du auch solche Schwierigkeiten.
MMh, kein 2.Schlüsselfür die Zündung ist schlecht...
Gebrauchte Zündschlösser gibt es hin u.wieder, aber
die Leute wollen dann immer den Schlasssatz mit Schlüsseln
verkaufen.
Versuch noch folgendes:
Zünschloss montiert oder festgemacht am Fzg, Motorrad
starten u. etwas laufen lassen . Dann mal an dem Kabel
wackeln was vom Zündschloss zur ECU geht oder Lenker
bis Anschlag drehen.
Nimm mal Kontaktspray u. bring davon was ins Zündschloss,
bei jemand anders hat es geholfen mit ähnlichen Symthomen...
Frage: In welcher Gegend steht das Motorrad denn ...?
@Hartledave07: Was ist draus geworden?
FEHLER 67: Oxygen Sensor-Heizung;
Die Temperatur der Lambdasondenheizung wird erhöht,
damit sie früher aktiviert werden kann.
Wenn die Heizung des Oxygensors ausfällt, unterbricht das
Steuergerät den Strom zur Heizung. (Bei Kurzschluss oder
fehlendem Kontakt)
Die Fehler lassen sich nach Reparatur durch das "Fahrprogramm"
auch löschen, heißt sich Zeit nehmen u. exakt den Anweisungen folgen.
Alternative: Zum freundlichen KAWA-Händler fahren...u.Geld bezahlen
FRAGE: Welche "Umbauten" wurden an deiner Z650 durchgeführt...?
Mach mal paar BILDER ringsrum, insbesonders vom AUSPUFF.
Kannst du die GERÄUSCHE irgendwie versucchen auzufnehmen...??
Wie sieht es aus? Lambdasonde geprüft auf Kabelschaden...? Oder keine Lust...
Fehler löschen nach erfolgter Reparatur in englscher Sprache:
If a OBD2 Diagnostic System is not available, do the following procedures:
1. Turn on the ignition switch and start the engine.
2. Keep the idling speed more than 30 seconds.
3. Run the vehicle more than 5 minutes at a speed of 40 km/h (25 mph) or more.
Be sure to keep the engine running during procedures 2 and 3 for more than 10 minutes in total.
4. Turn the ignition switch off.
5. Repeat the above procedures 3 times.
6. Start the engine and check that the yellow engine warning indicator light (LED) goes off.