Bremssattelreparatursatz für EX650E/Bj 2013

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Guten Abend,

    Ich wollte die Bremssättel der ER6F EX650E) überholen, kann jedoch im Internet keinen Tourmax Reparatursatz für die neueren Modelle finden. Sind die Sättel gegenüber den älteren Modellen geändert ?

    Weiß jemand, wo es passende Dichtungssätze gibt, wenn möglich nicht die Originalen. Mit Tourmax habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

  • Kann Deine Frage nicht beantworten.

    Für meine 08er Orange, habe ich im vergangenen Winter mangels Repsatz, die Dichtungen von Kawa direkt genommen.

    Preis komplett für vorne war: 34,65 inkl. :yeah:

    Beste Grüße
    Ritsch ;)

  • Vielen Dank für die Info.

    Ich hatte online bei Kawa geschaut und kam da auf über 120€ (vo und hi) inkl. Der Tüllen für die Bolzen.

    Vielleicht hab ich da auch falsch geschaut.


    Habe gestern bei „mymoto24“ je einen Satz vo und hi für das 2013er Modell gefunden und bestellt – von AllBalls. Zusammen 55€. Teurer als Tourmax und bisher nie verwendet.

    Die kann auch unser Forumssponsor Mot–Borken liefern, habe ich leider zu spät erfahren….


    Ich probier diese aus und werde berichten.


    Sind die Zangen der 2013 anders als 2008–2010?

  • Ob die Zangen verschieden sind weiß ich nicht, optisch hat sich da schon was verändert.

    Die Faltenbälge u. auch Bolzen, waren bei meiner noch einwandfrei.

    Beste Grüße
    Ritsch ;)

  • Hab grad nochmal geschaut.

    4 Dichtungen

    4 Staubschutzringe

    Je 2 Der Gummitüllen


    Dann sind wir bei 99,50€ plus Versand und ohne Bolzen/Sicherungssplinte – für beide Zangen vorne.

  • Also Leute,

    Heute die Sättel überholt und Bremsleitungen getauscht.

    Mann ist das ein Gewurschtel um den ABS Block herum :nein


    Aber die beiden Reparatursätze haben gepasst.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Hi Maik,

    vielen Dank für die Bilder! :yeah:

    Die letzten drei sind Endstand?

    Habe bei das meiner, letzten Winter machen lassen, da sind aber auch die kurzen Originalschläuche u. hinten ersetzt worden. :kaffee

    Beste Grüße
    Ritsch ;)

  • Heute die Sättel überholt und Bremsleitungen getauscht.

    Das ist sicherlich kein vollständiger Satz, meint aber wohl die abgeschlossene Vergangenheit. Damit wurden dann die Zwischenstücke nicht getauscht. Aber wir werden bestimmt noch erhellt. Spannend finde ich ja dann immer das Entlüften. :lol

  • Auch die gleiche Bemerkungen.


    Diese hast du nicht getauscht, oder?

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Beim Entlüftung der ABS Modul, wie hast du das gemacht? Hast du schon die ABS bei einer Probefahrt ausprobiert? Hat die Bremsleistung verbessert und wie viel/weit/wie merkst du das?


    Danke!

  • Asche auf mein Haupt, Ihr habt 100% recht. Ich habe Bilder vorher und nachher wild gemixt :heil:


    Ich habe natürlich alle Leitungen getauscht…..Die Verbindungsleitung zwischen den Zangen am Vorderrad scheint mir etwas zu lang, auch die Leitung an den hinteren Bremssattel. Wäre deren Fitting an der Zange gebogen, hätte ich die Leitung unten am Sattel weggeführt und direkt an der Schwinge entlang.

    Probrake hat mir angeboten, die Leitungen zu kürzen.


    Das Entlüften steht mir nächstes Wochenende ins Haus……Ihr macht Mut :abfeiern


    Anbei nun die richtigen Bilder NACH Tausch.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Viele Grüße

    Maik

    • Offizieller Beitrag

    Hi Maik,


    das war mir auch direkt aufgefallen das die Leitungen deutlich zu lang sind.


    Sieht ja furchtbar aus.


    Ich würde das Angebot von Probrake annehmen und die Leitungen kürzen lassen.


    Am besten bevor Du mit dem entlüften beginnst.


    Ist ja im Moment eh kein Wetter zum fahren.


    Gruß aus Aachen :hi

  • Ist mir schon öfter bei Probrake aufgefallen, das die TechnikAbteilung nicht besonders genau ist bzw. auch teilweise falsche Teile einzelnen Modellen zuordnet.


    Bei meinem derzeitigen Motorrad waren es nur Kleinigkeiten.


    Es hat drei Anläufe gebraucht bis die richtigen Adapter für die Lenkergewichte geliefert wurden.


    Bei Zubehörbremshebeln ist auch Vorsicht geboten. Wenn man kürzere Finger hat, kauft man sie in der Hoffnung, dass sie näher an den Griff kommen. Mein Modell ist noch weiter weg als der Originale. Deshalb flog er wieder runter. Bei ABM oder LSL ist mir das noch nicht passiert.


    Ich spare zukünftig nicht mehr, wenn es um solche Sachen geht. Gebe lieber ein paar Euro mehr aus.

  • So, nun die finale Info.

    Habe die beiden Leitungen (Verbindung zwischen den vorderen Sätteln um 6cm und hintere Pumpe zum ABS Block um 5cm) kürzen lassen.

    Hätten noch 1–2 cm kürzer sein können, aber ist ok.


    Hier ist der Service von ProBrake extrem positiv zu bewerten:

    Herr Wehner vom Service hat mir gleich diese kostenlose Kürzung angeboten.

    Dienstag das Päckchen verschickt, kam am Donnerstag schon die Versandmitteilung von Probrake. Kostenlos habe ich neue Dichtringe und Bremsflüssigkeit bekommen.

    Starker Service und das im Weihnachtstrubel.


    Anbei die finalen Bilder.

    Hinten kommt die Leitung immer noch fast (1–2mm) an der Feder des Federbeins an, sollte aber trotzdem ok sein.

    Probrake hat mich um die Infos gebeten um die Sets für zukünftige Bestellungen anzupassen.

  • das sind aber schon heftige Längen-Abweichungen. Ein, zwei cm würde ich ja noch verstehen, aber das...

    Hat die Leute von Probrake ebenfalls überrascht. keine Ahnung woher die die Längen hatten. Ist kostenlos korrigiert worden und damit ist das für mich ok. Die nächsten sollten ja dann passen.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: