Rost an Dämpfer

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hey,


    ich habe ein wenig Rost am Stoßdämpfer, bzw. an dem Teil vom Rahmen, der den Dämpfer hält.
    Kann ich da einfach gut drüber putzen und was Farbe drauf knallen ? Wenn ja was am besten?


    Gruß
    T

  • Wenn evtl. Farbunterschiede egal sind, würde ich HAMMERITE nehmen

    Besitzer eines aerodynamischen, zweisitzigen, selbst fahrenden, kurvensuchgerät mit Adrenalingenerator.

  • Sowas hab ich gemeint.
    Gibt es auch als Spray und in kleineren Dosen

    Besitzer eines aerodynamischen, zweisitzigen, selbst fahrenden, kurvensuchgerät mit Adrenalingenerator.

  • Sowas hab ich gemeint.
    Gibt es auch als Spray und in kleineren Dosen


    Bin da nicht so der Sprayer, pinsel ich lieber vorsichtig mit so nem Nagellack Pinsel auf.
    Beim Sprayen versau ich nur alles was drum herrum ist

  • IMG_20220412_180155_1.jpgIMG_20220412_180142.jpgHabe ebenfalls Rost am Dämpfer und ebenfalls etwas am Rahmen, wo der Dämpfer befestigt ist. Das Modell ist von 2016 und wurde regelmäßig in der Garage abgestellt. Im Winter von Monat Dezember bis März wird die Maschine nicht gefahren wegen Saisonkennzeichen und darüber hinaus ist es mir dann eh zu kalt. Habe dazu zwei Fotos angehangen und frage mich, ob ich der einzige mit diesem Problem bei dem Modell bin?

  • Hi Lukas, :hi

    ich benutze seit langem Bikecare Spray (MotorradGarage) von Polo.

    Ideal für vor den Winter, stoppt aber auch schon bestehende Korr.

    Das Zeug hat mich überzeugt, da es eher Wachsartig ist u. nach dem Abtrocknen, keinen Schmutz anzieht.

    Würde aus deinem Problem, jetzt keine große Baustelle machen. :egal

    Beste Grüße
    Ritsch ;)

  • Hi Lukas, :hi

    ich benutze seit langem Bikecare Spray (MotorradGarage) von Polo.

    Ideal für vor den Winter, stoppt aber auch schon bestehende Korr.

    Das Zeug hat mich überzeugt, da es eher Wachsartig ist u. nach dem Abtrocknen, keinen Schmutz anzieht.

    Würde aus deinem Problem, jetzt keine große Baustelle machen. :egal

    Vielen Dank für deine Antwort. Werde ich die Tage besorgen und anwenden. Hatte schon überlegt den Dämpfer auszubauen, abzusxhleifen und neu zu lackieren...

  • Immer schön die Karre mit Sprühöl wie WD40 Einsauen, das verhindert Flugrost in den Ecken...ausser auffe Bremse....auch glänzt der Lack denn schöner, die Gummis werden weniger porös....typisches Mittel bei der Armee früher....

  • hab ich auch, hab es einfach dick mit fett bestrichen, seit dem kommt nix raus oder rein 😅

    Besitzer eines aerodynamischen, zweisitzigen, selbst fahrenden, kurvensuchgerät mit Adrenalingenerator.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: