Mein individueller Umbau der Vulcan S

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo


    Es ist vollbracht. Mein Umbau ist abgeschlossen.


    Gemacht wurde:

    - Hinterradverbreiterung

    - anderer Heckfender

    - seitlicher Kennzeichenhalter

    - anderer Lenker

    - anderer Sitzbezug

    - neue Lackierung


    Natürlich alles mit Teilegutachten (außer Spiegel) und der Heckumbau ist nach Paragraph 21 StVZO vom Gutachter abgenommen. Jetzt kann die Saison beginnen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Danke danke.


    Aber ich verstehe das mit den Bildern nicht.

  • Hast du vorn noch die Originalbereifung drauf?


    Meine Felgenverbreiterung kostete rund 1500€ ( Verbreiterung, Pulverbeschichtung, Versand, vorn und hinten neuen Satz Reifen, Abnahme TÜV und Kundendienst)

  • Ja, vorn ist die originale Bereifung noch drauf. Abzug in der B-Note.


    Die Hinterradverbreiterung inklusive Versatz der Kette plus Anbau seitlicher Kennzeichenhalter und Arbeitsleistung und Gutachter ca 2600 Euro.

  • Danke Drachier.


    d' Wink. Hersteller ist gleich, nur der Typ nicht. Aber der Gutachter hat nichts beanstandet.

    Ich habe mich auf den Werkstattmeister verlassen. Dem war der Abstand zwischen Kette und Reifen zu knapp. Ich habe grad leider die Rechnung nicht bei mir, sonst könnte ich dir detailliert sagen, was wie gekostet hat. Ich glaube aber, dass ca 800 Euro Arbeitsleistung dabei waren. Dann noch das Verschicken und die Abnahme.

  • Ja da hast du Recht. Die werden noch matt schwarz lackiert.


    Was mir an der ganzen Sache noch fehlt, ist die Tieferlegung. Es fehlt mir dabei eine entsprechende Lösung. Das würde den Umbau und das Aussehen perfekt machen.

  • Gratulation 80er! Feine Lackierung! Sehr stimmiges Bike!

    Zu den Schraubenabdeckungen am Fender. Ich habe inzwischen von avdb-moto Kappen geliefert bekommen, die einen soliden Schwarz-Glanz haben. In meinen Beitrag stelle ich dazu mal Fotos ein.

    Allzeit Gute Fahrt mit dem tollen Cruiser!

    Beste Grüße

    Infinity

Diese Inhalte könnten dich interessieren: