Auf jeden Fall geb ich Bescheid.
Ich werds wohl erst nächste Woche kriegen und dann möcht ichs gern am Wocheende probieren.

Wie putzt ihr euer Bike?
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Interessante Produkte für die Yamaha BMW R nineT bei Amazon:
-
Sind feine Sachen dabei!
Zum Thema Kettenpflege noch (im Moment fällt mir alles stückweise ein): nehme da Lampenöl (das ohne Parfüm) und einen Lappen (altes T-Shirt), benetze das T-Shirt leicht mit dem Lampenöl und reinige damit die Kette (drüber rubbeln, Rad hinten drehen, nächstes Stück abrubbeln). Geht schön leicht ab, das Lampenöl ist spottbillig und hält ewig. Anschliessend kurz lüften lassen und dann neues weisses Kettenspray (ich nehme das S100).
-
Danke, werd ich mir gleich aufschreiben und besorgen.
Da meine Vulcan keinen Hauptständer hat muss ich mir eh was besorgen, weil sonst wirds Ketten schmieren ziemlich mühselig.Besser Stückchenweise als gar nicht
-
Jojojo, sage das nur so weil: gab schon Helden, die haben hinten aufgebockt, Motor an, Lappen an Kette und dann im ersten Gang die Kette durch den Lappen gleiten lassen.
Sind ein paar Finger abgequetscht worden dannDeswegen, habe hinten nen Ständer aber alles schön händisch und vor dem Weiterdrehen Finger weg von Kette und Kettenrad
-
Oh wow - ja es gibt so Helden...
Werd ich nie verstehen wie man das riskieren will - vorallem im Leerlauf gehts ja eh schön zu drehen.Freu mich schon direkt aufs Putzen
-
-
Und immer schön Pappe zwischen Kette und Reifen. Finger weg von der Lauffläche
Kettenfett auf dem Hinterrad ... Ölspur to go
-
Beim Schmieren werd ich mir auch was drunter legen - soll die Umwelt ja nicht leiden.
Ölspur to go wär ned schön -
ConStands Mover - Rangierhilfe Vulcan S
Guck mal hier. Da hab ich meine Lösung reingestellt. Gibt aber auch noch andere Varianten.
https://www.louis.de/artikel/r…r=10030047&list=344754613
Gibt auch noch eine Variante wo das Hinterrad über den Seitenständer ausgehebelt wird. Aber da hab ich gerade keinen Link zu Hand
-
Danke für die Info - da ich aber jetzt nicht der große Bastler bin, bzw. auch nicht das Werkzeug daheim hab, werd ich mich bei meinem Händler erkundigen ob der eine Alternative kennt. - Rangierhilfe brauch ich nicht, nur simples Hebewerkzeug.
Irgendwas muss es ja geben dafür, wär ja auch echt komisch wenn nicht...
-
Ich muss das Thema noch mal rausholen ! Wie ist der aktuelle Stand ?
Bekommt man mit S100 und der gleichen auch die schwarzen Motorteile wieder schön sauber ?
Oder gibt´s da mittlerweile andere Mittel ?
Wie bekommt man den Auspuff wieder schon sauber, ich hatte da schon an Metallpolitur gedacht...
-
-
Beim krümmer und Endtopf hilft AUTOSOL Metal Polish