ER6-F wieder auf Normalhöhe bringen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen,

    Ich hab eine ER-6F aus 2006. Wir haben sie gebraucht gekauft und die Maschine wurde tiefergelegt. Da wir eigentlich recht groß sind würde ich sie inzwischen gerne wieder auf normale Höhe bringen. Sie stand jetzt fast 3 Jahre rum und ich muss jetzt sowieso ein paar Sachen machen, daher will ich das jetzt mitangehen.


    Vorne wurde die Gabel durchgesteckt, das krieg ich hin, aber ich weiß nicht wie sie hinten tiefergelegt wurde, ob da was an der Aufhängung der Schwinge gemacht wurde, oder über das Federbein??? Hat ja jemand vielleicht Tips für mich? Vorbesitzer ist leider nicht mehr greifbar


    Vielen Dank schonmal:bier

  • Moin , gesundes neues Jahr auch.

    Eine 06 ohne Vorgeschichte, die 3 Jahre rumstand....das kann durchaus problematisch werden. Motor? Bremsen? Stand sie draussen? Steckverbindungen korrodiert? Wie viel hat sie weg? Ventile Mal geprüft.... Da gibt es einiges, neben der Sitzhöhe...

    Gruß Gummi

  • Nix an der Schwinge. Hat keine Umlenkung. Entweder anderer Federteller oder ein anderes Federbein oder andere Feder.


    Mach halt mal ein Bild. Sonst kann Dir keiner helfen.

    Danke für den Hinweis, hab mal ein Bild gemacht

    Ich glaube da ist tatsächlich ein anderer Federteller verbaut

    Kann ich über Kawa den Originalfederteller bestellen, hab im Netz bisher nur das komplette Bein gefunden

  • Moin , gesundes neues Jahr auch.

    Eine 06 ohne Vorgeschichte, die 3 Jahre rumstand....das kann durchaus problematisch werden. Motor? Bremsen? Stand sie draussen? Steckverbindungen korrodiert? Wie viel hat sie weg? Ventile Mal geprüft.... Da gibt es einiges, neben der Sitzhöhe...

    Gruß Gummi

    Danke,

    naja ganz so problematisch ist das nicht. Die Vorgeschichte ist bekannt und sie gehört mir auch schon seit 8 Jahren. Hatte halt nur Babypause.

    Motor und Bremsen sind top, und die stand trocken in gut durchlüfteten Garage

    jetzt werden alle Flüssigkeiten erneuert und dabei will ich das Heck wieder höher machen, weil es mir eigentlich zu tief ist.

    Die anderen Punkte schau mir auch mal an, da ich ja noch ein Date mit dem TÜV hab

  • Ich glaube es läuft sowieso auf ein neues Federbein raus. Händler hab ich mal angeschrieben.

    Hier gab es ja auch ein paar Angebote. Leider hab ich keine Ahnung wie ich eine PN schreibe... Könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?

  • Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Hmm... Das erhalte ich, wenn ich mit dir eine Konversation starten möchte.

    Vvielleicht bist du zu kurz noch Mitglied oder so? So gut kenne ich mich leider dann noch nicht aus, leider

    Den Sonnenaufgang zu erleben erhöht die Wahrscheinlichkeit einen schönen Tag zu haben.
    Und einen Mittagsschlaf zu benötigen... :toeff

  • Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Hmm... Das erhalte ich, wenn ich mit dir eine Konversation starten möchte.

    Vvielleicht bist du zu kurz noch Mitglied oder so? So gut kenne ich mich leider dann noch nicht aus, leider

    hm...keine Ahnung, könnte sein. aber Danke für die Mühe

    • Offizieller Beitrag

    das ist vermutlich wirklich ein Spam-Schutz. Wir hatten hier mal ein Problem mit "neuen Mitgliedern", die sofort mit Werbung um sich schossen. Die Sperre müsste sich dann aber nach ein paar Tagen von selbst abschalten. Genau weiß das aber nur unser Admin...

  • Kann es eigentlich sein, dass der Federteller gar nicht getauscht wurde, sondern nur einfach dieses Distanzstück dazwischen gesetzt wurde? Dann könnte ich wenn ich die Feder spanne es vielleicht ja einfach wieder ausbauen. Weiß leider nicht wer der Hersteller ist, vermute Alphatec. Leider finde ich keine Einbauanleitung.

    Ich glaub ich muss das mal probieren

  • Ich habe mal das Internet bemüht. Das Teil bewirkt die Tieferlegung um 25mm. https://shop.alphatechnik.de/s…r6f-er650e-ex650e-p-62831 Falls das bei Dir auch verbaut wurde kann es wohl wieder entfernt werden ohne irgend was neues zu benötigen. Da ich mal annehme das das Teil den Federweg verkürzt könnte es natürlich sein das man einen Federspanner benötigt. Federbein so zu zerlegen kann großes "Aua" nach sich ziehen.

    Tom :hi

    Kurz hinter dem Grenzbereich lauert der Tod.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: