Mal sehen was die Kleine so kann...

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Frisch wars, schön wars!

    Die Sasion geht ja langsam dem Ende zu und ich musste das schöne Wetter nochmal nutzen.
    Also bin heute eine richtig schöne Herbstrunde gefahren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Waren "nur" 140 km aber ich habe jeden Kilometer bei dem schönen Herbstwetter genossen.

    McLeod

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de

  • Das war wohl erstmal nichts mit "Sasionende". :yeah:

    Da ich dieses Woche noch Ü-Frei hatte und das Wetter ja wirklich perfekt war, bin ich Mittwoch-Donnerstag-Freitag nochmal tanken gewesen.
    Knapp 700 Km mehr auf dem Tacho.
    Mittwoch: PB > Sauerland hin und her > Diemel > kreuz und quer > Warburg > Home
    Donnerstag (mal wieder) : PB > Beverungen > Villa Löwenherz (geschlossen) > HX > wild durcheinander zurück
    Freitag: PB > Steinheim > Schieder > Köterberg > Holzminden > HX und ab nach Hause
    (Das war so die grobe Richtung an den Tagen.)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es gibt schlimmere Dinge, mit denen ich meine Freizeit verbringen könnte. :punk
    Leider ist damit der Plan, die Z mal richtig sauber zu machen und alles zu fetten und zu ölen gescheitert.
    Na, ist ja noch nicht Montag (muss wieder an die Schüppe), kann ja noch einen Putzstop am WE einschieben.

    Schönes Wochenende wünsche ich euch.

    McLeod

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de

  • Reifen Frage!

    Achtung:
    >Chips bereit stellen
    >Dose Bier aufreißen

    Das Thema Reifen wird ja in jedem Forum gerne und ausführlich diskutiert.
    Die Standardantworten vorab:
    >Das musst du selber wissen, da gibt es kein falsch oder richtig.
    >Wichtig ist, dass der Reifen zu deinem Popo/Fahrstil/Streckenwahl/Geldbeutel passt. (Aufzählung kann ergänzt werden)
    >Der TKC 80 ist für dich gut genug
    >Moderne Reifen sind alle top
    >Schwarz müssen sie sein, am Besten mit einem Loch in der Mitte
    >nicht schon wieder ein Reifen Thread
    >Hauptsache es steht Continental drauf (o-Ton mein Bruder mit Tracer 900)
    >solange das Gewebe nicht zu sehen ist, kannst du den alten Reifen noch fahren
    >.... usw

    Jetzt aber zum eigendlichen Thema:

    Die Bereifung bei meiner Z ist fertig. Vorne und Hinten sind neue Gummis fällig.
    Meine Wahl ist im Moment der Pirelli Angel GT2. Den würde ich gerne mal ausprobieren.
    Welchen Reifen würdet ihr für die kleine Z650 vorschlagen, welcher geht garnicht?

    McLeod

    (Bier ist auf, Chips sind in der Schale)

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de

    • Offizieller Beitrag

    Metzeler "Roadtec 01" oder "Roadtec 01 Se"

    Nach dem ich den 01 (ohne Se) damals aufgezogen hatte, hatte ich schlagartig ein anderes Motorrad. Ganz anderes Fahrgefühl, viel direkter als der Angel GT, viel gleichmäßiger in Kurven, leichtfüßiger und vermittelte von Anfang an ein Gefühl von "da geht noch was"😁.

    Jetzt gibt's den Nachfolger 02. Ob der besser ist kann ich nicht sagen.

  • Ich bin auf meiner MT09 extrem zufrieden mit dem Dunlop Roadsmart 4.

    Hatte vorher dem Metzeler Roadtec 01SE drauf. Nie wieder, da absolut träge und ich hatte ein paar Rutscher hinten, da war das Vertrauen weg. Den hatte ich nach x Michelin Road 5 drauf, um was neues zu testen. Einmal und nie wieder.

    Mag für andere passen, für mich nicht.

    Mit dem neuen Reifen praktisch ein neues Moped… Viel agiler und ich komme einfach besser durch die Kurven.


    Schau mal die Besprechung von Tourensportreifen vom Bodo bei Mopedreifen Punkt de an.

    Muss man nicht allem zustimmen, aber ist ein guter Hinweis..:

  • Hallo Rudi. Nach allen üblichen Tourensportreifen bin ich beim Conti Road Attack 4 gelandet, mein fünfter?Satz mittlerweile.

    Es sei denn du möchtest durchfahren, dann kann ich dir für die Herbst/Wintermonate den Dunlop Mutant ans Herz legen. Hatte bisher keinen Reifen der bei Nässe, "Hochwasser" und Kälte mehr konnte. Bei einstelligen Minusgraden quasi ohne Aufwärmzeit hat der funktioniert.


    Grüße Carsten :hi

  • Hallo Rudi. Nach allen üblichen Tourensportreifen bin ich beim Conti Road Attack 4 gelandet, mein fünfter?Satz mittlerweile.

    Es sei denn du möchtest durchfahren, dann kann ich dir für die Herbst/Wintermonate den Dunlop Mutant ans Herz legen. Hatte bisher keinen Reifen der bei Nässe, "Hochwasser" und Kälte mehr konnte. Bei einstelligen Minusgraden quasi ohne Aufwärmzeit hat der funktioniert.


    Grüße Carsten :hi

    Den Dunlop kannte ich noch nicht und musste den erstmal googeln.
    Interassanter Reifen. Mit M+S finde ich schon einen Hammmer. ... aber....
    Vor vielen Jahren bin ich, in Ermangelung anderer Verkehrsmittel, ganzjährig mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren. Erst ein/zwei Jahre mit einer RD350LC, dann noch einige Jahre mit einer XT600E. Da brauchte ich im Winter dann für 9 km Strecke auch mal 30-40 Minuten, oder ich war nass bis auf die Knochen wenn ich endlich angekommen bin oder die scheiß Karre (XT600E) sprang morgens mal wieder nicht an, oder ich musste erst noch tanken oder....
    (schön wars, rückblickend verklärt man die Dinge immer gerne)
    Das brauch ich nicht mehr! Heute fahre ich, wenn ich Bock drauf habe in meiner Freizeit.
    Es soll also ein Spaßreifen sein. Ma abwarten wie die Entscheidung ausfällt. ;)

    McLeod

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de

  • Nachtrag:
    Seit vielen Jahren ist mein Arbeitsweg deutlich kürzer. Ich fahre, ganzjährig und bei jedem Wetter, mit einem OldSchool muskelbetriebenen Fahrrad.
    Ist auch kalt und nass und dunkel und scheiße...:angry1

    McLeod

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de

    Einmal editiert, zuletzt von McLeod (27. Oktober 2024 um 00:53)

  • Ich bin ja nicht so der Motorrad Putzteufel. Meine Reinigungsbemühungen enden in der Regel am Dampfstrahl und mit einem Lappen wieder trocken putzen oder mit einem Eimer und einem Schwamm mal eben grob drüber wischen. Reiniger drauf, Fliegen abkratzen, Kette ölen alles trocken fahren und gut ist. Soweit , so gut.
    Nun gibt es seit einiger Zeit einen professionellen Fahrzeug Aufbereiter in der Familie. Da er immer nur Autos putzen, saugen und polieren langweilig findet und sein Geschäftsfeld auf Motorräder erweitern möchte, kam die Frage ob er zum Sasionende nicht mal meine Z auf Hochglanz bringen und ein paar Bilder für die Webseite machen kann. Na, bei so einem Angebot, dann auch noch kostenlos, sag ich doch nicht NEIN.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kommt auf dem Bild nicht so richtig rüber, aber es ist der Hammer, so sauber war die Karre glaube ich noch nicht mal ab Werk.:mlaugh
    Das ganze auch noch mit einer Japanischen Super-Power-Megaglanz Versiegelung für den Lack und die Plasteteile überzogen. Da haftet nichts mehr dran.
    Alle Insekten, welche an der Front aufprallen, verteilen (wie wir das kennen) ihre Innereien gleichmäßig und gleiten dann vom Fahrtwind getrieben langsam gen Heck. :daumenhoch:Einmal Wasser drauf geschüttet, alles perlt ab und ist wieder clean.

    So kann das Mopped jetzt erstmal aufgebockt werden um neue Reifen zu bekommen.

    McLeod

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de

    Einmal editiert, zuletzt von McLeod (13. November 2024 um 00:18)

  • Zum Preis kann ich nichts sagen, er wird aber im dreistelligen Bereich liegen. Als Kundenkreis soll auch eher nicht der (billig) Z650 Fahrer angepeilt werden. Meine Z ist nur als erstes Testfahrzeug und für ein paar schöne Bilder ausgewählt worden. Als nächstes kommt die MT09 vom Bruder dran.

    Der eigendliche Kunde wird jedoch ein eher hochpreisiges Motorrad eines deutschen oder amerikanischen Herstellers fahren. Zumindest kamen aus der Ecke schon vorher Anfragen. Daher dann der Wunsch vom Reiniger mal ein/zwei Referenzobjekte für die Webseite zu haben.
    Tatsache ist, dass einige Menschen die 25 KiloEuro oder mehr für das Zweirrad bezahlt oder finanziert haben, auch bereit sind für eine jährliche Reinigung 200-300 Euro auf den Tisch zu legen. Da die oberklasse Motorräder von BMW auch mehr und mehr finanziert sind, erhöht sich die Bereitschaft für professionelle Reinigung Geld auszugeben nochmals erheblich. Der Wert muss für einen Leasingrückläufer oder einen (vorher kalkulierten) Wiederverkauf erhalten bleiben. Für Leasingfahrzeuge ist die Investition in die Profireinigung vor Rückgabe und Berechnung der Endsumme, aus meiner Sicht, unbedingt zu empfehlen. Die "Wertsteigerung" für ein top gereinigtes/gepflegtes/aufbereitetes Fahrzeug übersteigt den Preis der Reinigung immer.

    McLeod

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de

  • Unter 350,- hole ich bei einem Bike die Versiegelung aber nicht aus dem Schrank, wer zu faul ist zum Putzen, der kann auch ruhig Bluten :grimasse

    Ich hab meine Eingewintert, hat ja erst 5000 schön Wetter km ohne Regen hinter sich, hat mich aber trotzdem 5 Stunden gekostet, mit Versiegelung der Felgen, und Mattlack Wachs für alles weitere :heiss

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mal abwarten was uns das Jahr 2025 so bringt. Es wäre schön, wenn wir uns mal in echt treffen um die aktuelle Lage bei KTM zu besprechen, (Achtung Insider) lustige Musikrätsel zu lösen und ein oder zwei Buttermilch zusammen zu trinken. Ich für meinen Teil bin froh, hier auf Gleichgesinnte und Andersdenkende zu treffen und hoffe das wir das Forum noch einige Zeit erhalten.
    Fühlt euch alle einmal ordentlich von mir durchgeknuddelt.

    McLeod / Rudi

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de

  • Dier auch ein Frohes Fest und einen guten Rutsch, in 4 Monaten sieht unsere Welt schon anders aus :punk

    Zu Nr.1 da wird es keine Besprechung geben, was geht es mich an, das die die ganze Kohle versenkt haben :harr

    Zu Nr.2 aber nur bei der Musik die aus dem Auspuff kommt :dpeace

    Zu Nr.3 He ich bin ein harter Vulcan S Fahrer, da kommt keine Buttermilch vor, geht auch Kaffee ? :mlaugh

    Und wer sich nach diesen Aussagen von mir immer noch treffen möchte, an mir soll es nicht liegen, schauen wir mal :daumenhoch:

  • Die Vorbereitungen für 2025 laufen. Räder ausgebaut und zum Händler gebracht. Neue Gummis müssen drauf.
    Es wird der Pirelli Angel GT 2. Ich hab noch nie (in sehr vielen Jahren Motorrad fahren) einen Pirelli Reifen gefahren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn ich die Z so sehen und dann heute mal aus dem Fenster schaue...
    ... vorne eine Kufe und hinten einen Raupenantrieb dran. :punk
    Dann kann ich auch durch den Schnee fräsen.

    McLeod

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    Beitrag zuletzt geändert von McLeod am Montag den 17. Herbst 2024 - 15:62 Uhr - insgesamt 253 mal geändert.

    ____________________________________________________________________________________________________________________

    http://www.lennart-nass.de