Oder die Autokorrektur hat hier mitgespielt 😉
Beiträge von ao6869
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Ich denke Letzteres 😉
-
Am besten läuft Deine mit der Originalanlage, da darauf der Motor abgestimmt wurde.
Lautstärke/„Klang“ kosten meist Leistung bzw. Drehmoment…
Musst wissen, was Dir da wichtiger ist…
-
-
Das hätte ich auch gesagt...
Da ist ja kein Temperatursensor eingebaut, der den Füllstand misst, denn das klappt eher nicht.
-
-
-
Ich bin auf meiner MT09 extrem zufrieden mit dem Dunlop Roadsmart 4.
Hatte vorher dem Metzeler Roadtec 01SE drauf. Nie wieder, da absolut träge und ich hatte ein paar Rutscher hinten, da war das Vertrauen weg. Den hatte ich nach x Michelin Road 5 drauf, um was neues zu testen. Einmal und nie wieder.
Mag für andere passen, für mich nicht.
Mit dem neuen Reifen praktisch ein neues Moped… Viel agiler und ich komme einfach besser durch die Kurven.
Schau mal die Besprechung von Tourensportreifen vom Bodo bei Mopedreifen Punkt de an.Muss man nicht allem zustimmen, aber ist ein guter Hinweis..:
-
Kannst Du einbauen, ist aber ohne Prüfzeichen illegal und Du verlierst Deine Zulassung.
Gibt bei Kontrolle eine entspannte Stillegung….
-
Am besten vorne nur ganz kurz!! und recht heftig ziehen. Dann regelt das ABS, Du spürst es und hast schon losgelassen.
War mal ein Tipp in einem Sicherheitstraining. -
Mechanisch passt es glaube ich, aber ich meine es gab bei späteren Versionen einen Wechsel von Euro 3 auf 4 (zumindest bei der ER-N). Damit wurde der Auspuff einteilig. Ob man Euro 4 Auspuffe auf Euro3 Mopeds nutzen darf, das weiß ich nicht…
-
Ohne Lambda-Sonde kommst Du erst recht nicht durch den TÜV und hast auch ne permanente Fehlermeldung.
Diese Variante würde ich gleich mal vergessen.
-
Also wenn der Motor schon mit "Öl-Lampe an" stehen geblieben ist, würde ich mir schon Gedanken machen, ob da drin noch alles in Ordnung ist. Die Öllampe geht normalerweise dann an, wenn es praktisch zu spät ist...
-
Na ja, eigentlich zieht die Sonde Ihre Referenzluft über den Kabelbaum an und hat keinen Schnorchel nach außen (oder so) zum „Atmen“.
Die werden im Rahmen der Freigabe auch mit Hochdruckreinigern getestet.
Da sollte normalerweise von außen nix reinkommen.
Ich kenne mich da etwas aus, da ich 12 Jahre in und mit dem Entwicklungsbereich für Abgassensoren gearbeitet habe…
-
Genau - ein Teil zu Lärm und ein (dann geringerer) Teil zum Fahren 😉
-
Laut und lärmend fühlt sich halt schneller an 🤪
Ich hatte diesen IXIL drauf, als ich meine Edge Yamaha MT-09 gekauft hatte. So weit so gut. Da mir der Auspuff zu Lauf war, habe ich mal nen Originalen draufgemacht und dachte, ich hätte vom Durchzug her ein neues Moped. Das lief SIGNIFIKANT besser.
Da mir der Sound etwas zu dünne war, bronierte ich den IXIL SX-1. Sah gut aus und klang gut, der Motor war aber irgendwie auch dort merklich zugeschnürt.
Letztendlich kam ne AKRA drauf, die ich dann bis zum Verkauf gefahren bin.
Das bestätigt die letzten beiden Poster auch…
-
Blöd gefragt: Da ist sicher keine Schraube zur Befestigung mit drin und das Rad ist nur aufgeschrumpft?
-
Ixil Hyperflow ist immer laut und schluckt einiges an Leistung…
-
Aktuell eine Yamaha MT09 SP aus 2021 (schon die zweite MT).
Ich hatte aber eine ganze Weile eine Erna 😉
Und die jetzige ist mit Original-Auspuff unterwegs…
-
Was fahrt ihr den nun als Exhaust an euren Moppeds?
Alle mit Original unterwegs? Das kann doch nicht sein, bei der Menge an Zubehöranlagen muss es doch mehr Erfahrungen geben.
Wenn Ihr nichts sagt kauf ich die IXIL! (Das ist eine Drohung
)
McLeod
Dann mach das und berichte.
Ich denke, Du wählst damit Lautstärke und verlierst Leistung. Ist Deine Wahl 👍